Sanddorn Curry, Foto: Olaf Kosert
Sanddorn Curry | Bild: Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 12.09.2024 - So schmeckt Brandenburg - Petzower Linsen-Sanddorn-Curry

Heute Abend gibt’s im rbb-Fernsehen Saures: Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert besucht den Sanddorngarten Petzow. Dort steht am Sonnabend, 14.09.2024, das große Sanddorn-Erntefest auf dem Programm. Olaf hilft bei der Ernte, lässt sich zeigen, warum Sanddorn vom Feld erstmal direkt ins Tiefkühlhaus wandert und bei minus 36 Grad schockgefrostet wird, probiert ein paar Sanddorn-Spezialitäten und kocht ein fruchtig-herbes Linsen-Hähnchen-Curry mit Sanddorn-Mango-Sauce.

Petzower Linsen-Sanddorn-Curry

ZUTATEN

250 g rote Linsen

100 g Zwiebel

20 g Kokosfett

400 ml Kokosmilch (fettreduziert)

(200 ml Wasser)

250g Mango (abgetropft, Dose)

100 ml Sanddornsaft

200 g Hühnerfilet

3 TL rote Currypaste

daumengroßes Stück Ingwer

1 Zehe Knoblauch

Cocktail-Tomaten

frischer Koriander

ZUBEREITUNG:

Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Mit Kokosöl in einem Topf ca. 4 min farblos anschwitzen. Ingwer und Knoblauch fein würfeln, zu den Zwiebeln geben und kurz mitbraten. Mit Kokosmilch und 200 ml Wasser ablöschen.

Linsen dazugeben und mit Currypaste würzen. Nach Packungsanweisung ca. 7 min köcheln lassen.

Hühnerfilets in feine Streifen schneiden und ca. 3 min vor Ende der Garzeit zu den Linsen geben.

Mangofilets und Sanddornsaft in einem Mixbecher pürieren. Das Gemisch nach Ende der Garzeit unter die Linsen heben und kurz erwärmen, aber nicht mehr kochen lassen (damit gesunde Inhaltsstoffe des Sanddorns erhalten bleiben.)

Mit Cocktailtomaten und Koriander servieren. Dazu schmecken Reis oder Kartoffeln.

Beitrag von Olaf Kosert

Kosert kocht - mehr Rezepte

Kallinchener BRÖSELSUPPE, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 03.04.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Kallinchener Bröselsuppe

Der Topfgucker ist diesmal an einem der schönsten Badeseen Brandenburgs fündig geworden: in Kallinchen am Motzener See in Teltow-Fläming. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert lässt sich dort zeigen, wie man Bröselsuppe kocht. Der Clou dabei: die Brühe wird ruck zuck aus Salzgemüse zubereitet – im Glas eingelegtes Suppengrün, das sich mehrere Wochen im Kühlschrank hält. Schmeckt besser, als jeder Brühwürfel.

Kehrigker Kirschauflauf, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg |20.03.2025 - So schmeckt Brandenburg - Kehrigker Kirschauflauf

Sie haben vielleicht auch schon mal von einem eigenen Bauernhof geträumt! Dieser Traum könnte jetzt wahr werden. Antenne-Koch Olaf Kosert stellt uns ja regelmäßig Brandenburger Bauernhöfe vor und ist bei seiner neuesten Tour auf einen Hof gestoßen, der neue Betreiber sucht, in Kehrigk bei Storkow. Spezialität im dortigen Hofladen ist hausgemachtes Softeis, und dazu bäckt Olaf einen Kirsch-Clafoutis – einen Kirschauflauf. Zu sehen am 20.03.25 ab 18:00 Uhr in der rbb-Sendung „Der Tag“.

Hefeplinsen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 06.03.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Hefeplinsen

Unser Topfgucker ist wieder in Brandenburg unterwegs, auf der Suche nach alten märkischen Rezepten. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert hat sich diesmal in einem 146-Seelen-Dorf umgeschaut, das sogar seine eigene Hymne hat: "Umrahmt von Kiefernwäldern, und vielen, vielen Feldern, abseits vom Stadtgewimmel, über uns der märkische Himmel, liegt unser Groß Marzehns, und davon gibt’s nur Eens!" Ein Lieblingsrezept der Groß Marzehnser sind Plinsen.

Porreetorte, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 13.02.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Reckahner Porree-Torte

Der rbb-Topfgucker ist wieder unterwegs – diesmal in Reckahn, einem Ortsteil von Kloster Lehnin in Potsdam Mittelmark. Berühmt ist der kleine Ort für seine alte Schule, die erste preußische Landschule von 1773. Gegründet wurde sie vom Reformer Friedrich Eberhard von Rochow und seiner Frau Christiane Louise und war die erste kindgerechte Schule Europas, in der der Nachwuchs der armen Landbevölkerung unterrichtet wurde. Antenne-Moderator und Koch hat dort nochmal die Schulbank gedrückt und lässt sich von den Reckahner Landfrauen ihr Rezept für eine Porreetorte zeigen.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.