Archiv

Teaserbox für Suchbereich

Foto: Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V.
Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V.

100 mal Brandenburg erleben. Hörertipp! - Mit dem Pollo durch die Prignitz

Ein Hörertipp von Bärbel Beer aus Groß Pankow: Mit der Bahn wurde ein Kleinod geschaffen, welches inzwischen weit über die Grenzen der Prignitz hinaus bekannt ist. Die Einbindung des Prignitzer Kleinbahnmuseums in das touristische Konzept der Region ist ein Grund mehr, die Prignitz zu besuchen.

Heimatmuseum Dissen, Foto: Micha Schön und Gerd Rattei
Heimatmuseum Dissen

100 mal Brandenburg erleben. Hörertipp! - Heimatmuseum Dissen

Ein Hörertipp von Melanie Mücksch aus Dissen. „Dissen wäre eigentlich ein ganz normales Dorf, wenn da nicht die vielen Storchennester, die wunderschöne Fachwerkkirche und das liebevoll geführte Heimatmuseum wären…“ so schrieb einmal ein Journalist.

Foto: Ragower Mühle
Ragower Mühle

100 mal Brandenburg erleben. Hörertipp! - Ragower Mühle im Schlaubetal

Ein Hörertipp von Hans-Dieter Koch aus Müllrose: Die Ragower Mühle ist eine historische Wassermühle im Naturpark Schlaubetal. Sie befindet sich südlich von Müllrose zwischen Mixdorf im Westen und Schernsdorf im Osten in der Gemeinde Siehdichum. Sie ist ein Baudenkmal in der Gemeinde.

Foto: TD Brikettfabrik LOUISE
TD Brikettfabrik LOUISE

100 mal Brandenburg erleben. Hörertipp! - Brikettfabrik LOUISE in Domsdorf

Ein Hörertipp von Hans-Jürgen Schmidt aus Beelitz: LOUISE, so wird die älteste Brikettfabrik Europas liebevoll genannt, steht heute idyllisch mitten im Grünen. Etwas abseits von den Hauptverkehrsstraßen und zwischen den Ortschaften Bad Liebenwerda und Doberlug-Kichhain zu finden.

Foto: Forellenhof Rottstock
Forellenhof Rottstock

100 mal Brandenburg erleben. Hörertipp! - Forellenhof Rottstock

Ein Hörertipp von Kerstin Kühne aus Ziesar: Im Forellenhof Rottstock begegnen sich Angler und Freunde regionaler Küche. Die Anlage im Hohen Fläming beherbergt 25 Teiche mit Forellen, Lachsforellen und Saiblingen, deren Wasser aus der traditionsreichen Gesundbrunnenquelle gespeist wird.

Junger Luchs, Foto: COLOURBOX
Colourbox

100 mal Brandenburg erleben. Hörertipp! - Tierpark Kunsterspring in Neuruppin

Ein Hörertipp von Regina Müller aus Berlin: Inmitten von Wald, Wiesen und Feuchtgebieten erwartet Sie der Tierpark Kunsterspring zwischen Neuruppin und Rheinsberg mit einer vielfältigen heimischen Flora und Fauna. Über 500 einheimische Tiere sind hier in der Ostprignitz zu beobachten. Ganz besonders beliebt sind die Wolfsnächte.

Foto: imago

Kulturtipps-Suche

Bücher und Kino im Radio! Sie suchen etwas Bestimmtes oder wollen einfach nur stöbern? Durchsuchen Sie das unser Kulturtipps-Archiv.

Schloss Neuhardenberg, klassizistisches Palais von Schinkel, russischer Stern, Oderbruch, Märkisch-Oderland

Antenne-Ausflugstipp - Schloss Neuhardenberg

Das Ensemble von Schloss Neuhardenberg besteht heute aus dem Schloss, einem Hotel, zwei Restaurants, Tagungs- und Konferenzräumen sowie Räumlichkeiten für Kulturveranstaltungen.

Oranienburger Schloß, Foto: dpa, Karlheinz Schindler
dpa

Antenne-Ausflugstipp - Schloss Oranienburg

Es ist das älteste Barockschloss der Mark Brandenburg und eines der vier "Mutterhäuser" des niederländischen Königshauses. Es soll sogar mal das schönste Schloss Preußens gewesen sein.