Dakota Johnson als Girlie in einer Szene des Kinofilms "Daddio - Eine Nacht in New York", Bild: Leonine/dpa
Leonine/dpa
Dakota Johnson als Girlie in einer Szene des Kinofilms "Daddio - Eine Nacht in New York" | Bild: Leonine/dpa

Filmtipp | 27.06.2024 - Daddio

Ab heute neu in unseren Kinos ist ein Film, in dem äußerlich nicht viel mehr passiert als eine Taxifahrt, und doch hat er jede Menge Spannungspotential. Sean Penn und Dakota Johnson spielen die Hauptrollen.

Nach einem langen Flug kommt eine junge IT-Expertin spät am Abend n New York City an. Beim Verlassen des Terminalgebäudes steigt sie umgehend in das erstbeste Taxi. Sie möchte eigentlich nur ihre Ruhe haben. Dennoch beginnt ihr Fahrer Clark, ein geselliger Old-School-Macho, sie in einen Smalltalk zu verwickeln. Da die beiden eine ganze Weile im Stau an einer Unfallstelle stehen, entwickelt sich das Gespräch mehr und mehr. Sie diskutieren über den Zustand der amerikanischen Gesellschaft und die Auswirkungen der digitalen Welt.

Im Verlauf der Fahrt öffnen sich beide immer mehr, da sie wissen, dass sie sich nach dieser Nacht höchstwahrscheinlich nie wiedersehen werden...

Beitrag von Frauke Gust

Vorgestellt in der Sendung

Stuhlreihe im Theater, Foto: Colourbox
Colourbox

Antenne-Szene

Die Sendung über Filme, Bücher und kulturelle Ereignisse im Land Brandenburg. "Lohnt der Film?", "Kann ich dieses Buch verschenken?", "Was ist los in Brandenburg?" Sie erfahren es in der "Antenne-Szene"! Immer dienstags und donnerstags ab 21.00 Uhr.

Filmtipps aus vergangenen Sendungen

Kinostart "The Accountant 2", Bild: dpa/amazon
dpa/Warrick Page/Prime-Amazon Content Services

Filmtipp | 24.04.2025 - The Accountant 2

Klassische Hollywood-Action ohne Superhelden oder Superspione gibt es ab heute mit "The Accountant 2" und Ben Affleck in der Hauptrolle als - sozusagen - kämpfenden Buchhalter. Alexander Soyez hat sich die Fortsetzung von "The Accountant" angeschaut:

Mit der Faust in die Welt schlagen © Across-Nations
Across-Nations

Filmtipp | 17.04.2025 - Mit der Faust in die Welt schlagen

Es ist eine Perspektive, die im Kino selten vorkommt: Der Debütfilm „Mit der Faust in die Welt“ schlagen von Constanze Klaue, frei nach dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel wirft einen Blick in die ostdeutsche Provinz. Das Buch war damals – laut SPIEGEL – das Buch der Stunde passend zur Flüchtlingskrise. Der Film ist aktuell noch immer in den Kinos und Antenne-Filmexpertin Anna Wollner hat ihn nicht nur gesehen, sondern auch mit Constanze Klaue gesprochen.

Filmklappe und Oskar, Foto: Colourbox, Aleksandar Kosev
Colourbox

Archiv und Suche

Mehr Anregungen für gelungene Filmabende gibt es hier: Alle Antenne-Filmtipps der letzten 12 Monate finden Sie in unserem Archiv.