
Tagestipp | 05.03.2025 - Gartentipps mit Horst Mager: Was steht nun an?
Die ersten Nachbarn werkeln schon im Garten. Der muss ja erstmal wieder auf Vordermann gebracht werden. Deshalb fragten wir unseren Antenne Gartenexperten Horst Mager: Was kann man denn jetzt Anfang März schon machen bzw. was sollte man schon tun?
Stiefmütterchen und Hornveilchen
Sie sorgen mit ihren leuchtenden Blüten für Frühlingsstimmung im Beet. Mit den frostharten Pflanzen lassen sich gut Lücken zwischen Zwiebelblumen und Stauden füllen. Man kann sie auch an Wege oder in den Steingarten setzen. Tauchen Sie den Topf vor dem Pflanzen in einen Eimer mit Wasser und zupfen Sie den oft stark durchwurzelten Ballen etwas auf. Das verbessert das Anwachsen. Nach dem Pflanzen nochmals wässern.
Jetzt ist auch Hochsaison für Gehölz- und Staudenpflanzungen. Für Obstgehölze gilt: für Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen, Quitten, Brombeeren, Kiwis und Weinreben ist die Frühjahrspflanzung besser als die im Herbst. Allerdings können Containergehölze das ganze Jahr über gepflanzt werden.
Lockern Sie den Ballen vor dem Pflanzen im unteren Bereich und setzen Sie ihn so tief, dass er 3-5 cm mit Erde bedeckt ist. Kürzen Sie die Ruten dann auf 20-30 cm zurück.