Schabbat mit Pizza, Kippa in Regenbogenfarben. Die Brandenburgerin Tanya Raab zeigt, wie man jung und emanzipiert sein, und trotzdem seinen jüdischen Glauben leben kann. Die jüdische Aktivistin ist gerade 25 geworden, studiert in Potsdam Deutsch und Russisch auf Lehramt, lebt in Brandenburg an der Havel, stammt aus Frankfurt/Oder. Gerade erschien ihr Buch „Shalom zusammen“ im Droemer Knaur Verlag. Darin erzählt sie über jüdisches Leben heute in Deutschland, aber auch ihre sehr persönlichen Erfahrungen als Jüdin in ihrem Alltag.