Tagestipp | 27.02.2025 - Frühblüher - manchmal sehr giftig
Der Frühling naht und damit auch die Saison der Frühblüher. Schön anzuschauen, aber leider auch teilweise giftig und gefährlich, gerade für kleine Kinder und unsere Haustiere. Die Aktion Das sichere Haus weist aktuell darauf hin und wir sprachen mit Dr. Susanne Woelk darüber.
Schneeglöckchen: Alle Teile des Schneeglöckchens sind giftig. Nach Verzehr weisen Symptome wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall auf eine Vergiftung hin.
Hyazinthen: Für Menschen gering giftig. Nach Verzehr kann es zu Übelkeit und Magenkrämpfen kommen. Hunde und Katzen zeigen zum Teil schwere Vergiftungssymptome.
Tulpen: Alle Pflanzenteile sind giftig. Nach längerem Hautkontakt kann es zu Ekzemen, Jucken, Rötungen und Schwellungen kommen. Die Hautprobleme verschwinden allerdings meist nach einigen Tagen von selbst.
Narzissen/Osterglocken: Alle Teile der Pflanze, insbesondere die Zwiebel, sind giftig. Bei Verzehr kann es zu Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall oder Schweißausbrüchen kommen.
Maiglöckchen: Das Maiglöckchen war 2014 die "Giftpflanze des Jahres". Giftig sind alle Pflanzenteile, vor allem die Blüten, Samen und jungen Blätter. Die Blätter vom Maiglöckchen können leicht mit denen des Bärlauchs verwechselt werden - der allerdings ist essbar.
Quelle: Das sichere Haus