Tagestipp | 17.03.2025 - Das Fahrrad startklar machen
Kaum steigen die Temperaturen, sind auch die Radfahrer wieder unterwegs. Flämingskate, Elbdeich oder auch die Wege im Großen Tiergarten locken. Ein paar Punkte sollten wir aber beim Frühjahrs-Check beachten. Und Fahrradhändler Nick Eickhoff sagte uns, wie der Drahtesel am besten aus dem Winterschlaf geweckt wird.
Eine Grundreinigung kann nie schaden – dazu reichen warmes klares Wasser und ein Baumwoll-Lappen. Reinigungszusätze sind nicht nötig.
Dampf- oder Hochdruckreiniger richten nur Schaden an – sie sind zur Fahrradreinigung nicht geeignet.
Kette und Schaltung bedürfen eines besonderen Augenmerks. Umwerfer und Ritzel müssen ganz sauber sein. Dann Kette und Schaltung gut ölen.
Überschüssiges Öl mit einem Tuch entfernen.
Auch die Beleuchtung sollten Sie kontrollieren. Die Leuchten vorn wie hinten müssen zuverlässig funktionieren. Die Strahler müssen sauber und korrekt ausgerichtet sein.
Die Bremsen müssen nach dem Winterkontrolliert werden. Scheibenbremsen reagieren wegen der Korrosion jetzt oft besonders heftig. Sie sollten gereinigt und gefettet werden.
Bremsen mit Seilzug hingegen haben im Winter oft an Bremswirkung verloren. Sie können wir – jedenfalls in Maßen – selbst nachstellen.
Die Reifen bedürfen einer besonderen Kontrolle. Weisen sie poröse Stellen auf, müssen sie ausgewechselt werden.