Antenne Veranstaltungssuche

  • Zeiten zurücksetzen
Familie macht eine Radtour, Foto: Colourbox
Colourbox

Osterferien im Lausitzer Seenland

Gleich drei spielerische Entdeckungsreisen durch Technikgeschichte und Tierwelt können Enkel und Großeltern in und um Hoyerswerda unternehmen. Senftenberg lockt mit einer kuriosen Schlossanlage und autofreien Seerundwegen. Der Findlingspark Nochten südlich von Weißwasser mit einer riesigen Parklandschaft zum Toben und Entspannen.

Auf Tour mit Nino – Parkführung für Kids, Foto: Stephen Rübsam
Museumspark Rüdersdorf/Stephen Rübsam

Ferienprogramm im Museumspark Rüdersdorf

Auf geht´s ins nächste Ferienabenteuer: Die Ferien im Museumspark Rüdersdorf bieten jede Menge Spaß und Abwechslung. Auch für die bevorstehenden Osterferien hat der Museumspark wieder betreute Ferienkurse vorbereitet.

MS Sanssouci, Foto: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Osterferientipps für Brandenburg

Osterferien in Brandenburg. Die einen fahren weiter weg, die anderen bleiben hier und machen Urlaub zuhause. Und in Brandenburg gibts in den Ferien jede Menge zu entdecken. Von der Uckermark über den Fläming bis ins Elbe-Elster-Land. Patrick Kastner von der Tourismusmarketing Brandenburg hat uns verraten, wo und wie man Brandenburg entdecken kann.

Osterglockenwiese, Foto: Colourbox
Colourbox

Ostervergnügen und Picknick im Seenland Oder-Spree

Ganz nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen“ stehen Gästen als auch Einheimischen im Seenland Oder-Spree zahlreiche Möglichkeiten bereit. Und besonders am Osterwochenende hat man vor lauter Angeboten die Qual der Wahl.

Hexe auf einer Wetterfahne, Foto: Colourbox
colourbox

Osterferienspezial für Familien im Wettermuseum Lindenberg

Während der Osterferien vom 14. bis 24. April veranstaltet das Wettermuseum wieder sein beliebtes Ferienprogramm speziell für Familien und Kinder. Es wird ein buntes Programm aus Experimenten, einer Museumsführung und einem Bastelangebot geboten.

Archivbild: Teilnehmer des Spreewald-Marathons 2013 (Quelle: dpa/Andreas Franke)
dpa/Andreas Franke

23. Spreewaldmarathon

Mehr als 10.000 Sportler werden wieder zum Spreewaldmarathon erwartet. Eine der größten Breitensportveranstaltung in Südbrandenburg. Laufen, Skaten, Wandern, Radfahren, Longboard, Run & Bike, Walken oder auch Paddeln alles ist möglich.

Burger, Foto: Colourbox
colourbox

Food Festival Falkensee

Beim Street Food Festival Falkensee erleben Besucher ein einzigartiges Fest für alle Sinne – mit köstlichen Speisen aus aller Welt und einem abwechslungsreichen musikalischen Rahmenprogramm.

Bild aus der Luft über das Festgelände in Elsterwerda
POP PROJEKT Veranstaltungsservice & Agentur

Frühlingsfest Elsterwerda

In Elsterwerda wird der Frühling gefeiert. In Diesem Jahr präsentieren sich wieder weit über 20 Unternehmen aus dem Industrie- und Gewerbegebiet, aber auch aus der Region mit einer gelungenen Mischung aus Wirtschaft, Freizeit und Kultur.

Ostfahrzeugtreffen in Finowfurt, Bild: Luftfahrtmuseum Finowfurt e.V.
Luftfahrtmuseum Finowfurt e.V.

18. Ostfahrzeugtreffen in Finowfurt

Zu einer Zeitreise in die Vergangenheit lädt das Luftfahrtmuseum Finowfurt ein, wenn am 25. und 26. April 2025 wieder einmal das große Ostfahrzeugtreffen stattfindet. Von Trabi, über Wartburg bis hin zu weniger bekannten Schätzchen aus der Ostzeit ist hier alles vertreten!

Björn Schmelter schlüpft in die Rolle des Kachelbäckers Anton und plaudert für Familien aus seinem Arbeitsalltag um 1900. Foto: Stadt Velten / Nicole Glomb
Stadt Velten / Nicole Glomb

Veltener Keramikfrühling

An beiden Tagen dreht sich in der Ofenstadt alles um die Veltener Ofenkachel- und Keramiktradition – und bietet auch spannende Einblicke, wie heute in Velten Keramik und Ton noch immer zu Kunst und Kacheln werden.

Höfe und Gärten Baumblütenfest
Martin Kalmbach

Baumblütenfest

Das 146. Baumblütenfest wird vom 26. April bis 4. Mai 2025 in Werder (Havel) gefeiert, mit vollem Volksfest-Programm vom 01. bis 04. Mai. Das Baumblütenfest findet jährlich zur Obstblüte in Werder (Havel) statt und blickt auf eine lange Geschichte zurück.

Kinderprogramm beim Krämerwaldfest, Foto: Bürger- und Tourismusinformation Oberkrämer
Bürger- und Tourismusinformation Oberkrämer

Krämerwaldfest in Neu-Vehlefanz

Die Veranstaltungssaison 2025 startet in der Region wie in jedem Frühling mit dem Krämerwaldfest. Dieses Jahr findet bereits das 21. Fest auf dem Gelände der Waldbegegnungsstätte Krämer, mitten im Krämerwald statt. In den vergangenen Jahren besuchten jeweils mehr wie 4.000 Besucher das beliebte Familienfest.