Antenne-Stundensendungen

Frau mit Kopfhörern, Foto: Colourbox, Alena Ozerova
Colourbox, Alena Ozerova

Schalten Sie Antenne Brandenburg ein: immer dienstags ab 20 Uhr!

Unser ganz besonderer Programm-Tipp: unsere Abendsendungen. Mit viel Herzblut und Engagement sind unsere Reporterinnen und Reporter auf Spurensuche im Land unterwegs.

Vorschau Stundensendungen

Nachhören der letzten Stundensendungen

Prof. Hans-Peter Grossart (li.) zu Gast bei Frank Schroeder im Antenne-Studio, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Antenne Gespräch | 08.04.2025 - Gewässer-Ökologe Prof. Dr. Hans-Peter Grossart

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Brandenburger Gewässer? Wie vital sind unsere Seen, Bäche und Tümpel noch angesichts steigender Temperaturen und Schadstoffeinträge? Das zu erforschen ist u. a. Aufgabe von Prof. Hans-Peter Grossart, einem Gewässer-Ökologen vom Leibnitz Institut für Gewässer-Ökologie und Binnenfischerei.

Sonja und Jim Reiferscheid von der Slow Flower-Farm "Von Hand", Bild: Antenne Brandenburg/Tina Knop
Antenne Brandenburg/Tina Knop

Brandenburger Begegnungen | 01.04.2025 - Naturnah leben in Brandenburg

Wenn im Frühling die ersten Blumen ihre Köpfe aus dem Boden recken, weckt das auch in uns die Lebensgeister und neue Energie. Wir sind Teil der Natur. Was passiert, wenn wir uns ihrem Rhythmus wieder mehr anpassen? In dieser Sendung stellt Tina Knop Brandenburger und Brandenburgerinnen vor, die ihr Leben bereits heute naturnah gestalten.

Karl-Heinz Friedrich (li.) vom Heimatverein Petzow und Frank Schroeder vor dem einstigen Schloss, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Brandenburger Begegnungen | 25.03.2025 - Herrenhäuser in Brandenburg (2)

Herrenhäuser in Brandenburg erzählen ganz verschiedene Geschichten. In dieser Ausgabe der „Begegnungen“ erkundet Frank Schroeder Vergangenheit und Gegenwart von zwei Herrenhäusern in Petzow (bei Werder) und Schmerwitz (Hoher Fläming), für die sich im Volksmund der Begriff „Schloss“ verfestigt hat.

Zu den einzelnen Sendungsseiten