Hüpfburg, Buntes Bühnenprogramm mit Kindertanz und Gesang, verschiednenen Eisenbahnen, Besuch von Paul Frosch, Info- und Jahrmarktsstände, Mal- und Bastelstraße u.v.m.
Beim „Frühling an der Neiße“ verwandeln sich Guben und Gubin in eine lange Festmeile. Neben einem turbulenten Markt locken zahlreiche Veranstaltungen die Menschen aus der ganzen Region zum gemeinsamen Singen, Tanzen und Lachen.
Wo liegt Schabernack? Was hat Sternenstaub mit Quantencomputern zu tun? Wie schlau sind intelligente Materialien? Und darf man beim Singen schief klingen? Antworten gibt’s beim 12. Potsdamer Tag der Wissenschaften am Samstag, 10. Mai 2025, von 13.00 bis 19.00 Uhr im Potsdam Science Park in Potsdam-Golm.
POP PROJEKT Veranstaltungsservice & Agentur Ronald Hänzka
3 erlebnisreiche Tage mit viel Musik, Tanz und tollen Bühnenprogrammen. Die jeweiligen Marktplätze werden zu einem Volksfest mit Vergnügungspark, Festzelt und Händlermeile.
Das SeeFest am Großräschener Stadthafen - ein Familienfest mit maritimen Mitmachangeboten für alle Altersstufen. An den drei Festtagen wird es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geben.
Die BraLa ist die einzige überregionale Agrarschau Brandenburgs. Sie hat sich als Fach- und Publikumsmesse seit 1991 von einer kleinen Ausstellung zu einem Publikumsmagneten entwickelt und wird in diesem Jahr an 3 Tagen vom 09. bis 11. Mai 2025 in Paaren im Glien im Havelland auf dem Gelände des Erlebnisparks fortgesetzt.
Das zu den größten Drachenbootrennen Deutschlands zählende Hauptereignis des Neuruppiner Mai- und Hafenfestes findet jährlich am ersten Maisamstag statt. Seit Jahren wächst das Ereignis an mehreren Tagen zu einem der größten Sport- und Volksfeste der Region heran.
Mit dem kunstvollen Burg- und Frühlingsfest „Hollefest & Hexennacht“ startet die Burg Beeskow in die Open-Air-Saison. Vor mittelalterlicher Kulisse wird am 30. Mai die Walpurgisnacht gefeiert und am 3. und 4. Mai wird mit dem Hollefest ein märchenhaft schönes Fest für Alt und Jung geboten.
Am Sonntag können sich Besucherinnen und Besucher von 10 bis 18 Uhr wieder auf ein buntes Programm auf zwei Bühnen vor dem Schloss und im Schlosspark freuen – unter anderem mit Holzschuhtanz aus Holland, den „Aristokraten“ mit ihrer höfischen Akrobatik und Frau Antje als Stelzenläuferin
Starten Sie in die Radsaison und die Laufsaison 2025! Antenne Brandenburg und der Radsportclub Cottbus eröffnen die Fahrradsaison mit dem Frühlingsradeln durch die Stadt Cottbus und die umliegenden Gemeinden.
Die Veranstaltungssaison 2025 startet in der Region wie in jedem Frühling mit dem Krämerwaldfest. Dieses Jahr findet bereits das 21. Fest auf dem Gelände der Waldbegegnungsstätte Krämer, mitten im Krämerwald statt. In den vergangenen Jahren besuchten jeweils mehr wie 4.000 Besucher das beliebte Familienfest.
Von 10:00 bis 16:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände des Pflanzencenters der Barnimer Baumschule sowie des Milchladens der Lobetaler Bio-Molkerei im Sydower Feld 1 in Biesenthal ein buntes Programm für die ganze Familie.