Antenne Gespräch | 11.03.2025 - Robert Crumbach (BSW), stellvertretender Ministerpräsident von Brandenburg
Vor drei Monaten startete die bundesweit erste Regierungskoalition aus SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht. Robert Crumbach, Landesvorsitzender des BSW Brandenburg, wurde zum Finanz- und Europa-Minister und ist nun auch seit fast 100 Tagen Brandenburgs stellvertretender Ministerpräsident.
Zeit für eine erste Bilanz dieser Koalition, die nur eine hauchdünne Mehrheit hat und viele Widersprüche aushalten muss, vor allem wenn es um den Krieg in der Ukraine geht.
Wie bewältigt Robert Crumbach den Wechsel vom Arbeitsrichter in seinen neuen Ministeralltag? Worauf muss im Landeshaushalt auf Grund sinkender Steuereinnahmen verzichtet werden? Ist das BSW angeschlagen, weil es den Einzug in den Bundestag verpasst hat? Welche Konflikte liegen auf dem Brandenburger Kabinettstisch? Hilft es bei den Auseinandersetzungen mit dem Koalitionspartner, wenn man, wie Robert Crumbach, 41 Jahre selbst SPD-Mitglied war? Oder ist eben das sogar hinderlich?
Am Dienstagabend stellt sich Robert Crumbach (BSW) den Fragen von Antenne-Redakteur Torsten Sydow.