Junge Menschen mit Handy am Tisch, Foto: Colourbox
Colourbox
Junge Menschen mit Handy am Tisch | Bild: Colourbox

Tagestipp | 06.11.2024 - Social Media und unser Gehirn

Den Kopf nach unten gerichtet mit Blick auf das Smartphone, das ist die typische Körperhaltung vieler Menschen im Alltag. Im Durchschnitt zweieinhalb Stunden am Tag hängen wir an dem Gerät, jüngere Menschen oft noch viel länger. Was macht diese intensive Smartphone-Nutzung mit unseren Gehirnen? Wir fragten nach bei rbb GESUND Autorin Ursula Stamm.

Was macht diese intensive Smartphone-Nutzung mit unseren Gehirnen?

Wer viel Zeit auf Social Media Plattformen und im Internet verbringt, nimmt sehr viele Reize auf. Das Gehirn passt sich an, wie ein Muskel, der ständig trainiert wird. Wir lernen, visuelle Reize extrem schnell zu verarbeiten, gleichzeitig kann die Fähigkeit leiden, Zusammenhänge zu erkennen und die Signale unserer Mitmenschen richtig zu interpretieren. Hinzu kommt: wer am Smartphone hängt, bewegt sich weniger. Im Gehirn führt das dazu, dass sich die Region, die für die Koordination von Bewegung zuständig ist, weniger gut entwickelt. Vor allem bei jungen Menschen, die viel im Internet unterwegs sind. Das heißt auch: wenn man sich dann bewegt, gelingt das weniger gut, macht keinen Spaß und man lässt es wieder.

Nun sorgen wir uns vor allem um Kinder und Jugendliche, zu Recht?

Ja und nein. Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännischen Krankenkasse hat ergeben, dass jeder fünfte Jugendliche Mobbing im Netz erfährt, was sehr belastend sein kann, weil man dieser Art von Mobbing kaum entkommen kann. Auch motorische Entwicklungsstörungen und Sprach- und Sprechstörungen nehmen zu, vor allem wenn schon junge Kinder Social Media nutzen.

Es gibt aber auch positive Seiten der Smartphone-Nutzung. Gerade wenn es um Ernährung und Bewegung geht, werden viele Jugendliche durch Influencer in den Sozialen Medien positiv beeinflusst. Die können mehr bewirken als jedes Elternteil.

Wer an einen neuen Ort oder in ein neues Land geht, kann sich durch soziale Medien viel leichter vernetzen und auch Kontakte knüpfen.

Quelle: Ursula Stamm - rbb GESUND

Mehr Tagestipps zum Thema Gesundheit

Mutter, Vater, Kind schlafen, Foto: Colourbox
Colourbox/Monkey Business Images

Tagestipp | 02.04.2025 - Deshalb erinnern wir uns an Träume

Gehören Sie zu den Menschen, die sich jeden Morgen daran erinnern können, was sie geträumt haben, mit jedem schönen oder schaurigen Detail? Oder zu jenen, die es zwar versuchen, aber da ist: Nichts, kein Funken Erinnerung ... Wie kann es sein, dass das so unterschiedlich ist? Das haben Forscher aus Italien jüngst in einer Studie untersucht. Wir fragten Anna Corves von rbb GESUND, ob sie denn des Rätsels Lösung gefunden haben?

Frau mit schmerzendem Knie, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 28.03.2025 - Taubes Bein - was tun?

Hätten Sie gedacht, dass ein Geldbeutel in der hinteren Hosentasche so starke Rückenschmerzen hervorrufen kann, dass manche einen Bandscheibenvorfall befürchten? Allerdings nicht einfach so, sondern wenn man lange - zum Beispiel im Auto - auf der Pobacke mit dem Geldbeutel sitzt. Wie es zu diesen Schmerzen kommt und wie man sie von einem „echten“ Bandscheibenvorfall unterscheiden kann, darüber sprachen wir mit rbb GESUND Kollegin Ursula Stamm.

Zecke, Foto. Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 18.03.2025 - Zecken auf dem Vormarsch

Die Sonne scheint, die Temperaturen erreichen frühlingshafte Werte - und damit kommen nicht nur wir Menschen aus unserem Winterversteck, sondern auch der "gemeine Holzbock", alias: die Zecke. Und da die Krankheiten übertragen kann, sollten wir uns schützen. Wie: das besprechen wir mit rbb GESUND-Reporterin Anna Corves.

Schmerzen im Nacken, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 14.03.2025 - Tag der Rückengesundheit

Ich habe Rücken – rund 80 bis 90 Prozent der Menschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben unter massiven Rückenprobleme. Doch man kann etwas dagegen tun, worauf heute – am Tag der Rückengesundheit – ein Mal mehr erinnert werden soll. Wir sprachen mit Sybille Seitz aus der rbb GESUND Redaktion.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.