Tagestipp & Topfgucker | 17.04.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Dannenwalder Kita-Waffeln
Es gibt Dörfer in Brandenburg, in denen die Bevölkerung immer älter wird und schrumpft. In Dannenwalde in der Prignitz sieht das ganz anders aus. Von den etwa 500 Einwohnern sind 140 jünger als 18 Jahre. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war als Topfgucker in Dannenwalde, hat in der Kita Sonnenschein die beliebte Sommerfest-Waffel probiert und sich die historischen Highlights im Dorf angeschaut – die alte Mühle, die Heimatstube und einen geheimnisvollen Hügel. Donnerstag ab 18:00 in der Sendung „DER TAG“.
Dannenwalder Kita-Waffeln
ZUTATEN
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Eier
125 g Butter, geschmolzen
125 ml Milch
125 ml Wasser
ZUBEREITUNG
Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel vermischen.
Eier zur Mehlmischung geben. Butter, Milch und Wasser zur Mehlmischung hinzufügen und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
Eine Portion Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.
Die Waffeln warm servieren, mit Puderzucker bestreuen oder mit frischen Früchten und Sahne genießen.