
- 18. Ostfahrzeugtreffen in Finowfurt
Zu einer Zeitreise in die Vergangenheit lädt das Luftfahrtmuseum Finowfurt ein, wenn am 25. und 26. April 2025 wieder einmal das große Ostfahrzeugtreffen stattfindet. Von Trabi, über Wartburg bis hin zu weniger bekannten Schätzchen aus der Ostzeit ist hier alles vertreten!
Auch in diesem Jahr fiebern wieder unzählige Ostalgie- und Oldtimerfans dem größten Treffen für historische Fahrzeuge in Brandenburg entgegen. Der Frühling lässt die Sonne wärmer scheinen und schon sieht man sie auch auf unseren Straßen, die vielen Liebhaberfahrzeuge vergangener Tage. Sie alle treffen sich vom 25. bis 26. April 2025 auf dem Gelände des Luftfahrtmuseums Finowfurt. Der Verein des Luftfahrtmuseums hat für den Start in die Saison 2025 mit Unterstützung zahlreicher Helfer und den Organisatoren der ersten Stunde eine farbenfrohe Veranstaltung für die ganze Familie geplant.
Die zur Tradition gewordenen Fahrzeugparaden und Vorführungen auf der Geländefahrstrecke sind einige der Publikumsmagneten beim 18. Ostfahrzeugtreffen. Zudem erwartet den Besucher jede Menge an Trabant und Wartburg, MZ und Simson, und alles was zu DDR-Zeiten sonst noch über das Kopfsteinpflaster rollte.
Besonderes Augenmerk gilt dieses Jahr dem IFA W50: der zwischen 1965 und 1990 gebaute Vielzweck-Lastkraftwagen feiert sein 60. Jubiläum und so steht das diesjährige Ostfahrzeugtreffen unter dem Motto "60 Jahre IFA W50 - rationell, ökonomisch, vielseitig".
Freuen Sie sich auf eine Vielfalt von historischen Fahrzeugen: Was auch immer Ihnen einfällt, im Luftfahrtmuseum Finowfurt kann es noch einmal angeschaut werden. Ganz egal, ob Wolga, F 9, Lada, Moskwitsch, Škoda, GAZ, UAZ, Robur, W 50 oder ZT. Diese und noch viel mehr an alter Ostfahrzeug-Technik gibt es hier zu bestaunen!
Die beliebte Fahrzeugparade begeistert wieder durch die Fahrbereitschaft der alten Technik. Antenne-Autoexperte Ulf Schulz wird als Moderator nicht nur viel Wissenswertes rund um die gezeigten Modelle erklären, er kann auch die ein oder andere Anekdote dazu erzählen, was die Fahrzeugparade auch für Nicht-Eingeweihte zu einem spannenden Programmpunkt macht.
Die zahlreichen Vorführungen wie z.B Löschübungen der historischen Feuerwehren oder Landwirtschafts- und Forsttechnik in Aktion, bieten reichlich Unterhaltung für Groß und Klein. Auf der abgesperrten Geländefahrstrecke gibt es Adrenalin pur. Hier bieten die Freunde der geländegängigen Fahrzeugtechnik die Möglichkeit, mit einem solchen Fahrzeug mitzufahren.
Außerdem können Oldtimer- und Ostfahrzeugfans technische Kostbarkeiten und längst vergessene Raritäten auf dem großen Teile-Markt erwerben und vielleicht sogar mit einem neuen Liebhaberstück vom Gelände rollen.
Für die jüngsten Besucher haben sich die Veranstalter verschiedene Kinderattraktionen einfallen lassen. So können alle ganz entspannt dem Familienausflug entgegen sehen.
Es wird jedoch darum gebeten, vierbeinige Familienmitglieder zum Schutz vor Lärm und Reifen, wenn möglich, zu Hause zu lassen!
Auch jeder Gaumen soll auf seine Kosten kommen. Ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken runden das 18. Ostfahrzeugtreffen ab.