Kosert kocht: Gebrühte Eierkuchen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert
Kosert kocht: Gebrühte Eierkuchen | Bild: Olaf Kosert Download (mp3, 1 MB)

Tagestipp & Topfgucker | 18.04.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Gebrühte Eierkuchen

Haben Sie schon mal etwas von „gebrühten Eierkuchen“ gehört? Dieses Rezept kam im rbb-Fernsehen zur Aufführung, denn Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war wieder als Topfgucker unterwegs. Er macht sich in Brandenburg auf die Suche nach alten märkischen Rezepten. Diesmal hat es ihn nach Menz (OHV) verschlagen. Im dortigen Dorfverein wurden alte Kochbücher aus der Sütterlinschrift übersetzt und die somit entstandene Rezeptsammlung auf die Internetseite des Dorfvereins gestellt. Die Chefin der Menzer Kochinitiative, Kristina Grimm, zeigte Olaf nicht nur, was der umtriebige Menzer Dorfverein alles auf die Beine stellt, sondern bäckt mit ihm auch „gebrühte Eierkuchen“.

Gebrühte Eierkuchen

ORIGINALREZEPT von Irene Schulz aus Menz, aufgeschrieben 1938

Mit freundlicher Erlaubnis des Dorfvereins Menz e.V.

Zutaten:

1 l Mehl, 1 l Wasser, 8-12 Eier, 1 Teel. Salz, Zucker,
geriebene Mandeln, 1 Eßl. Rum, Eiweiß zu Schnee.

Zubereitung:

Mehl sieben und mit derselben Menge kochen - dem Wasser brühen, zugedeckt 1 Std. u. länger stehen lassen, nicht rühren. Dann erst mit dem Schneebesen den Teig glattschlagen, die Eigelbe u. andere Zutaten dazu und zuletzt den Schnee lose unterziehen. In der Stielpfanne auf beiden Seiten als Plätzchen goldbraun backen

Beitrag von Olaf Kosert

Kosert kocht - mehr Rezepte

Kallinchener BRÖSELSUPPE, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 03.04.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Kallinchener Bröselsuppe

Der Topfgucker ist diesmal an einem der schönsten Badeseen Brandenburgs fündig geworden: in Kallinchen am Motzener See in Teltow-Fläming. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert lässt sich dort zeigen, wie man Bröselsuppe kocht. Der Clou dabei: die Brühe wird ruck zuck aus Salzgemüse zubereitet – im Glas eingelegtes Suppengrün, das sich mehrere Wochen im Kühlschrank hält. Schmeckt besser, als jeder Brühwürfel.

Kehrigker Kirschauflauf, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg |20.03.2025 - So schmeckt Brandenburg - Kehrigker Kirschauflauf

Sie haben vielleicht auch schon mal von einem eigenen Bauernhof geträumt! Dieser Traum könnte jetzt wahr werden. Antenne-Koch Olaf Kosert stellt uns ja regelmäßig Brandenburger Bauernhöfe vor und ist bei seiner neuesten Tour auf einen Hof gestoßen, der neue Betreiber sucht, in Kehrigk bei Storkow. Spezialität im dortigen Hofladen ist hausgemachtes Softeis, und dazu bäckt Olaf einen Kirsch-Clafoutis – einen Kirschauflauf. Zu sehen am 20.03.25 ab 18:00 Uhr in der rbb-Sendung „Der Tag“.

Hefeplinsen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 06.03.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Hefeplinsen

Unser Topfgucker ist wieder in Brandenburg unterwegs, auf der Suche nach alten märkischen Rezepten. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert hat sich diesmal in einem 146-Seelen-Dorf umgeschaut, das sogar seine eigene Hymne hat: "Umrahmt von Kiefernwäldern, und vielen, vielen Feldern, abseits vom Stadtgewimmel, über uns der märkische Himmel, liegt unser Groß Marzehns, und davon gibt’s nur Eens!" Ein Lieblingsrezept der Groß Marzehnser sind Plinsen.

Porreetorte, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 13.02.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Reckahner Porree-Torte

Der rbb-Topfgucker ist wieder unterwegs – diesmal in Reckahn, einem Ortsteil von Kloster Lehnin in Potsdam Mittelmark. Berühmt ist der kleine Ort für seine alte Schule, die erste preußische Landschule von 1773. Gegründet wurde sie vom Reformer Friedrich Eberhard von Rochow und seiner Frau Christiane Louise und war die erste kindgerechte Schule Europas, in der der Nachwuchs der armen Landbevölkerung unterrichtet wurde. Antenne-Moderator und Koch hat dort nochmal die Schulbank gedrückt und lässt sich von den Reckahner Landfrauen ihr Rezept für eine Porreetorte zeigen.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.