
Mit Ausflugstipps für Brandenburg an der Havel - 10 Fakten über Brandenburg an der Havel
Wussten Sie eigentlich, dass Brandenburg an der Havel mit rund 72.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Land ist? Im Jahr 929 wurde sie erstmals schriftlich erwähnt. Aufgrund ihrer langen Geschichte und als Namensgeber für das Bundesland wird die oft als "Wiege der Mark" bezeichnet. Seit 2015 vermehren sich in der Stadt die von Satiriker Loriot erstmals beschriebenen "Waldmöpse" im Stadtgebiet, viel älter ist das Lied vom Angler Fritze Bollmann oder auch der Roland, der über die Stadt wacht. Viele Jahre war Brandenburg ein Zentrum der Stahlindustrie, heute ist die Stadt bei Wasssertouristen beliebt. Entdecken Sie mit unseren Reportern noch mehr...