Pillgramer Glühwein-Roulade, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert
Pillgramer Glühwein-Roulade | Bild: Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 10.10.2024 - So schmeckt Brandenburg - Pillgramer Glühwein-Roulade

Es gibt in Brandenburg einen Ort, der hat so viele Sonnenstunden, wie die Toskana – das ist Pillgram in der Nähe von Frankfurt! Kein Wunder, dass dort inzwischen auch hervorragender Wein angebaut wird. Antenne Brandenburg-Moderator und Koch Olaf Kosert hat sich auf dem Weingut Patke umgeschaut und eine Glühwein-Roulade gekocht.

Pillgramer Glühwein-Roulade

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

4 Rouladen a 200g
2 – 3 EL Senf
8 Scheiben Schinken oder Serrano-Schinken
Eingelegte Zwiebeln oder Gewürzgurken
1 Apfel
30 g Butterschmalz
2 mittelgroße Zwiebeln
2 mittelgroße Karotten
100 g Knollen-Sellerie
1 EL Tomatenmark
1 EL Mehl
600 ml Glühwein
400 ml Rinderbrühe (Glas)

ZUBEREITUNG

Rouladen salzen, pfeffern, mit Senf bestreichen. 2 Scheiben Schinken darauf verteilen. Im oberen Drittel an der breitesten Stelle mit ¼ geschälten Apfel und 2-3 halbierten eingelegten Zwiebeln füllen. Fleisch über die Füllung klappen, dabei an den Seiten einschlagen, und aufrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren.

Butterschmalz in einem Brattopf erhitzen, die Rouladen von allen Seiten anbraten, bis sie gut Farbe bekommen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen und in Würfel schneiden.
Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

Rouladen aus dem Topf nehmen. Im Fett die Gemüsewürfel anbraten – erst Karotten und Sellerie, dann die Zwiebeln. Tomatenmark dazugeben, zwei Minuten mitbraten. Mit Mehl bestäuben und kurz weiterbraten. Dann dreimal mit einem guten Schuss vom Glühwein angießen und wieder verdunsten lassen, dabei ständig rühren. So entstehen Röstaromen und eine dunkelbraune Farbe.

Am Ende restlichen Wein und Brühe aufgießen, aufkochen lassen. Die Rouladen dazulegen und im offenen Deckel ca. 50 min im Ofen garen lassen, dabei einmal wenden. Weitere 50 min mit Deckel zu Ende garen.

Die Rouladen sind fertig, wenn sie von der Fleischgabel rutschen.

Dazu schmecken Salzkartoffeln und Rotkohl.

Beitrag von Olaf Kosert

Kosert kocht - mehr Rezepte

Dannenwalder Kita-Waffeln, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 17.04.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Dannenwalder Kita-Waffeln

Es gibt Dörfer in Brandenburg, in denen die Bevölkerung immer älter wird und schrumpft. In Dannenwalde in der Prignitz sieht das ganz anders aus. Von den etwa 500 Einwohnern sind 140 jünger als 18 Jahre. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war als Topfgucker in Dannenwalde, hat in der Kita Sonnenschein die beliebte Sommerfest-Waffel probiert und sich die historischen Highlights im Dorf angeschaut – die alte Mühle, die Heimatstube und einen geheimnisvollen Hügel. Donnerstag ab 18:00 in der Sendung „DER TAG“.

Kallinchener BRÖSELSUPPE, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 03.04.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Kallinchener Bröselsuppe

Der Topfgucker ist diesmal an einem der schönsten Badeseen Brandenburgs fündig geworden: in Kallinchen am Motzener See in Teltow-Fläming. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert lässt sich dort zeigen, wie man Bröselsuppe kocht. Der Clou dabei: die Brühe wird ruck zuck aus Salzgemüse zubereitet – im Glas eingelegtes Suppengrün, das sich mehrere Wochen im Kühlschrank hält. Schmeckt besser, als jeder Brühwürfel.

Kehrigker Kirschauflauf, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg |20.03.2025 - So schmeckt Brandenburg - Kehrigker Kirschauflauf

Sie haben vielleicht auch schon mal von einem eigenen Bauernhof geträumt! Dieser Traum könnte jetzt wahr werden. Antenne-Koch Olaf Kosert stellt uns ja regelmäßig Brandenburger Bauernhöfe vor und ist bei seiner neuesten Tour auf einen Hof gestoßen, der neue Betreiber sucht, in Kehrigk bei Storkow. Spezialität im dortigen Hofladen ist hausgemachtes Softeis, und dazu bäckt Olaf einen Kirsch-Clafoutis – einen Kirschauflauf. Zu sehen am 20.03.25 ab 18:00 Uhr in der rbb-Sendung „Der Tag“.

Hefeplinsen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 06.03.2025 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Hefeplinsen

Unser Topfgucker ist wieder in Brandenburg unterwegs, auf der Suche nach alten märkischen Rezepten. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert hat sich diesmal in einem 146-Seelen-Dorf umgeschaut, das sogar seine eigene Hymne hat: "Umrahmt von Kiefernwäldern, und vielen, vielen Feldern, abseits vom Stadtgewimmel, über uns der märkische Himmel, liegt unser Groß Marzehns, und davon gibt’s nur Eens!" Ein Lieblingsrezept der Groß Marzehnser sind Plinsen.

Alle Antenne Brandenburg - Tagestipps

Antenne Brandenburg Tagestipps, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipps

Im Antenne-Programm gibt es täglich Tipps aus der Service-Redaktion zu aktuellen Themen, wie Gesundheit und Vorsorge, alles rund ums Auto, Computertipps, Verbraucherrecht und vieles mehr.