Tagestipp & schön + gut | 25.04.2023 - Kosert kocht: Leuenberger Lammschnitzel mit pikantem Gurkensalat
Diesmal ging es auf den Behringhof in der Märkischen Schweiz, 30 km nordöstlich von Berlin. Hier gibt es tatsächlich so etwas wie Berge, eine Herde Schwarzkopfschafe, herrliche Streuobstwiesen und Ferienhäuser für einen erholsamen Familienurlaub auf dem Land. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert stand nicht nur am Herd, sondern half beim Schafefüttern, und lies sich zeigen, dass man mit Schafwolle noch viel mehr machen kann, als nur Pullover zu stricken.
Leuenberger Lammschnitzel mit pikantem Gurkensalat
ZUTATEN:
3 Salatgurken
1 TL Salz
DRESSING
3 EL Reisessig
3 EL Sojasauce
2 EL Sesamöl
2 EL Zucker
1 – 2 Knoblauchzehen
1 – 2 TL Chili Ancho (milde Chiliflocken)
Zum Servieren:
80 g ungesalzene geröstete Erdnüsse
SCHNITZEL
4 Lamm-, Kalbs- oder Schweineschnitzel á 150g
ca. 60 g Mehl (kann beim Pannieren variieren)
ca. 180 g Panniermehl (kann beim Pannieren variieren)
2 Eier
200 g Butterschmalz oder neutrales Pflanzenöl wie Sonnenblumenöl
1 Zitrone
ZUBEREITUNG
GURKENSALAT
Gurken waschen, längs halbieren, Kerngehäuse mit einem Teelöffel herauskratzen, die Hälften nochmal längs halbieren. In mundgerechte ca. 1cm breite Streifen schneiden.
Gurkenstücke mit Salz bestreuen und ca. 30 min in einem Sieb abtropfen lassen (macht den Salat später weniger wässrig).
Knoblauch sehr fein hacken, mit allen anderen Zutaten für das Dressing mit einem Schneebesen verquirlen. Über die Gurken geben und eine Stunde ziehen lassen, dabei immer wieder umrühren. Mit gehackten Erdnüssen servieren.
SCHNITZEL
Schnitzel mit dem Handballen oder dem Boden einer Kasserolle flachdrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Erst im Mehl, dann im verschlagenen Ei und schließlich im Semmelmehl wenden, Semmelmehl gut andrücken.
In einer Pfanne mit reichlich Fett braten. Die Schnitzel sollten dabei im Fett schwimmen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Mit Zitronenvierteln und Gurkensalat servieren.
Dazu passt Kartoffelsalat.