Junge Frau mit Taschentuch, Foto: Colourbox
Colourbox
Junge Frau mit Taschentuch | Bild: Colourbox

Tagestipp | 26.11.2024 - Was tun bei verstopfter Nase?

Viele Menschen sind gerade erkältet und dann ist meist auch die Nase zu. Bei manchen geht das aber gar nicht wieder weg und dann atmen sie ständig durch den Mund. Was das für Folgen hat und wie man die verstopfte Nase wieder frei bekommt, darüber sprachen wir mit rbb GESUND Autorin Ursula Stamm.

Was können Ursachen einer ständig verstopften Nase sein?

Da gibt es verschiedene Ursachen. Zum Beispiel eine schiefe Nasenscheidewand oder vergrößerte Nasenmuscheln – oder auch beides. Aber auch Allergien gegen Hausstaubmilben oder verschiedene Pollen. Häufig sind auch Polypen schuld. Das sind gutartige Wucherungen der Nasenschleimhaut. Die behindern nicht nur die Nasenatmung, sondern führen auch dazu, dass die Nasennebenhöhlen nicht richtig belüftet werden. Die Folge: chronische Nasennebenhöhlenentzündungen.

Was für Probleme bringt das mit sich?

Unsere Nase ist schon ein echtes Hochleistungsorgan. Mindestens 10.000 Liter Luft werden jeden Tag gefiltert, erwärmt und befeuchtet. Funktioniert das nicht mehr richtig, schmecken und riechen wir schlecht. Das alternative Atmen durch den Mund führt zu Schnarchen, bis hin zu Atemaussetzern, Müdigkeit und häufigen Infekten.

Wie kriege ich die Nase wieder frei?

Das ist natürlich abhängig von der Ursache. Eine schiefe Nasenscheidewand und vergrößerte Nasenmuscheln kann man operieren. Das gilt auch für Polypen. Allerdings gibt es da eine relativ große Wahrscheinlichkeit, dass die wiederkommen. Eine Alternative sind Kortison-Nasensprays, die man auch länger anwenden kann, ohne Risiken. Was allen verstopften Nasen gut tut: viel trinken, Inhalieren und Nasendusche mit Salz, trockene Heizungsluft möglichst meiden und falls eine Allergie vorhanden ist: die behandeln. Mit Medikamenten und auch einer so genannten Desensibilisierung.

Ursula Stamm von rbb GESUND!

Mehr Tagestipps zum Thema Gesundheit

Mutter, Vater, Kind schlafen, Foto: Colourbox
Colourbox/Monkey Business Images

Tagestipp | 02.04.2025 - Deshalb erinnern wir uns an Träume

Gehören Sie zu den Menschen, die sich jeden Morgen daran erinnern können, was sie geträumt haben, mit jedem schönen oder schaurigen Detail? Oder zu jenen, die es zwar versuchen, aber da ist: Nichts, kein Funken Erinnerung ... Wie kann es sein, dass das so unterschiedlich ist? Das haben Forscher aus Italien jüngst in einer Studie untersucht. Wir fragten Anna Corves von rbb GESUND, ob sie denn des Rätsels Lösung gefunden haben?

Frau mit schmerzendem Knie, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 28.03.2025 - Taubes Bein - was tun?

Hätten Sie gedacht, dass ein Geldbeutel in der hinteren Hosentasche so starke Rückenschmerzen hervorrufen kann, dass manche einen Bandscheibenvorfall befürchten? Allerdings nicht einfach so, sondern wenn man lange - zum Beispiel im Auto - auf der Pobacke mit dem Geldbeutel sitzt. Wie es zu diesen Schmerzen kommt und wie man sie von einem „echten“ Bandscheibenvorfall unterscheiden kann, darüber sprachen wir mit rbb GESUND Kollegin Ursula Stamm.

Zecke, Foto. Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 18.03.2025 - Zecken auf dem Vormarsch

Die Sonne scheint, die Temperaturen erreichen frühlingshafte Werte - und damit kommen nicht nur wir Menschen aus unserem Winterversteck, sondern auch der "gemeine Holzbock", alias: die Zecke. Und da die Krankheiten übertragen kann, sollten wir uns schützen. Wie: das besprechen wir mit rbb GESUND-Reporterin Anna Corves.

Schmerzen im Nacken, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 14.03.2025 - Tag der Rückengesundheit

Ich habe Rücken – rund 80 bis 90 Prozent der Menschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben unter massiven Rückenprobleme. Doch man kann etwas dagegen tun, worauf heute – am Tag der Rückengesundheit – ein Mal mehr erinnert werden soll. Wir sprachen mit Sybille Seitz aus der rbb GESUND Redaktion.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.