Tagestipp | 25.03.2025 - Probleme durch Zeitumstellung?
An diesem Wochenende wird wieder an der Uhr gedreht - um 02.00 Uhr nachts springt der Zeiger eine Stunde vor - und schon sind wir in der Sommerzeit. Zwei Mal im Jahr machen wir das mit, und auch wenn es nur um eine Stunde geht, verspürt so manch einer einen kleinen "Jetlag". Und über dieses Problem sprechen wir mit unserer rbb GESUND Reporterin Sybille Seitz.
Nun könnte man sagen, das ist doch nur eine Stunde – warum macht diese Stunde vielen Menschen trotzdem zu schaffen?
Weil es gegen unsere innere Uhr ist. Momentan befinden wir uns noch in der Winterzeit, das ist die „normale“ Zeit, mit der wir Menschen seit tausenden von Jahren groß geworden sind. Und wenn dann die Zeit umgestellt wird, auch wenn es nur eine Stunde ist, kämpfen wir unbewusst permanent gegen ein unnatürliches Licht-Dunkel-Verhältnis an. Also wenn es nach Schlafmedizinern geht, sollten wir dauerhaft in der Winterzeit bleiben, auch wenn wir alle die langen hellen Abende natürlich sehr genießen. Das Problem ist nur: wir müssen ja trotzdem alle wieder früh raus, Winter wie Sommer.
Was passiert denn bei den Menschen, die diesen Mini-Jetlag verspüren?
In erster Linie bedeutet es Stress für den Körper. Bei manchen Menschen macht sich das zum Beispiel an der Haut bemerkbar, oder andere, insbesondere die chronische Atemwegserkrankungen haben, für die ist Schlaf besonders wichtig, und zwar geregelter und ausreichender Schlaf. Optimal wären übrigens 7 ½ bis 8 ½ Stunden Schlaf pro Nacht, aber das schaffen nur die wenigsten.
Kann man den vorbeugen und sich auf die Umstellung vorbereiten?
Ja, das geht. Man sollte schon in den Tagen vor der Umstellung, also quasi ab heute oder morgen, schon mal die „Ins-Bett-geh-Zeit“ etwas nach vorn verlegen, um den Körper daran zu gewöhnen. Und ganz wichtig: auch das Abendessen um ca. eine Stunde vorverlegen, dann sollte der Wechsel gut gelingen. Und im Herbst bekommen wir die geklaute Stunde ja auch wieder zurück und sind dann wieder in der normalen, natürlichen Zeit.