Archiv

Teaserbox für Suchbereich

Klemmkuchen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 19.12.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Bochower Klemmkuchen

Es ist eines der ältesten Rezepte Brandenburgs: Klemmkuchen aus dem Fläming. Diese waffelähnliche Köstlichkeit haben flämische Siedler im 12. Jahrhundert in die Gegend gebracht, in der sie heute noch traditionell über Feuer gebacken werden. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war als Topfgucker im Fläming-Dorf Bochow unterwegs und hat sich zeigen lassen, wie Klemmkuchen zubereitet werden und hat sich außerdem auf die Suche nach einer 7000 Jahre alten Sensation gemacht, die unter einem Acker von Bochow begraben liegt.

Junge Frau krank am Arbeitsplatz, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 16.12.2024 - Impfung gegen Atemwegserkrankungen

Die Nasen laufen wieder, überall wird gehustet und geschnieft. Schon im vergangenen Wintern erkrankten auffällig viele Kinder schwer an der Atemwegserkrankung RSV, etliche mussten sogar wegen extremer Luftnot im Krankenhaus mit Sauerstoff versorgt werden. Besonders gefährdet sind Säuglinge. Wir sprachen mit unserer rbb GESUND-Reporterin Sybille Seitz.

Filmszene aus "Die Saat des heiligen Feigenbaums", Bild: Films Boutique / Alamode Film
Films Boutique / Alamode Film

Filmtipp | 26.12.2024 - Die Saat des heiligen Feigenbaums

Einer der besten Filme des Jahres, sagt unser Kino-Mann Alex Soyez, kommt am 26. Dezember in unsere Kinos: "Die Saat des heiligen Feigenbaums". Dann wissen Sie also schon mal, was Sie am 2. Weihnachtsfeiertag unternehmen können, wenn Sie mal raus wollen aus dem Weihnachtstrubel. Regisseur Mohammad Rasoulof ist kurz vor der Fertigstellung des Flimes nach Deutschland geflohen. Zum Glück:

Stromanbieter Suche, Foto: Colourbox
Colourbox/W.Filser

Tagestipp | 12.12.2024 - Dynamische Stromtarife ab 2025

Viele Grundversorger im Land Brandenburg senken die Preise für Strom. Hintergrund ist, dass die Bundesnetzagentur die Regionen entlastet mit einem hohen Anteil an günstigen erneuerbaren Energien. Ab 2025 sind alle Stromanbieter dazu verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Was das für uns Verbraucher bedeutet, darüber sprachen wir mit Benjamin Weigl vom Online Portal Finanztip.

Buchcover Lett-Cotta
Klett-Cotta

Buchtipp | 12.12.2024 - Ulla Lenze: Das Wohlbefinden

Es ist ja immer wieder ein spannender Moment, wenn man ein Buch in den Händen hält, das in der eigenen Region spielt. Die regionalen Krimis gibt es inzwischen wie Sand am Meer, bei Romanen ist das allerdings nicht ganz so oft zu finden. Doch jetzt haben wir mal wieder einen, der spielt über große Strecken in den Heilstätten von Beelitz. Geschrieben hat ihn Ulla Lenze, es ist ihr inzwischen sechster Roman.

Ordner Krankenkasse - Foto: (c) COLOURBOX Stefan Kunert

Tagestipp | 11.12.2024 - Steigende Beiträge bei den Krankenkassen

Viele von uns wissen gar nicht aus dem Kopf, was wir eigentlich jeden Monat für die Krankenkasse bezahlen. Fakt ist: es wird in vielen Fällen immer mehr. Viele Krankenkassen haben die Zusatzbeiträge schon erhöht bzw haben es noch vor. Heißt für uns: noch weniger Netto vom Brutto. Ob sich da ein Wechsel noch lohnt, besprachen wir mit Sabine Beier-Jona von der Stiftung Warentest.

Saoirse Ronan als Rona in einer Szene des Films "The Outrun", Bild: dpa/StudioCanal
StudioCanal

Filmtipp | 05.12.2024 - The Outrun

"The Outrun" ist ein Film über die Auseinandersetzung der Journalistin Rona (Saoirse Ronan) mit ihrer eigenen Alkoholsucht sowie mit der Flora und Fauna der Orkneyinseln, auf der sie aufgewachsen ist. London war Exzess, ihre Heimat sind Schafe.

Auto auf Münzen, Foto: colourbox
Colourbox

Tagestipp | 05.12.2024 - Teure Autoversicherung - was kann man tun?

Die Autoversicherer erhöhen die Preise für das Jahr 2025 im Schnitt um stattliche 26 Prozent . Betroffene können aber auch noch im Dezember die Beitragserhöhung mit einer Kündigung aushebeln und anschließend den Vertrag wechseln. Wir sprachen mit Hermann-Josef Tenhagen von Finanztip über unsere Rechte.

Gemüse Crumble, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 05.12.2024 - So schmeckt Brandenburg - Gemüse Crumble

Altes Handwerk stirbt auch bei uns in Brandenburg so langsam aus – aber es gibt Ausnahmen! Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert hat in Luckenwalde eine Müllermeisterin in dritter Generation besucht. Karin Steinmeyer stellt so ungewöhnliche Sorten wie Gelbweizenmehl her und hat für ihre außergewöhnlichen Backmischungen sogar schon den Brandenburger Innovationspreis gewonnen. Für sie bäckt Olaf einen Gemüse-Crumble mit würzigen Streuseln.

Baumblüte, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 04.12.2024 - Barbarazweige für Weihnachten

Heute ist Barbaratag - und wer kennt ihn nicht, den jahrhundertealten Brauch mit den Obstzweigen. Heute abgeschnitten und in die Vase gestellt und zu Weihnachten blüht er. Toll! Findet auch unser Gartenexperte Horst Mager und hat auch noch einen guten Tipp für uns parat.

Junge Frau mit Gurkenscheiben, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 04.12.2024 - Augenringe - was tun?

Augenringe - einige kennen sie zur Genüge und manche Menschen haben damit gar keine Probleme. Aber woran liegt das und was kann man dagegen tun? Unser Kollege Robin Marienfeld hat sich für Sie mal schlau gemacht.

Frau mit schmerzender Hand, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 03.12.2024 - Ritzarthrose - wenn der Daumen nicht mehr mitmacht

Kennen Sie das? Sie wollen eine Flasche aufdrehen oder den Schlüssel im Schloss und der Daumen schmerzt höllisch? Dann ist das Daumensattelgelenk abgenutzt, Arthrose. Unsere Kollegin Ursula Stamm von rbb GESUND war gestern bei einer OP dabei, bei der das Daumensattelgelenk durch ein künstliches ersetzt wurde und wir sprachen mit ihr über diese Erkrankung.

Lucía Barrado (l-r) als Mia, Florian David Fitz als Paul, Friedrich Mücke als Lukas und Julia Koschitz als Sophie in einer Szene des Films "Der Vierer", Bild: Leonine Filmverleih/dpa-bildfunk
Leonine Filmverleih/dpa-bildfunk

Filmtipp | 28.11.2024 - Der Vierer

Die ambitionierte Karrierefrau Sophie will nach dem Auszug des Sohnes neuen Schwung in ihr Leben und ihre Beziehung bringen, ihr Partner Paul ist mit dem entspannten Familienleben eigentlich ganz zufrieden. Doch sie sind sich einig, dass ein frischer Wind durch die Beziehung wehen muss. Kann der geplante „Vierer“ das eingeschlafene Liebesleben wiederbeleben? Frauke Gust hat den Film gesehen.

Junge Frau mit Taschentuch, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 26.11.2024 - Was tun bei verstopfter Nase?

Viele Menschen sind gerade erkältet und dann ist meist auch die Nase zu. Bei manchen geht das aber gar nicht wieder weg und dann atmen sie ständig durch den Mund. Was das für Folgen hat und wie man die verstopfte Nase wieder frei bekommt, darüber sprachen wir mit rbb GESUND Autorin Ursula Stamm.

Junges Paar beim Online Shopping, Foto: Colourbox
Colourbox/Phovoir

Tagestipp | 26.11.2024 - Vergleichsportale im Test

Black Friday, Black Week, Weihnachten steht vor der Tür. Viele von uns shoppen gerade fleißig. Auf der Suche nach echten Schnäppchen können Preisvergleichsportale im Internet helfen. Doch welche sind gut, und was sollte man beachten, um wirklich günstiger einzukaufen. Shoppingexperte Jan Pohlmann von finanztip.de weiß es und wir sprachen mit ihm über das Testergebnis von Finanztip.

Black Friday, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 25.11.2024 - Black Friday: Rabatt-Fallen und echte Schnäppchen

Am kommenden Donnerstag feiern die Amerikaner den Thanksgiving Day und läuten damit ein langes Wochenende ein. Den freien Freitag - den Black Friday - nutzen sie zum Turbo-Shopping und der Jagd nach Schnäppchen. Mittlerweile ist dieser Black Friday längst auch bei uns angekommen und hat sich zur Black Week entwickelt. Reduzierte Preise, fette Rabatte ... damit wollen die Händler in dieser Woche das Weihnachtsgeschäft einläuten. Aber lohnt sich das Shoppen wirklich? Darüber sprachen wir mit Sandra Schwarz von der Stiftung Warentest.

Lebkuchen in einer Dose, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 22.11.2024 - Weihnachtsgebäck im Test

Acrylamid! Da klingelt es schon – genau, dieser chemische Stoff, der entsteht beim Backen, Braten, Rösten. Alles, was Kartoffeln und Co so lecker macht - leider aber auch ungesund, wenn zu viel Acrylamid entsteht. Wie steht es um Acrylamid in Weihnachtsgebäck in diesem Jahr? Die Stiftung Warentest hat den Test gemacht und wir sprachen mit Ina Bockholt von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.

Kohlrübeneintopf nach Schlenzeraner LPG-Art, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 21.11.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Kohlrübeneintopf nach Schlenzeraner LPG-Art

Brandenburg ist nicht gerade für seine steilen Gebirge bekannt, und trotzdem gibt es hier bei uns ein Bergdorf! Antenne-Brandenburg-Moderator und Koch Olaf Kosert hat Schlenzer in Teltow-Fläming besucht, dessen höchster Punkt bei stolzen 143 Metern liegt. Hier hat er nicht nur eine sehr aktive Dorfgemeinschaft getroffen, sondern sich auch das traditionelle Eierkullern zeigen lassen, die alte Dorfkirche mit seiner frisch restaurierten Orgel besucht und sich im Vereinsheim mit alten Schlenzeraner Gerichten verwöhnen lassen: Kohlrübensuppe und „falsche Ananas“.

Zwei kleine weiße Hunde in einer Box, Foto: Colourbox
Colourbox/Santhosh Kumar

Tagestipp | 20.11.2024 - Augen auf beim Online-Tierkauf

Egal ob Hund, Katze oder Meerschweinchen... auf der Suche nach dem perfekten tierischen Mitbewohner werden heute die meisten online fündig. Auf Kleinanzeigen, Tierwelt und Co. gibts unendlich viele Angebote. Aber sind die auch seriös? Dieser Frage ist die Stiftung Warentest für das neue Finanztest-Heft nachgegangen. Und über die Ergebnisser dieser Recherchen sprachen wir mit Kirsten Schiekiera.

Rote Lutschtabletten, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 18.11.2024 - Halsschmerztabletten im Test

Wir sind mitten drin in der Erkältungszeit, rundherum wird genießt und gehustet. Besonders unangenehm ist es, wenn auch noch starke Halsschmerzen dazukommen. In der Apotheke gibts dagegen ein ganzes Arsenal an frei verkäuflichen Lutschtabletten und Pastillen. Aber helfen die wirklich? Stiftung Warentest hat das überprüft und über die Ergebnisse sprachen wir mit Anke Kapels.

Paul Mescal (l) und Pedro Pascal in einer Szene aus "Gladiator II", Bild:Aidan Monaghan/Paramount Pictures/AP/dpa
Aidan Monaghan/Paramount Pictures/AP/dpa

Filmtipp | 14.11.2024 - Gladiator II

Ab heute läuft in unseren KInos "Gladiator II". Der erste Teil mit Russel Crowe war in den 90er Jahren ein großer Kinoerfolg. Lohnt sich das Sandalen-Epos, hat es was Neues zu bieten?

Acerolakirschen und Orangensaft, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 14.11.2024 - Wie wichtig ist Vitamin C?

Ein paar Mal haben wir es ja schon gespürt: Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und die ist ja bekannt dafür, dass sie oft auch Schnupfen, Husten, Halsweh und Fieber im Gepäck hat. Und viele schwören da auf Vitamin-C-Präparate, um das Immunsystem zu stärken und einer Erkältung vorzubeugen. Ob das Sinn macht, fragten wir Ernährungsexpertin Tanja Schirmer von der Verbraucherzentrale Brandenburg.

Edgar Selge als Helmut und Luna Wedler als Paula in einer Szene aus dem Film "Marianengraben", Bild: dpa-Bildfunk/Alamode Film/Oliver Oppitz
dpa-Bildfunk/Alamode Film/Oliver Oppitz

Filmtipp | 07.11.2024 - Marianengraben

Neu im Kino gestartet ist MARIANENGRABEN, die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Jasmin Schreiber. Die Autorin ist Biologin und hat einen preisgekrönten Blog als Sterbebegleiterin veröffentlicht. Mit MARIANENGRABEN hat sie eine außergewöhnliche Geschichte über Trauer geschrieben.

Maus mit Computermaus, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 07.11.2024 - Computer-Mäuse im Test

Ohne Mäuse geht nichts bei der Arbeit. Die Stiftung Warentest hat Gaming-Mäuse und Office-Mäuse getestet - also Mäuse für Computerspiele und fürs Büro. Wir sprachen mit Florian Ostermann von der Stiftung Warentest über das Ergebnis.

Walnuss-Dip, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 07.11.2024 - So schmeckt Brandenburg - Walnuss-Dip

Sie gehören zu Weihnachten auf jeden bunten Teller: Walnüsse. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war zu Besuch in der Walnussmeisterei Böllersen in Herzberg (Mark), um sich von den Vorzügen heimischer Walnüsse zu überzeugen. Olaf lässt sich heute Abend in der Sendung „DER TAG“ zeigen, wie Walnüsse geerntet und maschinell geknackt werden und bereitet einen pikanten Walnussdip aus der arabischen Küche zu.

Junge Menschen mit Handy am Tisch, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 06.11.2024 - Social Media und unser Gehirn

Den Kopf nach unten gerichtet mit Blick auf das Smartphone, das ist die typische Körperhaltung vieler Menschen im Alltag. Im Durchschnitt zweieinhalb Stunden am Tag hängen wir an dem Gerät, jüngere Menschen oft noch viel länger. Was macht diese intensive Smartphone-Nutzung mit unseren Gehirnen? Wir fragten nach bei rbb GESUND Autorin Ursula Stamm.

Junger Mann hilft Seniorin, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 05.11.2024 - Fokuswoche: Vorsorge für's Alter

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, digitaler Nachlass...Themen, die wichtig sind, vor denen wir uns am liebsten drücken, die wir aber rechtzeitig regeln sollten. Die Verbraucherzentralen in Deutschland informieren in diesen Tagen über diese Themen in einer sogenannten Fokuswoche. Wir sprachen mit Sabine Weiß von der Verbraucherzentrale.

Jan Josef Liefers als Heinz Hellmich in einer Szene aus dem Film "Alter weißer Mann", Bild:LEONINE /dpa
LEONINE /dpa

Filmtipp | 31.10.2024 - Alter weißer Mann

Der Titel ist natürlich Programm in der deutschen Kinokomödie „Alter weisser Mann“ mit Tatort-Star Jan Josef Liefers in der Haupt- und Titelrolle als eben schon mittelalter Kerl, dem die neuen Zeiten, in denen man eben nicht mehr ganz so selbstverständlich ein alter weißer Mann sein kann, über den Kopf wachsen.

Foto: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Tagestipp | 28.10.2024 - Tipps zum Kürbisschnitzen

Vielleicht haben Sie Ihren selbstgeschnitzten Gruselkürbis längst vor der Tür stehen... wenn nicht, dann jetzt aber ran ans Werk... ist ja auch eine schöne Ferienbeschäftigung für die Kinder... Wie Sie dem Kürbis am besten zu Leibe rücken, erzählte uns die Kräuterpädagogin Denis Rose aus Spreenhagen.

Julianne Moore und Tilda Swinton in einer Szene aus dem Film "The Room Next Door", Bild: dpa-Bildfunk/Iglesias Más
Ó El Deseo. Warner Bros

Filmtipp | 24.10.2024 - The Room Next Door

Regisseur Pedro Almodovar kann auf eine 45 jährige Karriere als Filmemacher zurückblicken. Mit "The Room Next Door" hat der Spanier jetzt erstmals einen Film auf englisch gedreht. Es ist ein berührender Film über Freundschaft und das Sterben geworden.

Kaffee mit Herbstlaub, Foto: Colourbox
Colourbox

Tagestipp | 24.10.2024 - Filterkaffee im Test

Mit 164 Litern pro Kopf und Jahr ist Kaffee in Deutschland noch beliebter als Mineralwasser oder Bier. Und welche Filterkaffees besonders lecker schmecken, hat Stiftung Warentest für ihr aktuelles Heft untersucht. Und über die Ergebnisse sprachen wir mit Sara Waldau von der Stiftung Warentest.

Menopause - Symbolfoto, Colourbox
Colourbox

Service am 18.10.2024 zum Tag der Menopause - Wechseljahre - und nun?

Der 18. Oktober ist der alljährliche Weltmenopausen-Tag. Aber braucht es solch einen Tag überhaupt? Über die Wechseljahre ist doch alles Wissenswerte bereits bekannt, oder? Nein, ganz im Gegenteil: Immer noch bestehen große Wissenslücken. Nicht nur bei den Frauen selbst, sondern auch bei vielen Medizinern. Eine gefährliche Lücke, denn der Auftakt zur zweiten Lebenshälfte mit all den hormonellen Umstellungen stellt die Weichen, wie gesund Frauen älter werden. Übrigens: Die Menopause ist ein Thema, das die Hälfte der Menschheit irgendwann betrifft, in Deutschland aktuell gut sieben Millionen Frauen.

Der Buchspazierer: Christoph Maria Herbst (r) als Carl Kollhoff und Yuna Bennett als Schascha in einer Szene aus dem Film «Der Buchspazierer» (undatierte Filmszene), Studiocanal
Studiocanal

Filmtipp | 10.10.2024 - Der Buchspazierer

Vor gerade mal vier Jahren kam „Der Buchspazierer“ als Buch von Carsten Sebastian Henn heraus und wurde zum Bestseller. Ab heute gibt es die Geschichte eines leidenschaftlichen Buchverkäufers und seiner kleinen selbsternannten Praktikantin auch auf Kinoleinwand. Alexander Soyez hat sich „Der Buchspazierer“ für uns angeschaut.

20-Euro-Rezept aus Berlin Maybach-Ufer, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 03.10.2024 - "So schmecken Berlin und Brandenburg" vom Wochenmarkt am Berliner Maybachufer

Essen gut - alles gut! Unter diesem Motto ziehen die Genussexpertin von rbb 88.8 Jaele Vanuls und der Antenne-Moderator und gelernte Koch Olaf Kosert erneut durch Berlin und Brandenburg. Jaele reist durch die internationalen Küchen der Berliner Restaurants und Olaf besucht Brandenburger Erzeuger auf ihrem Hof und zeigt einfache Rezepte zum Nachkochen. Nebenbei werden Fragen geklärt wie: Was ist das teuerste Rind der Welt? Und was macht die Urwaldküche des Amazonas aus?

Szene aus Joker 2 mit Lady Gaga as Harley Quinn und Joaquin Phoenix als Joker, Bild: ©Warner Bros/Courtesy Everett
Everett Collection

Filmtipp | 02.10.2024 - Joker 2 - Folie à Deux

Arthur Fleck alias Joker (Joaquin Phoenix) ist im Arkham Asylum, einer psychiatrischen Anstalt für die schlimmsten Verbrecher, gelandet. Dort sitzt er nun seine Zeit ab, bis der Prozess wegen Mordes an fünf Menschen gegen ihn vor Gericht eröffnet wird. In Arkham hadert Arthur immer mehr mit jener seiner Seiten, die zum Joker geworden ist. Dann tritt plötzlich eine Frau in sein Leben.

Szene aus Megalopolis mit Nathalie Emmanuel und Adam Driver, Bild: Constantin Film
Constantin Film

Filmtipp | 26.09.2024 - Megalopolis

Im Kino startet heute der neuste Film von Francis Ford Coppola. Mit "Megalopolis" stellt der jetzt 85-jährige Regisseur sein Vermächtnis vor – einen Film, den er schon seit den 80er Jahren machen wollte, den trotz seiner großen Erfolge niemand finanzieren wollte und den er nun mit eigenem Geld verwirklicht hat. Frauke Gust hat den Film gesehen.

Krahner Wirsing-Eintopf, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 26.09.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Krahner Wirsing-Eintopf

Kochen und Krimi – das gibt es heute Abend im rbb-Fernsehen. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war wieder als Topfgucker unterwegs in Brandenburg, auf der Suche nach alten märkischen Rezepten. Diesmal geht´s in einen Ort mit einem dunklen Geheimnis – nach Krahne bei Kloster Lehnin in Potsdam-Mittelmark. Dort wurden in einer kalten Januarnacht des Jahres 1908 drei Menschen tot im Wald aufgefunden – ein Förster und zwei Wilderer. Diese Geschichte nimmt Olaf unter die Lupe, und stärkt sich anschließend mit einer kräftigen Wirsingkohlsuppe nach einem Krahner Rezept aus den 1930er Jahren.

20-Euro-Rezept aus Finsterwalde, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 23.09.2024 - "So schmecken Berlin und Brandenburg" vom Wochenmarkt in Finsterwalde

Essen gut - alles gut! Unter diesem Motto ziehen die rbb-88.8-Genussexpertin Jaele Vanuls und der Antenne-Brandenburg-Moderator und gelernte Koch Olaf Kosert ein weiteres Mal durch die Region und präsentieren besondere Orte der Köstlichkeit. Jaele reist durch die internationalen Küchen der Berliner Restaurants und Olaf besucht Brandenburger Erzeuger auf ihrem Hof und zeigt einfache Rezepte zum Nachkochen. Nebenbei werden Fragen geklärt wie: Was sind Schwappas? Und wie räuchere ich einen Fisch richtig?

Demi Moore in einer Szene des Films "The Substance", Bild: dpa/Mubi/Christine Tamalet
dpa/Mubi/Christine Tamalet

Filmtipp | 19.09.2024 - The Substance

Demi Moore hat lange Zeit keine wirklich großen Rollen mehr gehabt, aber ab heute gibt sie mit der Horror-Satire „The Substance“ ihr großes Leinwand-Comeback. Es geht um Schönheitswahn und eine Droge, die Jugend und Schönheit verspricht, wenn man bereit ist die Nebenwirkungen zu akzeptieren.

Buchcover von park
Verlag park

Buchtipp | 19.09.2024 - Katja Oskamp: Die vorletzte Frau

Katja Oskamp erzählt von den Verwandlungen, die das Dasein bereithält, von brüchigen Lebensläufen, von den Rollen einer Frau und den Körpern in ihrer ganzen Herrlichkeit und Hässlichkeit. Aber vor allem erzählt sie die Geschichte einer großen Liebe.

Sanddorn Curry, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 12.09.2024 - So schmeckt Brandenburg - Petzower Linsen-Sanddorn-Curry

Heute Abend gibt’s im rbb-Fernsehen Saures: Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert besucht den Sanddorngarten Petzow. Dort steht am Sonnabend, 14.09.2024, das große Sanddorn-Erntefest auf dem Programm. Olaf hilft bei der Ernte, lässt sich zeigen, warum Sanddorn vom Feld erstmal direkt ins Tiefkühlhaus wandert und bei minus 36 Grad schockgefrostet wird, probiert ein paar Sanddorn-Spezialitäten und kocht ein fruchtig-herbes Linsen-Hähnchen-Curry mit Sanddorn-Mango-Sauce.

Uwe Ochsenknecht als Edgar in einer Szene des Films "Die Ironie des Lebens" (undatierte Filmszene)
Warner Bros. Entertainment GmbH

Filmtipp | 05.09.2024 - Die Ironie des Lebens

Der Schauspieler Uwe Ochsenknecht wurde in den 80er Jahren mit der legendären Verfilmung von "Das Boot" und Doris Dörries Komödie "Männer" zum Star und gehört mit Serien wie "Die drei von der Müllabfuhr" seit Jahren auch zu den populärsten Fernseh-Schauspielern. Nun ist er an der Seite von Corinna Harfouch mit einem neuen Film im Kino: "Die Ironie des Lebens. Frauke Gust hat den Film gesehen.

Datendieb im Internet, Foto: Colourbox
Colourbox/Elnur Amikishiyev

Guten Morgen Brandenburg | 05.09.2024 - Vorsicht vor neuen Betrugsmaschen!

Betrug im Internet ist leider keine Seltenheit und nimmt immer mehr zu, auch die Methoden werden perfider. Die Kriminellen denken sich immer verrücktere Betrügereien aus, um an unser Geld und unseren Daten zu kommen. Am Donnerstagmorgen sensibilisieren wir für neue Phishing-Varianten, die gerade in Umlauf sind. Hier können Sie verschiedene Tipps zum Thema nachlesen bzw. -hören.

Kuratorin Amrei Bauer in einer Szene des Kinofilms "Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, Ihr Schönen!", Bild: Majestic Filmverleih/Anne Misselwitz
Majestic Filmverleih/Anne Misselwitz

Filmtipp | 29.08.2024 - Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!

Schon der erste Teil des Films vom Dokumentarfilmer Torsten Körner hat für Aufsehen gesorgt. Und jetzt richtet er den Blick auf die DDR und ihre Frauen. Hier kommen starke Frauen zu Wort und sprechen über ihr Aufwachsen in der Deutschen Demokratischen Republik - einem Staat, der zwar im Gesetz die Gleichberechtigung stehen hatte und letztlich doch von Männern regiert wurde.

Grützwurst mit Sauerkraut, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 29.08.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Küstrin-Kietzer Eier-Grützwurst

Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert ist regelmäßig als Topfgucker in Brandenburg unterwegs und geht auf kulinarische Entdeckungsreise. Heute Abend besucht er Küstrin-Kietz an der schönen Oder, direkt an der deutsch-polnischen Grenze. Hier taucht er nicht nur in die spannende Geschichte des Ortes ein, sondern lässt sich auch ein deftiges Rezept zeigen: Grützwurst mit selbstgemachtem Sauerkraut.

Buchcover
Diogenes Verlag

Buchtipp | 22.08.2024 - Benedict Wells: Die Geschichten in uns

Wie entwickelt man lebensechte Figuren und erzeugt Spannung? Warum ist Schreiben die schönste Sache der Welt und zugleich oft zum Verzweifeln? Wie geht man mit Krisen um? Angeregt durch Fragen auf Lesungen, entstand dieses sehr persönliche Buch von Benedict Wells über das Erzählen.

Szene aus dem Film "Micha denkt groß", Bild: dpa/ARD Degeto/MDR/Florida Film/Pandora Film
ARD Degeto/MDR/Florida Film/Pand

Filmtipp | 22.08.2024 - Micha denkt groß

"Micha denkt groß" ist eine skurrile Impro-Komödie zum Lachen und Nachdenken. Es geht um ein Dorf, das zu den Dürre-Hotspots Deutschlands gehört. Trotzdem schmiedet der überambitionierte Dorf-Visionär Micha (Charly Hübner) Pläne für ein Luxushotel mit Pool und allem Drum und Dran.

Altglobsower Buchweizensalat mit gegrillten Zucchini, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 15.08.2024 - So schmeckt Brandenburg - Altglobsower Buchweizensalat mit gegrillten Zucchini

Goldblumenweizen oder Waldstaudenroggen – diese seltenen Getreidesorten wachsen im Brandenburger Norden auf dem Biohof Kepos in Altglobsow (Oberhavel). Hier hat sich Antenne-Koch Olaf Kosert angeschaut, warum ein Schweizer Landwirt auf eben diese Feldfrüchte setzt und auch ansonsten eher Klasse als Masse produziert. Olafs Rezept für einen pikanten Salat aus Altglobsower Buchweizen finden Sie jetzt schon hier bei uns.

Peter Kurth als Markowski in einer Szene des Films "Zwei zu Eins" (undatierte Filmszene), X Verleih AG
X Verleih AG

Filmtipp | 25.07.20204 - Zwei zu Eins

200ter und 500ter Ostmark-Scheine gab es auf der Straße erst, als es die Ostmark eigentlich nicht mehr gab im Sommer 1990. Auch darum geht es in der Komödie Zwei zu eins, die heute in die Kinos kommt und ein paar Schatzräuber zeigt, die die das Beste aus einem eigentlich wertlosen Schatz zu machen versuchen. Alexander Soyez hat sich Zwei zu eins angeschaut.

Buchcover
Verlag Suhrkamp

Buchtipp | 18.07.2024 - Isabel Allende: Der Wind kennt meinen Namen

Anfang August wird die Star-Autorin ihren 82. Geburtstag feiern und aus ihrer Feder stammen viele Bestseller. Sie schrieb unter anderem „Das Geisterhaus“, „Eva Luna“ und „Paula“, einen Briefroman an ihre verstorbene Tochter. Auch ihr neues Werk ist wieder voller Spannung und Gefühl - Carsten Wist stellt es vor.

Glen Powell (r) als Tyler und Sasha Lane als Lily in einer Szene des Films "Twisters", Bild: dpa/Warner Bros./Melinda Sue Gordon
dpa/Warner Bros./Melinda Sue Gordon

Filmtipp | 18.07.20204 - Twisters

Zum Glück sind Tornados bei uns noch selten, denn sie sind lebensgefährlich, heben Häuser aus ihren Fundamenten, schleudern Autos wie Flummis durch die Gegend. In den USA nennt man Tornados Twister,dort kommen sie häufiger und heftiger vor. Und seit gestern gibt es solche Stürme bei uns im Kino zu sehen.

Filmklappe und Oskar, Foto: Colourbox, Aleksandar Kosev
Colourbox

Filmtipps

In der Sendung Antenne Szene (donnerstags zwischen 20 und 21 Uhr), stellen wir Ihnen neue interessante Filme vor. Auf dieser Archiv-Seite finden Sie viele weitere Anregungen für gelungene Filmabende.

Scarlett Johansson als Kelly Jones und Channing Tatum als Cole Davis in einer Szene des Films "To The Moon", Bild: dpa/Sony Pictures/Dan Mcfadden
dpa/Sony Pictures/Dan Mcfadden

Filmtipp | 11.07.2024 - To The Moon

Waren sie nun auf dem Mond, oder nicht? Die Mondlandung der Apollo 11 im Juli 1969 war ein Mega-Medienereignis. Das hat aber auch zu einer hartnäckigen Verschwörungstheorie geführt: die Landung von Armstrong & Co auf dem Mond war nur ein schnödes auf der Erde vorproduziertes Filmchen. Diesem Thema widmet sich jetzt die Komödie TO THE MOON, mit dabei ist Scarlett Johansson.

Adria Arjona und Glen Powell in einer Szene des Kinofilms "A Killer Romance", Bild: dpa/Leonine
dpa/Leonine

Filmtipp | 04.07.2024 - A Killer Romance

Gary Johnson (Glen Powell) lehrt eigentlich Psychologie an der Uni, aber nebenher arbeitet er für die Polizei. Für diese gibt er sich als Profikiller aus, um so als Lockvogel Leute zu überführen, die einen Mord in Auftrag geben wollen. Das funktioniert lange, bis es anders kommt.

Dakota Johnson als Girlie in einer Szene des Kinofilms "Daddio - Eine Nacht in New York", Bild: Leonine/dpa
Leonine/dpa

Filmtipp | 27.06.2024 - Daddio

Ab heute neu in unseren Kinos ist ein Film, in dem äußerlich nicht viel mehr passiert als eine Taxifahrt, und doch hat er jede Menge Spannungspotential. Sean Penn und Dakota Johnson spielen die Hauptrollen.

Buchcover
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Buchtipp | 20.06.2024 - Colm Tóibín: Long Island

Gäbe es eine irische Literatur-Nationalmannschaft, er wäre einer ihrer Stürmer-Stars: Colm Tóibín. Er ist gerade auf kleiner Lesereise durch Deutschland, und trotz EM-Trubel auf den Straßen sind seine Lesungen ausverkauft. Carsten Wist stellt sein neues Buch vor.

Szene des Films «The Bikeriders», Quelle: Focus Features
Focus Features

Filmtipp | 20.06.2024 - The Bikeriders

Neu im Kino ist ein Film, der in die Anfänge der coolen Motorrad-Club Szene in den 60er Jahren einsteigt: The Bikeriders. Erzählt wird die fiktive Geschichte einer Bikergang, die es so ähnlich in unzähligen amerikanischen Kleinstädten gegeben haben könnte, aber eben nicht gab. Der Film basiert auf einem von Danny Lyon veröffentlichten Bildband. Jeff Nichols zieht aus diesen Bildern seine Filmgeschichte. Frauke Gust hat den Film für uns gesehen.

Michelsdorfer Hochzeits-Frikassee vom Huhn, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 13.06.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Michelsdorfer Hochzeits-Frikassee vom Huhn

Wissen Sie eigentlich noch, was Sie bei Ihrer Hochzeit gegessen haben? Antenne-Brandenburg-Chefkoch und Topfgucker Olaf Kosert zeigt Ihnen heute Abend im rbb-Fernsehen, was früher im kleinen Dörfchen Michelsdorf (LK Potsdam Mittelmark) bei Hochzeiten serviert wurde – das traditionelle Hochzeits-Frikassee. Die Tochter der legendären Michelsdorfer Gastwirtsfamilie Boche bereitet dieses Gericht mit ihrer besten Freundin zu.

Kinostart: King's Land
Zentropa

Filmtipp | 06.06.2024 - King's Land

Aktuell kommt der dänische Oscarbeitrag „King’s Land“ in die Kinos, in dem Mads Mikkelsen auf seine Art einen wortkargen Westernhelden im noch kargeren hohen Norden spielt. Alexander Soyez hat sich „King’s Land“ angeschaut.

Blattläuse an Kamille, Bild: Colourbox
Colourbox

Aus dem Antenne-Programm - Hörertipps gegen Blattläuse

Unsere Moderatorin Franziska Maushake war auf der Suche nach einem schnellen ökologischen Tipp gegen die lästigen Blattläuse im Garten, und die Antenne-Hörerinnen und -Hörer waren sofort zur Stelle mit nützlichen und erprobten Hausmitteln ohne chemische Keule ...

Antenne Auto-Experte Ulf Schulz, Bild: motorkosmos
m o t o r K o s m o s

Antenne-Autoexperte Ulf Schulz

Wir wollen Ihnen für Ihren Alltag noch mehr Service bieten! Aus diesem Grund haben wir regelmäßig den Antenne-Autoexperten Ulf Schulz aus Berlin zu Gast im Antenne-Studio. Er ist ein wahrer Auto-Profi, Kfz-Mechaniker und Oldtimer-Auskenner.

Einmal im Monat gibt er samstags im Antenne-Studio Antworten auf Ihre Fragen rund um Ihr Auto und beantwortet auch an unserem Antenne-Service-Telefon unter 0331 - 70 98 100 Ihre individuellen Fragen.

Buchcover dtv
dtv Verlag

Buchtipp | 30.05.2024 - Barbara Kingsolver: Demon Copperhead

Ein Junge mit kupferroten Haaren, großer Klappe und einem zähen Überlebenswillen, bei allem, was das Leben für ihn bereithält: Armut, Pflegefamilien, Drogensucht, erste Liebe und unermesslichen Verlust. Es ist seine Geschichte, erzählt in seinen Worten, unbekümmert, vorwitzig, von übersprudelnder Lebenskraft.

Chris Hemsworth als Dementus in einer Szene des Films "Furiosa: A Mad Max Saga", Bild:
dpa-bildfunk/Jasin Boland

Filmtipp | 23.05.2024 - Furiosa

Mel Gibson hatte einst mit der Mad Max-Reihe Anfang der Achtziger Jahre seinen Durchbruch als Schauspieler. Ein postapokalyptisches Setting in der Wüste, schnelle Autos und ein paar Gesetzlose, die sich gegenseitig verprügeln. Vor neun Jahren kam „Mad Max Fury Road“ ins Kino, ohne Gibson, dafür mit Charlize Theron und Tom Hardy. Morgen erscheint „Furiosa“, ein Film, der die Vorgeschichte der gleichnamigen einarmigen Furiosa erzählt. Anna Wollner hat Furiosa gesehen.

Streamingtipp: Bridgerton, Szene aus Bridgerton mit Luke Newman und Nicola Coughlan, Bild: dpa/Netflix/Cr. Liam Daniel
Netflix © 2024

Streamingtipp | 16.05.2024 - Bridgerton Staffel 3

„Bridgerton“ ist eine Serie, die eintaucht in das Leben und die Tanzbälle der Londoner Adelsgesellschaft im 19. Jahrhundert. Die erste Staffel im Dezember 2020 avancierte schnell zur meistgesehenen Serie beim Streamingdienst Netflix. Heute geht die dritte Staffel online.

Tagestipp & Topfgucker | 16.05.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Saure Kartoffeln

Schlemmen wie bei Oma - das ist das neue Hobby von Antenne-Brandenburg-Moderator und Koch Olaf Kosert. Er war wieder als „Topfgucker“ unterwegs und machte sich auf die Suche nach alten Brandenburger Rezepten. Diesmal gab es eine Art Eintopf aus der Nachkriegszeit. Dafür war Olaf in Münchehofe südlich von Berlin, in Dahme-Spreewald, und hat sich von Gisela und Ingrid zeigen lassen, wie man aus einfachen Zutaten eine köstliche Mahlzeit zaubert.

Kinostart: The Fall Guy, Bild: Universal Pictures
Universal Pictures

Filmtipp | 02.05.2024 - The Fall Guy

In den 80er Jahren hat Colt Seavers in der US-Fernsehserie "Ein Colt für alle Fälle" als Stuntman Kriminalfälle gelöst. Jetzt ist Colt Servers im Film "The Fall Guy" auf der großen Kinoleinwand zurück, gespielt von Ryan Gosling.

Buchcover
Der Erzählverlag

Regionaler Buchtipp | 02.05.2024 - Karoline Hugler: Meer von Sonnenblumen

Zwei Menschen auf der Flucht: Der eine - Soldat und Deserteur, der andere ein Kind voller Träume. Beide treffen aufeinander und bilden eine Solidargemeinschaft, die sich bewähren muss in dem Roman von Karoline Hugler "Meer von Sonnenblumen" - eine bewegende wie spannende Geschichte für alle ab 10 über Freundschaft und Mut in Kriegszeiten.

Großmutzer Asia-Beef, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 02.05.2024 - So schmeckt Brandenburg - Großmutzer Asia-Beef

Antenne-Brandenburg-Moderator Olaf Kosert ist diesmal auf einem Bauernhof, der sich schon seit 300 Jahren in Familienbesitz befindet – bei Familie Koch in Großmutz. Der jüngste Sohn Jonathan hat hier mit viel Liebe einen Hühnerverleih aufgebaut und kann sich vor Anfragen kaum retten: Zu seinen Kunden gehören Familien, Kindergärten oder Altenheime. Hühnern beim Scharren zuzuschauen, kann sehr lehrreich und beruhigend sein. Außerdem gibt’s jeden Morgen frische Frühstückseier. Neben den Hühnern halten die Kochs auch eine große Rinderherde und bieten im Hofladen Rouladen, Tafelspitz, Gulasch und selbstgemachte Wurst an. Olaf kocht für die Familie ein würziges „Asia Beef“, und dazu gibt’s ein Glas frischgezapftes Hofbier.

Familie beim Grillen, Foto: Colourbox
Colourbox

Grillen wie die Profis

Das Frühjahr verwöhnt uns bereits mit richtig gutem Grillwetter. Es ist also schon Grillsaison! Für viele Brandenburger ist ab sofort wieder fast jedes Wochenende Grillfest. Auf den Rost kommt alles, was man sich nur vorstellen kann: das Kammsteak und die Bratwurst, Paprika, Zucchini oder Möhren, Ananas, Tofu oder Schokolade. Wir haben viele Tipps und Tricks für Sie!

Streaming-Tipp: Mordnacht, Bild: Das Erste
Das Erste

Streamingtipp | ARD Mediathek| 29.04.2024 - Streamingtipp: Mordnacht

Neues steht ab heute in der ARD-Mediathek - Neues mit einem "alten" Tatort-Kommissar. Maximilian Brückners Zeit als Ermittler ist schon ein Weilchen her, aber in Krimis macht er noch ab und zu. Er spielte jetzt die Hauptrolle in "Mordnacht". Unser Streamingtipp von Peggy Chlubek.

Ronald Zehrfeld und Lilith Stangenberg in einer Szene des Films "Sterben" (undatierte Filmszene), Foto: dpa, Jakub Bejnarowicz
Wildbunch

Filmtipp | 25.04.2024 - Sterben

Mit neun Nominierungen geht der Film „Sterben“ von Matthias Glasner als großer Favorit ins Rennen um den deutschen Filmpreis. Ein Film, der auf der Berlinale schon ausgezeichnet wurde mit dem silbernen Bären fürs beste Drehbuch. Ein dreistündiger filmischer Kraftakt, der seines gleichen sucht, findet Anna Wollner.

Kosert kocht: Gebrühte Eierkuchen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 18.04.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Gebrühte Eierkuchen

Haben Sie schon mal etwas von „gebrühten Eierkuchen“ gehört? Dieses Rezept kam im rbb-Fernsehen zur Aufführung, denn Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war wieder als Topfgucker unterwegs. Er macht sich in Brandenburg auf die Suche nach alten märkischen Rezepten. Diesmal hat es ihn nach Menz (OHV) verschlagen. Im dortigen Dorfverein wurden alte Kochbücher aus der Sütterlinschrift übersetzt und die somit entstandene Rezeptsammlung auf die Internetseite des Dorfvereins gestellt. Die Chefin der Menzer Kochinitiative, Kristina Grimm, zeigte Olaf nicht nur, was der umtriebige Menzer Dorfverein alles auf die Beine stellt, sondern bäckt mit ihm auch „gebrühte Eierkuchen“.

Foto: Colourbox, Erwin Wodicka
Erwin Wodicka

Spargelzeit mit Antenne Brandenburg

Am Donnerstag, 4. April 2024 war offizieller Spargelanstich in Brandenburg. Nun kommt hochoffiziell das leckere Stangengemüse wieder auf unseren Tisch. Bei uns finden Sie interessante Fakten und Empfehlungen rund um das schmackhafte Gemüse und natürlich viele Rezepte: gekocht, gebraten, gefüllt, als Salat, roh, als Süppchen ...

Kosert kocht: Gefüllte Ogrosener Käsebrötchen
rbb, Olaf Kosert

Tagestipp & "DER TAG" | 04.04.2024 - Kosert kocht: Gefüllte Ogrosener Käsebrötchen

Der beste Käse der Welt kommt angeblich aus der Schweiz – aber der Spreewald kann da locker mithalten. Antenne Brandenburg-Moderator Olaf Kosert war auf dem Gut Ogrosen bei Vetschau. Dort hat sich der gebürtige Spreewälder Robert Dommel von einem schweizer Käsemeister zeigen lassen, wie man den besten Käse herstellt. Heraus kam u.a. der sogenannte „Ogroyère“ – eine Wortkombination aus Ogrosen und dem berühmten Schweizer Gruyère-Käse. Kaufen können Sie die köstlichen Ogrosener Käsesorten im Hofladen von Gut Ogrosen oder auf den Wochenmärkten in Lübben (Freitags) und Cottbus (Samstags).

Spargelernte, Bild: Colourbox
Colourbox

Beelitzer Spargelhöfe

Nicht immer kommt der als "Beelitzer Spargel" angepriesene Spargel wirklich von den Höfen der Region. Damit Sie gezielt nachfragen können, ob es sich wirklich um Beelitzer Spargel handelt, hier eine Liste der Höfe, die wirklich Beelitzer Spargel ernten.

Foto: Colourbox, Alfred Nesswetha

Sauce Hollandaise - Spezialrezept für einen Genuss ohne Reue

Wir haben Ihnen in einer der vergangenen Spargelzeiten eine spezielle Sauce Hollandaise vorgestellt - eine Sauce, die Genuss ohne Reue verspricht. Das Rezept stammt von Frank Schreiber, Koch im eigenen Restaurant "Goldener Hahn" in Finsterwalde. Schmeckt jedes Jahr wieder!

Foto: Colourbox

Wissenswertes rund um den Spargel

Wie können Sie wirklich frischen Spargel erkennen, wie kocht man ihn am besten und warum ist er eigentlich ganz schön kostspielig? Hier erfahren Sie, was Sie immer schon mal genauer nachlesen wollten ...

Grüner und weißer Spargel, Foto: Colourbox
Colourbox/Rafel Classen

Eine kleine Spargelkunde

Die Brandenburger lassen sich die weißen, violetten und grünen Stangen auch in diesem Jahr wieder schmecken. Damit Sie auch wirklich frischen Spargel erkennen, hier ein paar Tipps.

Gartenuntensilien - Colourbox
Colourbox

Der Garten im April

Der Frühling ist da und die Gartensaison ist in vollem Gange! Säen, pflanzen, schneiden ... es gibt viel zu tun im Garten und auf dem Balkon. Tipps dafür gibt es immer wieder im Antenne-Programm und eine Übersicht mit den wichtigsten Arbeiten im April finden Sie hier.

Gefärbte Eier und Hasen, Bild: Colourbox
Colourbox

Guten Morgen Brandenburg | 23.03.2024 - Neue Ideen für originell gefärbte Ostereier

Es gibt sie zwar auch im Supermarkt, aber bei den meisten Familien in Brandenburg ist es doch eher Tradition, selbst aktiv zu werden und die Ostereier zu färben. Und da gibt es im Netz natürlich jede Menge Ideen und neue Trends zu entdecken. Hier ein paar Anregungen, wenn Sie in diesem Jahr mal was Neues ausprobieren möchten....

Klump mit Birnen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 21.03.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Klump mit Birnen

Ab sofort ist Antenne Brandenburg-Moderator und Koch Olaf Kosert in kulinarischer Mission nicht nur auf Brandenburger Bauernhöfen unterwegs, um andere zu bekochen, sondern lässt sich bekochen. Als Topfgucker zieht er durchs Land, auf der Suche nach alten märkischen Rezepten. Im Fläming-Dorf Reetz bei Wiesenburg kocht Gastgeberin Eva Loth vom Verein Pro Reetz für ihn Klump mit Birnen. (Donnerstag ab 18.00 Uhr im rbb-Fernsehen, in der Sendung „DER TAG“)

Kosert kocht - Straupitzer Hackbällchen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & "DER TAG" | 18.01.2024 - Kosert kocht: Straupitzer Hackbällchen in Tomatensauce

Es ist ein echtes Spreewald-Unikum: die Holländermühle in Straupitz aus dem Jahr 1850. Es ist die einzige Dreifachwindmühle Europas, die noch komplett funktioniert. Antenne Brandenburg-Moderator und Koch Olaf Kosert hat sich das imposante Bauwerk fürs rbb-Fernsehen angeguckt, für seine Rubrik „So schmeckt Brandenburg“. Unter anderem wird dort Leinöl gepresst, in der einzigen noch original erhaltenen Ölmühle Brandenburgs. Mit dem Leinkuchenmehl, das dabei entsteht, bereitet Olaf seine Straupitzer Hackfleischbällchen zu.

Pretschener Pfannen-Chicorée, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Schön + gut | 13.12.2023 - Kosert kocht: Pretschener Pfannen-Chicorée

Woher kommen im Winter eigentlich unsere frischen Vitamine? Das schaut sich Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert heute Abend im rbb-Fernsehen an. Dafür war er auf dem Landgut Pretschen im Unterspreewald. Dort wird Chicorée gezüchtet, wächst Grünkohl auch unter Schnee und befindet sich das größte Bio-Gewächshaus Brandenburgs. Mit welchen spannenden Methoden man dort auch in der kalten Jahreszeit gesundes Gemüse auf den Tisch bringt, sehen Sie ab 18.45 Uhr in „Studio3 live aus Babelsberg“. Gekocht wird natürlich auch wieder: knuspriger Pretschener Pfannen-Chicorée mit einer süß-sauren Sauce.

Görziger Kartoffel-Gnocchi, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Schön + gut | 17.11.2023 - Kosert kocht: Görziger Kartoffel-Gnocchi

Was machen unsere Bauern eigentlich im Herbst, wenn die Felder abgeerntet sind? Schön die Füße hochlegen? Antenne-Moderator Olaf Kosert war für das rbb-Fernsehen bei Bauer Schulze in Görzig bei Beeskow im Landkreis Oder-Spree und hat sich zeigen lassen, dass auch im November noch ordentlich zu tun ist. Für Kartoffelexperte Matthias Schulze kocht Olaf einen italienischen Klassiker: Gnocchi – kleine Kartoffelklößchen. Zu sehen heute Abend in der letzten Ausgabe von „schön + gut“ ab 18.15 Uhr im rbb.

Frau mit Taschentuch fasst sich an den Hals, Foto: Colourbox
Colourbox

12.10.2023 | 5-10 Uhr | Guten Morgen Brandenburg - Zaubertränke gegen Erkältungen

Die Erkältungszeit hat begonnen – viele sind krank. Deshalb testet Antenne-Moderator Marcus Asmus selbst gemachte Mixturen, Drinks und Cocktails, die helfen sollen, gar nicht erst krank zu werden. Es wird reichlich Zwiebeln geben, Ingwer, Rote-Beete-Saft und vielleicht auch einen kleinen Whiskey. Hier finden Sie die Rezepte zum Nachmachen.

Kosert kocht: Geschmorter Schweinebauch, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Schön + gut | 28.09.2023 - Kosert kocht: Geschmorter Schweinebauch vom Potsdamer Sauenhain

So etwas findet man kaum in Deutschland: Schweine, die das ganze Jahr über auf der Weide leben. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert besuchte für die rbb-Sendung „schön und gut“ den Sauenhain am Stadtrand von Potsdam. Hier züchtet Clemens Stromeyer alte, besonders widerstandsfähige Schweinerassen. Jedes Tier hat über 500 qm Auslauf, viel frische Luft und bestes Futter. Aus dem Fleisch der Schweine werden u.a. die „Sauenhainer“ hergestellt – Bratwürste, die nicht nur Fleisch enthalten, sondern auch Grünkern und Gemüse.

Kosert kocht - Pflaumentörtchen mit Lavendelpudding, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & schön + gut | 30.08.2023 - Kosert kocht: Bensdorfer Pflaumentörtchen mit Lavendelpudding

Haben Sie schon mal mit Lavendel oder Aroniabeeren gekocht? Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war für die Sendung „schön und gut“ auf einem Bauernhof in Bensdorf bei Brandenburg an der Havel. Dort werden seit einigen Jahren auch Lavendelbüsche und Aronia-Sträucher angepflanzt. Warum Lavendel perfekt mit dem Brandenburger Klima zurechtkommt und Aronia den Ruf einer Wunderbeere hat, sahen Sie der Rubrik „So schmeckt Brandenburg“. Außerdem hat Olaf Bensdorfer Pflaumentörtchen mit Lavendelpudding gebacken.

Kosert kocht Sommerrollen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & schön + gut | 10.08.2023 - Kosert kocht: Rüdnitzer Sommerrollen

Bauernhöfe gibt’s in Brandenburg viele – aber der, den Olaf Kosert uns vorgestellt hat, ist was ganz Besonderes. Olaf besuchte die Wilde Gärtnerei Rüdnitz bei Bernau. Dort lebt das Team sehr bescheiden und ursprünglich: Statt Wasserklo gibt’s eine Kompost-Toilette, statt Kühlschrank einen kalten Keller und gekocht wird auf dem Holzofen! Das Gemüse wächst auf Humuserde aus eigener Herstellung, und für die Kundschaft gelten flexible Preise – wer wenig hat, muss weniger bezahlen. Gegessen wird auf dem Hof vorwiegend vegan – dazu passen Olafs Sommerrollen mit pikantem Erdnussdip.

Kosert kocht: Wildkräuter-Quiche
Olaf Kosert, Antenne Brandenburg

Tagestipp & schön + gut | 21.06.2023 - Kosert kocht: Dahnsdorfer Gemüse-Quiche mit Wildkräutern

Brennnessel, Giersch und Gundermann – für die einen sind das Unkräuter, für die anderen leckere und gesunde Wildkräuter. Olaf Kosert war für das rbb-Fernsehen wieder auf kulinarischer Reise durch Brandenburg – diesmal auf dem neu angelegten Kräuterpfad Dahnsdorf im Hohen Fläming. Heute Abend ab 18.15 Uhr lässt er sich in der Sendung „schön + gut“ von einer Kräuterpädagogin in die Geheimnisse der Kräuterkunde einführen, bäckt eine Gemüsequiche mit Wildkräutern und probiert gebackene Holunder- und Robinienblüten.