Archiv Antenne Kulturtipps

Szene aus Megalopolis mit Nathalie Emmanuel und Adam Driver, Bild: Constantin Film
Constantin Film

Filmtipp | 26.09.2024 - Megalopolis

Im Kino startet heute der neuste Film von Francis Ford Coppola. Mit "Megalopolis" stellt der jetzt 85-jährige Regisseur sein Vermächtnis vor – einen Film, den er schon seit den 80er Jahren machen wollte, den trotz seiner großen Erfolge niemand finanzieren wollte und den er nun mit eigenem Geld verwirklicht hat. Frauke Gust hat den Film gesehen.

Szene aus dem Film "Micha denkt groß", Bild: dpa/ARD Degeto/MDR/Florida Film/Pandora Film
ARD Degeto/MDR/Florida Film/Pand

Filmtipp | 22.08.2024 - Micha denkt groß

"Micha denkt groß" ist eine skurrile Impro-Komödie zum Lachen und Nachdenken. Es geht um ein Dorf, das zu den Dürre-Hotspots Deutschlands gehört. Trotzdem schmiedet der überambitionierte Dorf-Visionär Micha (Charly Hübner) Pläne für ein Luxushotel mit Pool und allem Drum und Dran.

Robert Pattinson in einer Doppelrolle als Mickey 17 (r) und Mickey 18 in einer Szene des Films «Mickey 17» (undatierte Filmszene), Quelle: Warner Bros.
Warner Bros.

Filmtipp | 06.03.205 - Mickey 17

Der neue Science-Fiction-Film mit Robert Pattinson - bekannt durch seine „Twilight“-Rolle als Edward Cullen - basiert auf dem Roman „Mickey 7“ von Edward Ashton aus dem Jahr 2022. Anna Wollner hat den Film gesehen.

Mit der Faust in die Welt schlagen © Across-Nations
Across-Nations

Filmtipp | 17.04.2025 - Mit der Faust in die Welt schlagen

Es ist eine Perspektive, die im Kino selten vorkommt: Der Debütfilm „Mit der Faust in die Welt“ schlagen von Constanze Klaue, frei nach dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel wirft einen Blick in die ostdeutsche Provinz. Das Buch war damals – laut SPIEGEL – das Buch der Stunde passend zur Flüchtlingskrise. Der Film ist aktuell noch immer in den Kinos und Antenne-Filmexpertin Anna Wollner hat ihn nicht nur gesehen, sondern auch mit Constanze Klaue gesprochen.

Szene des Films "Paddington in Peru", BIld:
Studiocanal/dpa

Filmtipp | 30.01.2025 - Paddington in Peru

Er ist einer der berühmtesten Bären der Unterhaltungsbranche: Paddington. Liebenswert, leicht schusselig, so hat der Bär die Herzen vieler Kinder und auch so mancher Erwachsener erobert. Zuerst als Kinderbuch-Figur, dann als Kino-Star. Vor elf und vor acht Jahren gab's die beiden ersten Kino-Abenteuer mit dem Bären, der einen blauen Dufflecoat-Mantel trägt, dazu einen roten Hut. Heute kommt Teil DREI in unsere Kinos. "Paddington in Peru". Antenne-Film-Kollegin Anna Wollner hat den Film gesehen.

Szene des Films "Pfau -Bin ich echt?" mit Julia Franz Richter und Albrecht Schuch, Bild: NGF_CALA_2024
NGF_CALA_2024

Filmtipp | 20.02.205 - Pfau – Bin ich echt?

In 5 Jahren 4 Deutsche Filmpreise, 4 Lolas als Schauspieler, das ist noch keinem anderen gelungen außer Schauspieler Albrecht Schuch. Ab heute ist er erneut auf der großen Leinwand zu sehen und zwar das erste Mal in einer fast schon komödiantischen Rolle: In „Pfau bin ich echt?“. Da geht es um einen, der immer so tut, als wäre er jemand, der er nicht ist...