Bürgermeisterinnen in Brandenburg, v.l.n.r. Claudia Nowka, Nora Görke und Claudia Sieber, Bilder: Antenne Brandenburg/Ina Krauß
Antenne Brandenburg/Ina Krauß
Hier können Sie die Sendung nach Ausstrahlung 12 Wochen lang nachhören. | Bild: Antenne Brandenburg/Ina Krauß

Brandenburger Begegnungen | 04.03.2025 - Wer in der Kommunalpolitik bestehen will, muss sich ein dickes Fell zulegen!

Drei Brandenburger Bürgermeisterinnen erzählen aus ihrem Arbeitsalltag: Nora Görke aus Kyritz (Ostprignitz-Ruppin), Claudia Nowka aus Michendorf (Potsdam-Mittelmark) und Claudia Sieber aus der Verbandsgemeinde Liebenwerda (Elbe-Elster). 3 Rathaus-Chefinnen mit unterschiedlichen Berufserfahrungen, die an die Entwicklungspotenziale ihrer Kommunen glauben.

Wer sind diejenigen, die die Gemeinde zusammenhalten wollen, Finanzen, Infrastruktur und Personal verwalten? Vor welchen Herausforderungen stehen die Bürgermeisterinnen? Wie nehmen sie das veränderte politische Klima wahr?

Wie sie als Rathauschefinnen mit Hass und Hetze klarkommen müssen, sich aber nicht entmutigen lassen und warum es sich trotzdem lohnt, in der Kommunalpolitik mitzumischen.

Beitrag von Ina Krauß

Frau mit Kopfhörern, Foto: Colourbox, Alena Ozerova
Colourbox, Alena Ozerova

Unsere Abendsendungen im Überblick

Unser ganz besonderer Programm-Tipp: unsere Abendsendungen "Antenne Gespräch" und "Brandenburger Begegnungen". Mit viel Herzblut und Engagement sind unsere Reporterinnen und Reporter auf Spurensuche im Land unterwegs. Immer dienstags 20 - 21 Uhr!