Karnevalisten aus Welzow (Quelle: picture alliance/Andreas Franke)
Bild: picture alliance/Andreas Franke

- Zug der fröhlichen Leute in Cottbus

Am 2. März wird's ab 13:11 Uhr turbulent in der Cottbuser Innenstadt: Ostdeutschlands größter und fröhlichster Karnevalumzug rollt durch die Cottbuser Innenstadt. Das rbb Fernsehen überträgt live.

Cottbus Helau!

Der Cottbuser "Zug der fröhlichen Leute" ist der größte Umzug in Ostdeutschland und wird live vom Fernsehsender rbb übertragen.
Im Jahr 1989 gab es nach langer Pause in Cottbus erstmals wieder einen größeren Karnevalsumzug. Um den Karnevalsumzug noch professioneller organisieren zu können, wurde das Festkomitee Cottbuser Karnevalsumzug für diesen Zweck ins Leben gerufen. Gleichzeitig wurde der Name "Zug der fröhlichen Leute" festgeschrieben und ist inzwischen ein wichtiger Termin für alle Karnevalsfreunde.

Karnevalsumzug am 10.02.2013 in Cottbus (Quelle: imago/Johannes Koziol)

Bei der jährlichen Vorbereitung und Ausgestaltung wirken viele Karnevalsvereine nicht nur aus der Lausitz, sondern auch andere Vereine der aus dem näheren Umfeld der Stadt Cottbus mit. Viel Unterstützung erhalten die Karnevalsfans dabei auch von den Medien der Region, wie z.B. rbb und von ortsansässigen Unternehmen.

Erwartet werden auch in diesem Jahr über 4.000 Aktive in ca. 200 Gruppen. Sie werden den Umzug mit über 100 Fahrzeugen, Kutschen und Pferden bestreiten. Hinzu kommen etwa 10 Spielmannszüge und Kapellen aus der Region.

Der "Zug der fröhlichen Leute" startet um 13.11 Uhr in der Franz-Mehring-Straße und führt über den Brandenburger Platz und die Karl-Liebknecht-Straße zum Viehmarkt.