Grillen wie die Profis

Barbecue on terrace
Bunyos

Mal was anderes auf dem Grill ...

  • Geräucherter Hackbraten mit Weichkäse und Whiskey

  • Gegrilltes Lachsfilet mit Ananas und extrarauchigem Aroma

  • Pak Choi gegrillt und asiatisch mariniert

Dips und Co.

  • Limonenkräuterbutter

  • Aioli

  • Kräuter-Quark-Dipp

Das wichtigste für einen gelungenen Grill-Abend:

1. Gut gelaunte Gäste

Da drücken wir Ihnen die Daumen, dass es klappt.

2. Die richtige Holzkohle

Ökotest zum Beispiel hatte 19 Grillkohlen und Grillbriketts im Test - der Testbericht ist kostenlos als pdf abrufbar: www.oekotest.de

3. Gute Zutaten

Für die meisten gehört zu einem Grillabend Fleisch. Holen Sie dafür Fleisch von guter Qualität - am Besten vom Fleischer Ihres Vertrauens. Das Klassische sind ja Nackensteaks und Bratwürste. Wer etwas anderes ausprobieren möchte: einfach mal vom Fleischer beraten lassen. Aber auch Gemüse und Fisch machen eine gute Figur auf dem Grill.

Für einen guten Einkauf gibt es hier eine Liste mit Hofläden im Land Brandenburg: www.brandenburger-landpartie.de

4. Und was sonst noch?

Zu allererst eine gute Marinade und dann natürlich Salate aller Art, Baguette, frisches Brot, Kräuterbutter, selbstgemachte Saucen und Dips ...

Marinaden-rezepte

  • Barbecuesoße

  • Scharfe Paprika-Koriander-Marinade

  • Asiatische Rindersteak-Marinade

  • Rotwein-Kräuter-Marinade

  • Würzige Spareribs-Marinade

  • Marinade für Kartoffel-Gemüsespieße

Noch mehr Salat-Ideen

  • Spaghetti-Rucola-Salat

  • Avocado-Erdbeer-Salat mit Ingwerdressing

  • Feigen-Schinken-Mozzarella-Salat

Auch das passt gut zum Grillabend

Maibowle, Foto: Imago
imago stock&people

Maibowle

Das Rezept mit frischem Waldmeister:
Das erfrischende Getränk wird besonders schmackhaft, wenn Sie das Kraut vor der Verwendung etwas anwelken lassen – das typische Aroma entfaltet sich dadurch noch intensiver.
Zutaten:
2 Flaschen trockener Weißwein
1 Flasche halbtrockener Sekt
1 Bund angetrockneter Waldmeister
1 bis 2 Spritzer Zitronensaft
evtl. 1 bis 2 EL Zucker
Zubereitung:
Gießen Sie eine Flasche kalten Weißwein ins Bowle-Gefäß, hängen Sie das Waldmeister-Büschel kopfüber rein, lassen Sie aber die Stengel draußen. 20 Minuten ziehen lassen und dann den Rest dazugeben.

Für die alkoholfreie Variante: Wein und Sekt durch Apfelsaft und Mineralwasser ersetzen.

Für Kopfschmerzgeplagte: Ersetzen Sie den frischen cumarinhaltigen Waldmeister durch Waldmeistersirup.

Grilltipps von Koch und Grillexperte Patrick Schimmel von Patricks Kochservice

Koch und Grillexperte Patrick Schimmel von Patricks Kochservice, Bild: patricks-kochservice.de
patricks-kochservice.de

Grill-Tipps: Lieblingsrezept des Experten

Und was ist eigentlich das Lieblingsrezpt unseres Grill-Experten Patrick Schimmel?

Koch und Grillexperte Patrick Schimmel von Patricks Kochservice, Bild: patricks-kochservice.de
patricks-kochservice.de

Grill-Tipps: Wenn es aufwendiger sein darf...

Beschwert sich Ihre Familie, dass es oft das Gleiche zum Essen gibt? Warum also nicht mal was Neues ausprobieren? Gerne auch vom Grill!? Patrick Schimmel ist Koch aus Bernau – ihn kann man auch mieten, dann kocht und grillt er für Sie. Was empfiehlt er, wenn es zum Feiertag mal etwas aufwendiger sein darf?

Koch und Grillexperte Patrick Schimmel von Patricks Kochservice, Bild: patricks-kochservice.de
patricks-kochservice.de

Grill-Tipps: Was zeichnet einen guten Grill aus?

Nicht alle Männer sind eine große Hilfe, wenn es ums Essen zubereiten geht: es sei denn, es geht ums Grillen. Dann sind sie fast alle Profis. Aber liebe Männer – gut zugehört – vielleicht können Sie ja von einem echten Profi noch was lernen - denn nicht nur auf die Technik, auch auf das Equipment kommt es an - sagt unser Profi-Grillmeister Patrick Schimmel aus Bernau. Was zeichnet einen guten Grill aus?

Koch und Grillexperte Patrick Schimmel von Patricks Kochservice, Bild: patricks-kochservice.de
patricks-kochservice.de

Grill-Tipps: direktes + indirektes Grillen

Ein guter Grill ermöglicht das Spiel mit der Temperatur, meint Grillprofi Patrick Schimmel.