Foto: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg
Bild: Antenne Brandenburg

Tagestipp | 28.10.2024 - Tipps zum Kürbisschnitzen

Vielleicht haben Sie Ihren selbstgeschnitzten Gruselkürbis längst vor der Tür stehen... wenn nicht, dann jetzt aber ran ans Werk... ist ja auch eine schöne Ferienbeschäftigung für die Kinder... Wie Sie dem Kürbis am besten zu Leibe rücken, erzählte uns die Kräuterpädagogin Denis Rose aus Spreenhagen.

Tipps für den Halloween-Kürbis

Suchen Sie einen Kürbis aus, der gut steht. Schneiden Sie einen Deckel (ein gezackter Schnitt hat den Vorteil, dass der Deckel nicht verrutschen kann) aus und entnehmen Sie die Kerne und das Fruchtfleisch (achten Sie darauf, daß die Kürbisschale ca. 2 cm dick bleibt).

Zeichnen Sie dann das gewünschte Gesicht auf den Kürbis und schneiden Sie die entsprechenden Kürbisteile mit einem stabilen Messer (am besten mit Wellenschliff, damit Sie etwas sägen können) aus. Ein oder mehrere Teelichter machen aus Ihrem ausgehöhlten Kürbis ein leuchtendes Gesicht.

Falls möglich, sollten Sie den Kürbis im Freien unter ein Dach stellen, da er schneller fault, wenn er dem Regen ausgesetzt ist. Sollte der Kürbis zu sehr ausgetrocknen, legen Sie ihn einfach für eine Weile ins Wasser, dann saugt er sich wieder voll. Schön zum Schnitzen und auch noch recht wohlschmeckend sind beispielsweise die mittelgroßen Baby Bears und die großen Sorten Ghost Rider, Aspen, Frosty und Howden. Von den kleinen Sorten sehen Jack be Little und Sweetie Pie besonders hübsch aus.

Mehr Tagestipps zum Thema Freizeit

Reparatur am Fahrrad, Foto: Colourbox
colourbox

Tagestipp | 17.03.2025 - Das Fahrrad startklar machen

Kaum steigen die Temperaturen, sind auch die Radfahrer wieder unterwegs. Flämingskate, Elbdeich oder auch die Wege im Großen Tiergarten locken. Ein paar Punkte sollten wir aber beim Frühjahrs-Check beachten. Und Fahrradhändler Nick Eickhoff sagte uns, wie der Drahtesel am besten aus dem Winterschlaf geweckt wird.

Angeschlossenes Fahrrad, Foto: Colourbox
Colourbox/Erwin Wodicka

Tagestipp | 25.02.2025 - Fahrradschlösser im Test

Fahrrad fahren ist der neue Trend. Allerdings kosten die Zweiräder manchmal auch so viel wie ein Kleinwagen. Und da will ja keiner, dass die Räder geklaut werden. Sicherheit ist gut, aber gute Sicherheitsschlösser allerdings auch teuer. Die Stiftung Warentest hat Fahrradschlösser auf ihre Aufbruchssicherheit getestet. Und wir sprachen mit Reiner Metzger über die Ergebnisse.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.