Hexe auf einer Wetterfahne, Foto: Colourbox
Hexe auf einer Wetterfahne | Bild: colourbox

- Osterferienspezial für Familien im Wettermuseum Lindenberg

Während der Osterferien vom 14. bis 24. April veranstaltet das Wettermuseum wieder sein beliebtes Ferienprogramm speziell für Familien und Kinder. Es wird ein buntes Programm aus Experimenten, einer Museumsführung und einem Bastelangebot geboten.

„Wie jedes Jahr erklären wir verschiedene Highlights der Physik des Wetters anschaulich mit Hilfe von Ostereiern“ beschreibt Umweltbildungsreferent Jannis Buttlar das Angebot. Das Museum versucht so, die faszinierende Welt des Wetters und Klimas für Jung und Alt spielerisch und mit einer Prise Humor begreifbar machen. „Neben praktischen Tricks, wie sich die Eierschwemme über die Ostertage managen lässt, lernt das Publikum dabei z. B. Spannendes über die Entstehung von Wind oder Meeresströmungen“, schmunzelt Buttlar.

Das Familienprogramm wird während der Osterferien außerhalb der Feiertage vom 14. bis 04. April Montags bis Donnerstags zwischen 10:00 und 14:00 Uhr angeboten. Jeder Tag beginnt mit der Experimentiershow. Anschließend können die Kids bei einer Osterolympiade voller Wetterwettkämpfen ihr Können unter Beweis stellen. Ab 12:30 Uhr folgt als Höhepunkt die Besichtigung eines Wetterballonstarts mit anschließender Museumsführung. Für Kinder gibt es zusätzlich ein österliches Bastelangebot.

Eine telefonische Anmeldung unter 033677 62521 ist notwendig. Weitere Infos zum Angebot befinden sich auf der Internetseite des Museums: https://www.wettermuseum.de/osterferien

Weitere Termine aus der Region

Osterglockenwiese, Foto: Colourbox
Colourbox

Ostervergnügen und Picknick im Seenland Oder-Spree

Ganz nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen“ stehen Gästen als auch Einheimischen im Seenland Oder-Spree zahlreiche Möglichkeiten bereit. Und besonders am Osterwochenende hat man vor lauter Angeboten die Qual der Wahl.

MS Sanssouci, Foto: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Osterferientipps für Brandenburg

Osterferien in Brandenburg. Die einen fahren weiter weg, die anderen bleiben hier und machen Urlaub zuhause. Und in Brandenburg gibts in den Ferien jede Menge zu entdecken. Von der Uckermark über den Fläming bis ins Elbe-Elster-Land. Patrick Kastner von der Tourismusmarketing Brandenburg hat uns verraten, wo und wie man Brandenburg entdecken kann.

Grosses Lagerfeuer, Foto: Colourbox
Colourbox

Osterfeuer in Brandenburg

Osterfeuer haben eine lange Tradition und auch in vielen Städten und Dörfern in Brandenburg werden sie entzündet. Mit ihnen wird das Ende des Winters eingeläutet und sie bieten eine schöne Möglichkeit sich mit Freunden und Familie am wärmenden Feuer zu treffen. Wir bieten Ihnen hier eine kleine Auswahl an Osterfeuern. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Waldbrandgefahr einzelne Osterfeuer abgesagt wurden/werden und informieren Sie sich beim Veranstalter.