Kosert kocht: Wildkräuter-Quiche
Olaf Kosert, Antenne Brandenburg
Kosert kocht: Wildkräuter-Quiche | Bild: Olaf Kosert, Antenne Brandenburg Download (mp3, 1 MB)

Tagestipp & schön + gut | 21.06.2023 - Kosert kocht: Dahnsdorfer Gemüse-Quiche mit Wildkräutern

Brennnessel, Giersch und Gundermann – für die einen sind das Unkräuter, für die anderen leckere und gesunde Wildkräuter. Olaf Kosert war für das rbb-Fernsehen wieder auf kulinarischer Reise durch Brandenburg – diesmal auf dem neu angelegten Kräuterpfad Dahnsdorf im Hohen Fläming. Heute Abend ab 18.15 Uhr lässt er sich in der Sendung „schön + gut“ von einer Kräuterpädagogin in die Geheimnisse der Kräuterkunde einführen, bäckt eine Gemüsequiche mit Wildkräutern und probiert gebackene Holunder- und Robinienblüten.

Rezept

Dahnsdorfer Gemüse-Quiche mit Wildkräutern

ZUTATEN:

1 Pck Quiche-Teig 300 g
400 g Karotten
550 g Zucchini
250 g Magerquark
250 g Sahnequark
5 Eier
150 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
20 g Butter
1 EL Öl
25 g geriebener Parmesan
1 Pck Vanillezucker

Kräuter nach Belieben: Brennnessel, Giersch, Gundermann. Alternativ: Thymian

ZUBEREITUNG:


Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In der Pfanne mit Butter und Öl ca. 5 min bei mittlerer Hitze anschwitzen. Vanillezucker dazugeben und in weiteren 4 – 5 min goldbraun karamellisieren lassen. Ständig rühren, damit Zwiebeln nicht verbrennen. Etwas abkühlen lassen.

Karotten schälen und mit dem Sparschäler längs in dünne Streifen hobeln. Zucchini ebenfalls in Streifen hobeln.

Quicheform (28cm Durchmesser) mit dem Teig nach Packungsanleitung auslegen.

Karamellisierte Zwiebelwürfel gleichmäßig auf dem Boden verteilen.

Die Karotten- und Zucchini-Streifen kreisförmig in kleinen Päckchen hochkant von den Außenseiten der Form nach innen aneinanderstellen. Mit etwas Salz würzen.

Quark mit Eiern gut verquirlen, kräftig salzen, mit durchgedrücktem Knoblauch, Pfeffer und Chili-Flocken würzen. Nach Belieben gehackte Kräuter dazugeben.

Mischung über das Gemüse gießen und mit einem Löffel anschließend die Quark-Ei-Masse auch in den Zwischenräumen der Gemüseringe verteilen.

Mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Ca. 35 min bei 180 Grad Umluft auf der untersten Schiene backen (200 g Ober/Unterhitze ca. 45 min)

Beitrag von Olaf Kosert

Mehr Tagestipps zum Thema Ernährung

Kallinchener BRÖSELSUPPE, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 03.04.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Kallinchener Bröselsuppe

Der Topfgucker ist diesmal an einem der schönsten Badeseen Brandenburgs fündig geworden: in Kallinchen am Motzener See in Teltow-Fläming. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert lässt sich dort zeigen, wie man Bröselsuppe kocht. Der Clou dabei: die Brühe wird ruck zuck aus Salzgemüse zubereitet – im Glas eingelegtes Suppengrün, das sich mehrere Wochen im Kühlschrank hält. Schmeckt besser, als jeder Brühwürfel.

Spargel und Erdbeeren, Foto: Colourbox
Colourbox/Birgit Reitz-Hofmann

Tagestipp | 01.04.2025 - Wie gesund ist Spargel?

In diesen Tagen beginnt bei uns in der Region die Spargelsaison. Das „weiße Gold Brandenburgs“ ist langsam reif. Für viele Menschen sind die Spargelstangen eine wahre Delikatesse – und gesund sind sie obendrein. Ob das für alle gilt, fragten wir unsere rbb GESUND-Reporterin Anna Corves.

Honig im Glas, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 31.03.2025 - Honig im Test

Flüssiges Gold, Superfood, Speise der Götter, im Tee oder auf dem Frühstücksbrötchen: Honig gilt (in Maßen) als gesund und lecker. Ob er auch gut ist, hat die Stiftung Warentest jetzt untersucht. 24 verschiedene Blütenhonige und wir sprachen mit Ina Bockholt von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.

Kehrigker Kirschauflauf, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg |20.03.2025 - So schmeckt Brandenburg - Kehrigker Kirschauflauf

Sie haben vielleicht auch schon mal von einem eigenen Bauernhof geträumt! Dieser Traum könnte jetzt wahr werden. Antenne-Koch Olaf Kosert stellt uns ja regelmäßig Brandenburger Bauernhöfe vor und ist bei seiner neuesten Tour auf einen Hof gestoßen, der neue Betreiber sucht, in Kehrigk bei Storkow. Spezialität im dortigen Hofladen ist hausgemachtes Softeis, und dazu bäckt Olaf einen Kirsch-Clafoutis – einen Kirschauflauf. Zu sehen am 20.03.25 ab 18:00 Uhr in der rbb-Sendung „Der Tag“.