Ordner Krankenkasse - Foto: (c) COLOURBOX Stefan Kunert

Tagestipp | 02.01.2025 - Krankenkassenbeiträge steigen

Gefühlt wird zum Jahresanfang alles teurer. Mit dabei sind die Krankenkassenbeiträge. Viele gesetzliche Kassen habe die Zusatzbeiträge erhöht und somit bleibt dann am Ende weniger Nettogehalt. Wir sprachen mit Barabara Weber - sie ist Expertin für Krankenversicherungen bei Finanztipp.

Das Bun­des­ge­sund­heits­mi­ni­ste­ri­um hatte prognostiziert, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag von 1,70 auf 2,50 Prozent steigen würde. „Von den Kassen, die schon ihre Zusatzbeiträge für 2025 veröffentlicht haben, bleibt fast keine deutlich unter dem zuletzt vom Bun­des­ge­sund­heits­mi­ni­ste­ri­um erwarteten Durchschnitt von 2,5. Im Gegenteil: Die große Mehrheit landet deutlich darüber”, sagt Barbara Weber, Kran­ken­ver­si­che­rungsexpertin bei Finanztip.

Den höchsten Zusatzbeitrag für 2025 meldet aktuell die Knappschaft mit 4,40 Prozent. Was das finanziell konkret bedeutet, zeigt eine Finanztip-Berechnung: Einen Angestellten mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.000 Euro kostet der neue Zusatzbeitrag bei dieser bundesweiten Kasse ab Januar rund 23 Euro netto mehr pro Monat. Im Jahr macht das 281 Euro Mehrkosten.

Besonders trifft die Erhöhungsrunde nach aktuellem Stand die Versicherten bei der BKK Melitta Hmr, die den Satz von 1,60 auf 3,50 Prozent anhebt. Unterm Strich bedeutet das: Für den Musterverdiener wird es monatlich rund 26 Euro teurer, auf das Jahr gerechnet 313 Euro. Weiteres Beispiel: Die BIG direkt gesund erhöht den Zusatzbeitrag von 1,65 auf 3,39 Prozent – zusätzliche Belastung im Musterfall 24 Euro pro Monat und 287 Euro im Jahr.

Auch bei der größten Kran­ken­kas­se Deutschlands wird es deutlich teurer: Die Techniker Kran­ken­kas­se (TK) erhöht den Zusatzbeitrag von 1,20 auf 2,45 Prozent, wodurch für einen Musterversicherten mit 4.000 Euro Bruttogehalt etwa 17 Euro mehr im Monat und 206 Euro im Jahr nach Steuern fällig werden.

Quelle: Finanztip

Mehr Tagestipps zum Thema Geld

Vögel und Umwelt, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 21.01.2025 - Was durch CO2-Steuer teurer wird

Sprit ist seit Neujahr deutlich teurer geworden und auch bei Gas, Heizöl oder Strom gehts mit den Preisen wieder nach oben. Wir sprachen mit Markus Plettendorff aus unserer Wirtschaftsredaktion und fragten ihn, woran das liegt und was auf Verbraucherinnen und Verbraucher zukommt.

Geld vor einem Sparschwein, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 15.01.2025 - Neues Bafin-Vergleichsportal für Girokonten

Vieles wurde zum neuen Jahr teurer, auch die Kosten für Girokonten steigen oft. HIer können wir nun einfacher sparen. Denn die staatliche Finanz-Aufsicht Bafin hat heute Nacht ein Vergleichs-Portal online geschaltet. Darin sind die die Kosten und Zinsen von Tausenden Konten in Deutschland aufgelistet.

Stromanbieter Suche, Foto: Colourbox
Colourbox/W.Filser

Tagestipp | 12.12.2024 - Dynamische Stromtarife ab 2025

Viele Grundversorger im Land Brandenburg senken die Preise für Strom. Hintergrund ist, dass die Bundesnetzagentur die Regionen entlastet mit einem hohen Anteil an günstigen erneuerbaren Energien. Ab 2025 sind alle Stromanbieter dazu verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Was das für uns Verbraucher bedeutet, darüber sprachen wir mit Benjamin Weigl vom Online Portal Finanztip.

Ordner Krankenkasse - Foto: (c) COLOURBOX Stefan Kunert

Tagestipp | 11.12.2024 - Steigende Beiträge bei den Krankenkassen

Viele von uns wissen gar nicht aus dem Kopf, was wir eigentlich jeden Monat für die Krankenkasse bezahlen. Fakt ist: es wird in vielen Fällen immer mehr. Viele Krankenkassen haben die Zusatzbeiträge schon erhöht bzw haben es noch vor. Heißt für uns: noch weniger Netto vom Brutto. Ob sich da ein Wechsel noch lohnt, besprachen wir mit Sabine Beier-Jona von der Stiftung Warentest.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.