Regionaler Buchtipp | 17.04.2025 - Ines Thorn: Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten
Sacrow – ein paradiesischer, kleiner Ort, eingebettet zwischen Buchen und Kiefernwäldern, dem Sacrower See und der Havel, unweit des Wannsee. Von der Glienicker Agenten-Austausch-Brücke hat man einen fantastischen Blick hinüber zur Sacrower Heilandskirche. Aber der Ort ist nicht nur idyllisch, sondern auch geschichtsträchtig. Das versteht man umso mehr, wenn man den neuen Roman von Ines Thorn gelesen hat. Er heißt „Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten“. Antenne-Reporter Frank Schroeder hat ihn gelesen.
Sacrow, 1938: Die Familie des Tischlers Eugen Richter ist hier bestens bekannt. Sohn Hanno ist sechzehn und schwer verliebt in Stefanie. Doch diese ist Jüdin – und die dunkelsten Stunden der deutschen Geschichte ziehen gerade auf.
Hanno und seine Familie geraten an die Schergen des mörderischen Nazi-Regimes und versuchen zugleich, den jüdischen Nachbarn so gut sie können zu helfen. Verzweifelt kämpfen sie darum, nicht zum Spielball der Geschichte zu werden.