Hallo Brandenburg

Junge im Mohnfeld, Foto: Colourbox, Martin Kierstein
Colourbox

Montag bis Freitag 10 bis 14 Uhr, am Wochenende 10 bis 15 Uhr

Ob zu Hause, unterwegs, im Büro oder am Samstag begleitet Sie die schönste Musik - Service inklusive mit aktuellen Tagestipps, Namenforscher Prof. Udolph und Veranstaltungsempfehlungen.

Zu Gast in "Hallo Brandenburg am Sonntag"

  • Antenne-Moderator René Hausmann und Schauspielerin Nicolette Krebitz, Foto: Antenne Brandenburg
    Antenne Brandenburg

    Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 30.03.2025 - Nicolette Krebitz

    Am Sonntag war Nicolette Krebitz zu Gast in „Hallo Brandenburg“ bei Antenne-Moderator René Hausmann. Sie gehört zu den vielseitigsten und interessantesten Künstlerinnen im deutschen Filmgeschäft und spielt aktuell neben Lars Eidinger die Hauptrolle im Tom Tykwer-Film „Das Licht“.

    Anna Maria Mühe, Aufnahme Juni 2023, Foto: IMAGO/Ervin Monn
    www.imago-images.de

    Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 23.03.2025 - Anna Maria Mühe

    Sie ist noch nicht mal 40 und schon seit 25 Jahren im Geschäft, Anna Maria Mühe! Die Tochter von Ulrich Mühe und Jenny Gröllmann wurde groß im Theater, als Jugendliche zufällig entdeckt und beweist seit dem Film „Große Mädchen weinen nicht“ mit gerade mal 15, dass sie jeder Rolle gewachsen ist.

  • Service

Examen für Namen

Professor Jürgen Udolph (Quelle: rbb/Oliver Ziebe)

Namenforscher Prof. Dr. Jürgen Udolph

Auf Antenne Brandenburg geht Deutschlands prominentester Namenforscher von Montag bis Sonnabend - immer zwischen 10 und 14 Uhr - den Nachnamen der Antenne-Brandenburg-Hörer auf den Grund.

Wer wissen möchte, was es mit seinem Nachnamen auf sich hat, kann sich bei uns melden: Füllen Sie das Kontaktformular aus oder schreiben Sie uns Ihre Angaben per Post an Antenne Brandenburg, Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam.

Wir möchten Sie aber darauf hinweisen, dass derzeit bereits über 10.000 Anfragen bei uns vorliegen. Es wird also auch eine Portion Glück von Nöten sein, dass Ihr Name für die Analyse gezogen wird.

Mehr zum Thema

Zum Nachhören

  • Bisherige Namen

Beiträge in Hallo Brandenburg

RSS-Feed
  • Blick auf die Kirche in Atterwasch, Foto: IMAGO / Christian Mang
    IMAGO / Christian Mang

    Zeitumstellung an der Dorfkirche Atterwasch

    In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag ist es wieder soweit – die Sommerzeit beginnt – die Stühle kommen vors Haus – damit ist klar: die Uhren werden vorgestellt. Zu Hause bei der Küchenuhr kein Problem und unsere Handys machen es eh von selbst. Bei einer Kirchturmuhr wird es schon schwieriger. Was da so alles dranhängt, hat sich Antenne-Reporterin Iris Wussmann in Atterwasch bei Guben angesehen.

  • Hund und Katze auf einer Wiese, Foto: colourbox
    Colourbox

    Allergien bei Hund und Katze

    Die Pollen fliegen - Allergiker schniefen und haben dicke Augen. Sie kennen das. Solche Probleme haben aber nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere vierbeinigen Lieblinge: Allergien bei Hund und Katze - nichts Ungewöhnliches. Welche Symptome bei den vierbeinigen Mitbewohnern auftreten und was man dagegen tun sollte, das klätren wir mit Jan-Gregor Heider, Tierarzt in Luckenwalde.
  • In diesen Briefkasten sollen nur Liebesbriefe, Foto: IMAGO / Sabine Gudath
    IMAGO / Sabine Gudath

    Post mit Herz startet!

    „Post mit Herz“ ist wieder gestartet! Speziell zu Ostern. Das Ziel ist, dass Menschen, die nur noch wenige Sozialkontakte haben, Post bekommen. Jeder kann mitmachen. Und so funktioniert's: Sie gehen auf postmitherz.org, dann kurz mit der Mailadresse anmelden und angeben, wie viele Karten Sie schreiben möchten. Dann bekommen Sie Adressen zugewiesen: von Pflegeheimen, Senioren-WGs, Tagespflegeeinrichtungen usw. Und dann schreiben Sie ein paar liebe Zeilen und schicken die Karte dahin.

  • Absperrband der Polizei sperrt einen Durchgang, Foto: Sebastian Kahnert/dpa
    Sebastian Kahnert/dpa

    Bombenentschärfung in Prenzlau: Die Evakuierung

    Straßensperrungen, Bahnverkehr eingestellt, Leute evakuiert – in Prenzlau wurde eine Weltkriegsbombe gefunden, die jetzt entschärft werden soll. Ein 500-Meter-Sperrkreis wurde eingerichtet, ca. 1.000 Menschen sind betroffen. Vor Ort in Prenzlau ist Antenne-Reporter Martin Krauss.

  • Junge Menschen mit Handy am Tisch, Foto: Colourbox
    Colourbox

    Alternativen zu Instagram und Co.

    Viele können sich ein Leben ohne Instagram, X, WhatsApp oder facebook gar nicht vorstellen. Oder doch? Seit Elon Musk und Mark Zuckerberg durch ihre Verquickungen von Geld, Macht und Politik negativ aufgefallen sind, suchen selbst weniger eingefleischte Social Media-Nutzer nach Alternativen. Wir sprachen mit Martin Holland vom Computerportal Heise-Medien.

  • Drei kleine Küken, Foto: Colourbox
    Colourbox

    In Klosterfelde piept's

    Piep, piep, piep – Das kommt nicht etwa vom Hühnerhof, sondern aus der Bernauer Kita "Kindergärtnerei". Da gibt es nämlich grade ein Projekt, das heißt "dein Küken" und dabei können die Kitakinder den Prozess vom Ei bis zum Küken komplett begleiten. 21 Tage Wartezeit und heute früh sind die ersten drei Küken endlich geschlüpft. Für die Kitakinder Alicia, Julian und Maja etwas ganz Besonderes.

Moderatoren der Sendung

RSS-Feed
  • Catarina Zanner, Bild: Antenne Brandenburg/Thomas Ernst
    Antenne Brandenburg/Thomas Ernst

    - Catarina Zanner

    "Schnatterina" war mein Spitzname als Kind - also damals schon ein deutliches Zeichen.

  • René Hausmann, Bild: Antenne Brandenburg/Thomas Ernst
    Antenne Brandenburg/Thomas Ernst

    - René Hausmann

    Bestimmer im Kindergarten, Klassensprecher in der Schule und das alles in Weißwasser in der Oberlausitz.