Tagestipp & "DER TAG" | 22.02.2024 - Kosert kocht: Reichenwalder Apfelgulasch
Sie gelten als die teuersten Rinder der Welt: die japanischen Wagyu-Rinder. Für ein Kilo Fleisch zahlt man in Japan im Schnitt zwischen 400 und 600 Euro. Ein paar Exemplare dieser Edelrasse leben auch bei uns in Brandenburg. Das zeigte uns unser Antenne-Koch Olaf Kosert im rbb-Fernsehen. Olaf war auf einem Bauernhof in der Nähe von Bad Saarow, im Landkreis Oder-Spree. Dort wird gerade eine kleine Herde Wagyu-Rinder aufgebaut.
Reichenwalder Apfelgulasch
ZUTATEN für 4 Personen
750 g Rindergulasch
2 Zwiebeln (ca. 300g)
200 g Sellerie
2 Äpfel
1 geh. EL Tomatenmark
4 Knoblauchzehen
500 ml Brühe
600 ml Cidre (franz. Apfelsekt)
Olivenöl
2 Lorbeerblätter
1 EL Pfefferkörner
8 Wacholderbeeren
1 kg gelbe Bete
ZUBEREITUNG
Gulasch in mundgerechte Stücke schneiden (ca. 3x3cm).
Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden, Sellerie putzen und sehr klein würfeln, Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Fleisch in 6 EL Bratöl scharf anbraten, mit etwas Salz würzen, in eine Schüssel geben. In derselben Pfanne Zwiebeln anschwitzen, bei Bedarf Öl dazugeben. Sellerie und Apfel dazugeben und ca. 5 min bei mittlerer Hitze mitbraten. Tomatenmark unterrühren und ca. 1 min anrösten. Mit 100 ml Cidre ablöschen, verdunsten lassen, Vorgang mit weiteren 100 ml Cidre wiederholen. Anschließend restlichen Cidre und Brühe angießen. Fleisch dazugeben und 1 Stunde bei kleiner Hitze mit Deckel schmoren lassen. Dann Knoblauch und Gewürze dazugeben, weitere 40 min mit Deckel köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Gelbe Bete putzen und in mundgerechte Stücke schneiden (ca. 3x3cm). Gelbe Beete zum Gulasch geben und ca. 40 min bei kleiner Hitze garen lassen.
Das Gulasch muss nicht mit Stärke oder Mehl angedickt werden. Diese Funktion übernehmen Zwiebel und Äpfel, die so weichkochen, dass die Sauce sämig wird.
Gewürze entfernen. Mit Kartoffeln, Klößen oder Spätzle servieren.