
Guten Morgen Brandenburg | 23.03.2024 - Neue Ideen für originell gefärbte Ostereier
Es gibt sie zwar auch im Supermarkt, aber bei den meisten Familien in Brandenburg ist es doch eher Tradition, selbst aktiv zu werden und die Ostereier zu färben. Und da gibt es im Netz natürlich jede Menge Ideen und neue Trends zu entdecken. Hier ein paar Anregungen, wenn Sie in diesem Jahr mal was Neues ausprobieren möchten....
Ostereier mit Haushaltsgummis färben
3 bis 4 Gummis über das Ei ziehen, so dass sie sich an einigen Stellen überkreuzen. Ein in Ostereier-Kaltfarbe tauchen, Gummibänder abziehen und sich über schöne schmale Linienmuster freuen.
Mit Farben aus der Natur färben:
Grün |
Spinat oder Petersilie |
Gelb |
Kurkuma |
Orange |
braune Zwiebelschalen |
Rot / Magenta |
Rote Beete oder Rotkohl |
Mit Reis färben
Reis in eine Plastikdose mit Deckel oder in einen Gfreierbeutel geben und mit bunter Ostereierfarbe befeuchten und vermischen. Hartgekochtes Ei einlegen, vorsichtig im Reis schütteln, Ei rausnehmen und trocknen lassen. Ergibt ein feines Muster.
Ostereier im Schneebesen färben
Ei vorsichtig in das Innere eines Schneebesens stecken. Farbe in einem Glas lösen, Ei im Schneebesen ungefähr bis zur Hälfte in die Farbe eintauchen (Gefäß muss breit genug sein) Nach fünf Minuten Wasser nachgießen. Kurz warten, bevor das Ei aus der Farbe genommen wird. Der untere Teil des Eis istz kräftig gefärbt, der obere Teil dezenter.
Schöne Blumenmuster
Gänseblümchen, Gräser und andere kleine Blüten mithilfe eines feines Netzes (alter Feinstrumpf oder ähnliches) am gekochten Ei befestigen, in der Kaltfarbe färben, abkühlen lassen, auspacken und staunen
Alter Nagellack, der nur noch rumsteht?
Ein paar Tropfen bunt in ein Glas, Ei kurz eintauchen, bunte Farben haften am Ei. Voilá.
Heißkleber für Muster
Vorsichtig (Achtung heiß) Muster mit Heißkleber aufs Ei malen, 20 Minuten in die Kaltfarbe einlegen, Heißkleber abziehen, fertig…
Na dann, viel Spaß beim Färben!