Zurück Weiter
  • AB-Konzerthighlights Kylie Lionel Nena, Bild: Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
    Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
  • AB Konzerthighlights Quatro Sting Keimzeit, Bild: Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
    Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos

Ab 28. April auf Antenne Brandenburg

Feste Feiern mit Antenne Brandenburg, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Ab 28.04. mitspielen und gewinnen - Feste Feiern mit Antenne Brandenburg

Der Sekt steht kalt, das Konfetti ist geschreddert, die Häppchen sind bestellt. Antenne Brandenburg feiert 35. Geburtstag – mit einem exklusiven Radiokonzert von Karat am 10. Mai. Denn auch die Ostrock-Stars haben dieses Jahr was zu feiern: 50 Jahre gibt es die Band schon – das passt ja perfekt.

Tickets gibt es nicht zu kaufen, sondern nur bei uns zu gewinnen – ab kommender Woche um 7 und um 16 Uhr im Radio und jederzeit online.

Mehr zum Thema

Zu Gast in "Hallo Brandenburg"

Tagestipps

  • Zum Nachhören und -lesen

Jetzt im Programm

Guten Morgen Brandenburg

Live hören
Keine aktuellen Musiktitel für diese Sendung
  • AC/DC

    Highway To Hell

  • Miley Cyrus

    Flowers

  • Blondie

    Call Me

  • Olivia Newton -John / John Travolta

    Summer Nights

Regionalnachrichten

  • Cottbus

  • Frankfurt (Oder)

  • Potsdam

  • Perleberg

  • Prenzlau

Das Wetter in Brandenburg

  • Heutesonnig17 °C
  • SOsonnig18 °C
  • MOsonnig21 °C
  • DIsonnig23 °C
  • MIsonnig24 °C
  • DOleicht bewölkt25 °C
  • FRleicht bewölkt20 °C
Wetterkarte und Aussichten

Verkehr

        • Brandenburg
        • A10, Nördlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Barnim

          Expandieren

          A10, Nördlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Barnim

          Der Rastplatz Krämerforst ist gesperrt. Hier laufen Bergungsarbeiten.

          Einklappen
        • A 10, Südlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Spreeau

          Expandieren

          A 10, Südlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Spreeau

          Zwischen Königs Wusterhausen und Niederlehme steht ein defektes Fahrzeug auf der rechten Spur.

          Einklappen
        • Vorsicht im Landkreis Oberhavel,

          Expandieren

          Vorsicht im Landkreis Oberhavel,

          Zwischen Neuhof und Burgwall gibt es Behinderungen nach einem Unfall!

          Einklappen
        • Berlin
        • Mitte, Leipziger Straße

          Expandieren

          Mitte, Leipziger Straße

          Zwischen Charlotten- und Friedrichstraße ist in Richtung Potsdamer Platz ein Kran im Einsatz. Bis zum Abend ist dort nur eine Spur frei.

          Einklappen
        • Brandenburg
        • A 2, Berlin - Magdeburg

          Expandieren

          A 2, Berlin - Magdeburg

          Zwischen Wollin (77) und Ziesar (76) in beiden Richtungen Arbeiten an einer Brücke, Einschränkungen: Fahrbahn auf zwei Spuren verengt, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Maximal 80 km/h Dauer: bis 25.07.2025

          Einklappen
        • A 10, Westlicher Berliner Ring

          Expandieren

          A 10, Westlicher Berliner Ring

          Abschnitt: Groß Kreutz (22) - Phöben (23) in beiden Richtungen Brückenarbeiten Einschränkungen: nur eine Spur frei, Maximal 80 km/h Dauer: Bis Mitte 2025

          Einklappen
        • A 10, Östlicher Berliner Ring

          Expandieren

          A 10, Östlicher Berliner Ring

          Zwischen Hellersdorf und Kalkgrabenbrücke wegen Arbeiten an der Mühlenfließbrücke pro Richtung nur zwei Spuren. (Bis 30.6.2025)

          Einklappen
        • Berlin
        • A 100, Stadtring Richtung Neukölln

          Expandieren

          A 100, Stadtring Richtung Neukölln

          Im Dreieck Funkturm ist auf der Überleitung zur A 115 stadtauswärts die rechte Spur wegen Brückenschäden gesperrt. Es besteht eine Beschränkung des zulässigen Gesamtgewichts auf 2,8 Tonnen. Die Fahrbahnbreite beträgt nur 2,20 Meter. Letzte freie Ausfahrt ist Messedamm. (Bis 25.01.2027)

          Einklappen
        • Blitzer Meldungen

      Mitmachen

      Aktionsbild Der Antenne Wunsch 80er
      Antenne Brandenburg

      Der Antenne Wunsch 80er

      Sie haben einen Lieblings-80er oder einen Hit, den Sie lange nicht mehr gehört haben? Einen 80er, den Sie mit einem besonderen Erlebnis verbinden? Sagen Sie uns, welchen 80er Sie hören wollen und mit ein wenig Glück spielen wir ihn: täglich kurz nach halb 8.

      Mehr zum Thema

      • Morgens für Sie unterwegs

      Außerdem vom Morgenreporter

      Paul Wernicke (Wald-Ranger im Hohen-Fläming) mit Morgenreporter Toni Schmitt
      Toni Schmitt, Antenne Brandenburg

      Morgenreporter Toni unterwegs mit Wald-Ranger Paul Wernicke

      Eine Traum-Jahreszeit haben wir gerade - besonders dann, wenn man draußen ist - weit weg von den eigenen vier Wänden und Stadt und Dorf. Frühling in der freien Wildbahn ist wunderbar. Unser Morgenreporter Toni Schmitt hat sich aufgemacht, ist ganz früh unterwegs in Wald & Flur, begleitet den Wildnis-Experten Paul Wernicke, der im Fläming bei Bad Belzig eine Wildnis-Schule hat. Fazit: Es gibt viel zu entdecken.

      Die Brauer Gerd Goldbeck (links mit Fass), Philipp Bawey (rechts) und in der Mitte Morgenreporter Toni Schmitt bei der Verkostung der alkoholfreien Würze (erstes Brau-Produkt).
      Antenne Brandenburg, Marc-Anton Schmitt

      Morgenreporter Toni in der Schleusenbrauerei Woltersdorf

      Unser Morgenreporter Toni Schmitt war heute am Tag des Bieres in der Schleusenbrauerei Woltersdorf. Dort traf er die Brauer Gerd Goldbeck und Philipp Bawey, die ihn in die Welt der Braukunst einweihten. Übrigens gibt es die Schleusenbrauerei seit 11 Jahren und sie produzieren pro Jahr 30.000 Liter und acht verschiedene Sorten.

      Ferien-, Ausflugs- und Veranstaltungstipps

      Aus dem Antenne-Programm zum Nachhören

      Thierschmanns Lohnmosterei in Plötzin: Aufbauen fürs Baumblütenfest, Foto: Johann Frederik Paul, Antenne Brandenburg
      Johann Frederik Paul, Antenne Brandenburg

      Thierschmanns Lohnmosterei in Plötzin: Aufbauen fürs Baumblütenfest

      Das Wochenende wird in Brandenburg richtig prächtig. Schönes Wetter und zahlreiche Feste, die gefeiert werden müssen - auch das Baumblütenfest in Werder geht wieder los. Am ersten Wochenende ist es aber noch ein bisschen ruhiger - da haben erstmal nur die Höfe und Gärten geöffnet. In einem der Gärten - im Ortsteil Plötzin - war unser Antenne Reporter Johann Frederik Paul bei den letzten Vorbereitungen.

      Königliches Speed-Dating im Renaissance-Jagdschloss Königs Wusterhausen, Foto: Susanne Hakenjos, Antenne Brandenburg
      Susanne Hakenjos, Antenne Brandenburg

      Königliches Speed-Dating im Schloss Königs Wusterhausen

      Ein Gläschen Sekt zum Empfang im Schloss, dann wird gemeinsam durch königliche Räume flaniert, und schon geht’s los mit dem romantischen Kennenlernen: beim „Museums-Date“ im Schloss Königs Wusterhausen. Aufkeimende Romanzen werden hier aktiv gefördert, mit drei Veranstaltungen mit Flirt-Potenzial. Zielgruppe: Singles über 40. Heute startet das erste royalen Speed-Dating im Jagdschloss unter dem Motto „Die Kunst, sich kennenzulernen. Susanne Hakenjos berichtet.

      Museumsleiterin Antje Zeiger präsentiert die Sissi-Ente, die Favoritin der Besucher im neu eröffneten Kabinett der schönsten Ente der Welt / Duckomenta in Wittstock, Foto: Britta Streiter, Antenne Brandenburg
      Britta Streiter, Antenne Brandenburg

      Neues von der Duckomenta in Wittstock

      In Wittstock sind die Enten los: In der "Duckomenta". In den Kreismuseen Alte Bischofsburg sind Bilder und Plastiken ausgestellt, unter anderem von Shakespeare, Lutter, Da Vinci und Co.. Allerdings nicht im Original sondern in Form von Enten - also auch die "Duckfretete". Kürzlich wurde die Ausstellung erweitert mit der trojanischen Ente und dem Kabinett der schönsten Enten der Welt. Britta Streiter berichtet.

      Niedrigwasser in der Elbe in der Prignitz, Foto: Antenne Brandenburg, Björn Haase-Wendt
      Antenne Brandenburg, Björn Haase-Wendt

      Niedrigwasser in der Elbe in der Prignitz

      Wer einen eigenen Garten hat, der hat es längst gemerkt: es ist schon wieder zu viel trocken. Daran haben auch die letzten regnerischen Tage kaum was geändert. Im Garten müssen wir also mehr gießen. Aber an der Elbe in der Prignitz, da gibt´s kaum Abhilfe. Der Fluss hat für das Frühjahr viel zu wenig Wasser und das zeigt sich schon an den Deichen, wie Antenne-Reporter Björn Haase-Wendt aus Wittenberge berichtet.

      Oma und Opa gärtnern mit der Enkelin, Foto: Colourbox
      Colourbox

      Start der Beet- und Balkonpflanzensaison

      Zuerst ein Eis? Oder mit einem Buch in die Sonne? Fahrradtour zu einem der Brandenburger Seen? Bei dem tollen Wetter weiß man manchmal gar nicht, was man zuerst machen soll. Aber irgendwann landen die meisten von uns dann doch am Blumenkasten oder im Garten. Ist jetzt einfach die Zeit, um Farbe in Laben zu bringen und um das einzupflanzen, was uns später Freude machen soll. Was dieses Jahr der Renner bei Hobbygärtnern ist, das hat sich Antenne-Reporter Daniel Mastow heute in der Gärtnerei von Rüdiger Winde in Schönborn im Landkreis Elbe-Elster angeguckt:

      Krankenhaus Märkisch Oderland in Strausberg, (Bild: Krankenhaus Märkisch Oderland)
      Krankenhaus Märkisch Oderland

      Krankenhaus Strausberg katastrophenfest?

      Die Krankenhäuser in Deutschland und somit auch in Brandenburg sind für den Katastrophenfall nicht vorbereitet. Dies haben sowohl das Bundesamt für Katastrophenschutz und - hilfe, als auch die bayerische Gesundheitsministerin im März festgestellt und fordern einen Plan für den Ernstfall. Es fehlt vor allem an Personal, aber auch an vorgehaltenem Material und Schutzkonzepten für die Krankenhausgebäude. Marie Stumpf hat sich dazu im Krankenhaus Märkisch Oderland in Strausberg umgehört.

      Ein Angler genießt das Angeln, Bild: imago-images/Andrei Rubtsov
      www.imago-images.de

      Volksangeltag Lindow/Mark

      Von wegen Angeln ist nur ein Sport für alte Männer mit Regenhut! Zum Volksangeltag Ende April kommen seit Jahrzehnten Generationen nach Lindow, die Stadt der drei Seen. So auch übermorgen am 26.04., freut sich Bürgermeister Udo Rönnefahrt.

      Premnitz Wasserkante, Foto: Copyright Sebastian Wagner
      Copyright Sebastian Wagner

      Projekt Wasserstadt Premnitz

      Premnitz will in eine neue Zukunft starten. Vor gut 100 Jahren war die Stadt im Havelland als Industriestadt gestartet, hat aber an der Nachwendezeit noch immer zu knabbern. Viel Industrie ist weggebrochen und die damals junge Generation abgewandert. Doch derzeit prüft der Landkreis Havelland mit einer Machbarkeitsstudie, hier 150 Hektar Industriefläche neu auszuweisen, um neue Unternehmen herzubekommen. Und dafür bräuchte die 8000 Einwohner-Stadt Zuzug und attraktive Wohnungen. Welche Idee gerade in Premnitz keimt, berichtet Heike Schüler.

      Alter Traktor, Foto: IMAGO/imageBROKER/LUNAMARINA
      www.imago-images.de

      Traktor-Treffen Perleberg

      Das ganze Wochenende können Sie beim Perleberger Traktortreffen über 200 Traktoren und Landmaschinen erleben. Alte aber auch hochmoderne Traktoren gibt es zu sehen, die vollgestopft mit Computertechnik sind. Das Herz schlägt bei Organisator Nick Schröder aber dann doch für die gute alte Technik. Also viel zu sehen und zu fachsimpeln beim Traktor-Treffen in Perleberg. Fürs Rahmenprogramm für die Familie ist auch gesorgt - also vorbeischauen am Samstag ab 9 Uhr und Sonntag ab 7 Uhr auf der Festwiese am Eichhölzer Weg.

      Das Boot "Sehnsucht" im Schlosshafen Oranienburg; Foto: F. Anthea Schaap, www.imago-images.de
      www.imago-images.de

      Oranienburg: Schiff "Sehnsucht" wird flott gemacht für Hafenfest

      Sich einmal fühlen wie ein Kurfürst und majestätisch über die Havel fahren: Das Holzschiff "Sehnsucht" in Oranienburg ist zwar "nur" eine Nachbildung, aber mindestens genauso schön wie das Original aus dem 17. Jahrhundert. Am Wochenende beim Hafenfest kann sie besichtigt werden. Luise Burkhardt hat sich die "Sehnsucht" schon vorher mal angeschaut

      Mücke auf grünem Blatt, Foto: Colourbox
      Colourbox

      Bislang kaum Mücken wegen Trockenheit

      In Deutschland gibt es 28 verschiedene Mückenfamilien. Und nur EINE dieser Familien nervt - dafür so richtig: Die Stechmücke. Und alle Jahre wieder, wenn es warm wird, fragen wir uns: Hat dieses blutsaugende Biest den Winter in Massen überlebt und macht uns jetzt den Frühling zur Hölle? Antwort darauf sucht Brandenburgs Mückenforscherin Doreen Werner vom Leibniz-Institut in Müncheberg. Und zwar rund um Waldsieversdorf in Märkisch Oderland.

      Eichhörnchen, Foto: imago/Andreas Krone
      imago stock&people

      Eichhörnchen und andere Wildtiere dursten in Brandenburg

      Gaaanz langsam werden sie und manche fallen dann sogar von den Bäumen und sterben. Viele Eichhörnchen verdursten im Moment. Es ist zu trocken. Und nicht nur die, sagt Derk Ehlert. Er kennt sich mit Tieren aus, er ist der Berliner Stadt-Natur-Experte.

      Mehr Nachrichten aus Brandenburg auf rbb|24

      RSS-Feed

      Lust auf einen Besuch beim Sandmännchen?

      Unser Sandmännchen, Bild: rbb
      rbb

      - Zu Besuch beim Sandmännchen 

      Am 20.05.2025 lädt Unser Sandmännchen nach Potsdam ein. Kindergartengruppen können in Potsdam (Marlene-Dietrich-Alle 20) das Sandmännchen besuchen und es sich in seinem Wohnzimmer bequem machen, um seine Geschichten zu hören. Sie erfahren bei diesem Besuch außerdem, wie das Sandmännchen eigentlich ins Radio kommt, wie die eigene Stimme klingt und welche Geräusche zu welchen Sandmännchen-Fahrzeugen gehören. Außerdem warten auf die Kinder Überraschungen aus der goldenen Schatztruhe und ein wildes Spiel.

      Ideen für Radfahrer

      Moderatorin Monique Ehmke auf Tour, Foto: privat, Monique Ehmke
      Monique Ehmke, privat

      Radfahren in Brandenburg

      Brandenburg ist ein Paradies für Radfahrer: herrliche Radwege durch die Uckermark, im Fläming oder Spreewald, an der Oder oder Elbe lang. Unsere Moderatoren, Reporter und Hörer haben wunderbare Touren-Tipps für Sie.
      Außerdem haben wir Tipps fürs Fit-Machen des Fahrrads sowie Links und Tipps, wie Sie sich vor Fahrrad-Klau schützen können: Das und noch mehr in unserem Fahrrad-Dossier.

      Mehr zum Thema

      Lecker lecker

      Foto: Colourbox, Erwin Wodicka
      Erwin Wodicka

      Spargelzeit mit Antenne Brandenburg

      Am Donnerstag, 4. April 2024 war offizieller Spargelanstich in Brandenburg. Nun kommt hochoffiziell das leckere Stangengemüse wieder auf unseren Tisch. Bei uns finden Sie interessante Fakten und Empfehlungen rund um das schmackhafte Gemüse und natürlich viele Rezepte: gekocht, gebraten, gefüllt, als Salat, roh, als Süppchen ...

      Thema

      Frühling genießen

      Farbenfrohe Blüten, Foto: Colourbox
      COLOURBOX

      Frühling mit Antenne Brandenburg

      Es ist Frühling in Brandenburg, und wir genießen ihn in vollen Zügen! Es gibt schon den ersten Spargel, und auf Ausflügen zählen wir unterwegs die Storchennester. Und die Gartenarbeit? Geht hoffentlich leicht von der Hand. Antenne Brandenburg hat jede Menge Tipps und Anregungen für Sie ... im Radio und hier im Internet.

      22 Beiträge

      Mitmachen

      Die Antenne-Charts
      Antenne Brandenburg

      Immer sonntags von 15 bis 20 Uhr - Die Antenne-Charts

      Karsten Minnich präsentiert von 15 - 20 Uhr die 40 beliebtesten Antenne-Hits der Woche, zusammengestellt bzw. gewählt von den Hörerinnen und Hörern von Antenne Brandenburg. Dazu gibt’s jede Menge Chartgeschichte und -geschichten, Künstlerportraits und aktuelles Musikgeschehen.

      Keimzeit 2025
      Bernd Brundert

      19. Juli 2025 | Burg Eisenhardt - Tickets gewinnen: Keimzeit

      „Primeln & Elefanten“ – das vierte Album von Keimzeit – wurde 1994 aufgenommen und am 18. April 1995 veröffentlicht. Dieses 30-jährige Album-Jubiläum wird die Band mit einer ausgiebigen Tournee 2025 feiern. Am 19. Juli kommen sie in ihre Heimatstadt Bad Belzig. Gewinnen Sie bei Antenne Brandenburg Tickets für dieses Konzerterlebnis!

      Tipps aus der Antenne-Szene

      Kinostart "The Accountant 2", Bild: dpa/amazon
      dpa/Warrick Page/Prime-Amazon Content Services

      Filmtipp | 24.04.2025 - The Accountant 2

      Klassische Hollywood-Action ohne Superhelden oder Superspione gibt es ab heute mit "The Accountant 2" und Ben Affleck in der Hauptrolle als - sozusagen - kämpfenden Buchhalter. Alexander Soyez hat sich die Fortsetzung von "The Accountant" angeschaut:

      Ines Thorn: Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten, Buchcover: Piper Verlag
      Piper Verlag

      Regionaler Buchtipp | 17.04.2025 - Ines Thorn: Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten

      Sacrow – ein paradiesischer, kleiner Ort, eingebettet zwischen Buchen und Kiefernwäldern, dem Sacrower See und der Havel, unweit des Wannsee. Von der Glienicker Agenten-Austausch-Brücke hat man einen fantastischen Blick hinüber zur Sacrower Heilandskirche. Aber der Ort ist nicht nur idyllisch, sondern auch geschichtsträchtig. Das versteht man umso mehr, wenn man den neuen Roman von Ines Thorn gelesen hat. Er heißt „Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten“. Antenne-Reporter Frank Schroeder hat ihn gelesen.

      Immer montags eine neue Folge

      Heike und Jörg, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      Heike und Jörg: Ostereier - Resteessen

      Die meisten von uns können heute noch mal so richtig ausspannen oder mit der Familie gemütlich Essen. Aber - gehts Ihnen genauso? Rein Essens-technisch ist Ostern auch ein ganz schön harter Ritt. Zu viel, zu fettig, zu süß. Zu viele Eier. Da können unsere Lieblingsbrandenburger Heike und Jörg ein Lied von singen:

      Jeden Samstag neu: Antenne Comedy

      Friedrich II. und der Müller von Sanssouci, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      Osterbasteln

      "Sacht ma, Majestät... Is det mit die Eier zu Ostern eijentlich noch politisch korrekt?" - "Nun, Müller - um sicherzugehen, sollte Er lediglich Eier von männlichen Hühnern kaufen!"

      Das Sandmännchen auf Antenne: Täglich 19.04 Uhr

      Unser Sandmännchen: Jan und Henry
      rbb/Antenne

      Jan und Henry: Der Cowboy auf dem Motorboot

      Die Erdmännchen Jan und Henry können nicht einschlafen, denn sie hören ein seltsames Geräusch. Es klingt wie ein Cowboy, der Motorboot fährt. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Gute-Nacht-Duett" von Ulf und Zwulf.
      Download (mp3, 11 MB)

      Geschichten und Lieder der Woche: Immer sonntags

      Unser Sandmännchen
      rbb/Antenne

      Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 16

      Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Marienkäfer”, Jan und Henry mit “Das vergessliche Rumpelstilzchen", Kalli mit "Kalli Fliege", Piratengeschichten mit "Fliegende Blumen", “Die Moffels” mit “Luzi und der Osterhase”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Die Osterhasenfalle”, das Märchen "Die Osterhühner Mikki und Tikki” und auf viele Kinderlieder (“Jetzt kommt die Osterzeit” von Rolf Zuckowski, “Has, Has, Osterhas” , “Kleiner Schmetterling” von Joely und Oliver, “Sonnenkäfer” von Lena Bender und Singelpietz, “Puck, die Stubenfliege” von Sternschnuppe, “Ich hab dich so lieb, kleiner Hase” von Ulrich Steier und “Häschen in der Grube")!

      Download (mp3, 86 MB)

      Antenne-App: Ihr direkter Draht zu uns

      Studionachricht Antenne App, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      - Die Antenne-Studionachricht

      Schicken Sie uns über die Antenne-Studionachricht Ihre Sprachnachrichten, Textnachrichten, Bilder und Videos! Kostenlos downloaden, installieren, registrieren und loslegen.

      • Examen für Namen

      DAB+

      Hörgenuss für jeden Geschmack

      Unser Programm

      Antenne Brandenburg präsentiert

      • Alphaville
        Promo

        Alphaville Live - Best of 40 Years

        1984 machte sich eine gänzlich unbekannte Band aus dem West-Berliner Underground auf den Weg, Musikgeschichte zu schreiben. Mit ihrem Debütalbum "Forever Young" eroberten Alphaville die Musikwelt im Sturm und wurden der bis dahin weltweit erfolgreichste Popact made in Germany.

      • Karat 50
        Uwe Toelle

        Karat

        Mit vielen Konzertterminen machen KARAT deutlich, dass mit ihnen weiterhin zu rechnen ist, dass sie sich nie als Altherrenriege verstanden, die sich auf den großen Erfolgen vergangener Zeiten ausruht. Und sie feiern mit der aktuellen Tournee ein großes Bandjubiläum: KARAT werden 2025 fünfzig Jahre jung!

      • 10 Jahre Apfeltraum Jubiläumstour, Bild: Kulturfabrik Fürstenwalde
        Kulturfabrik Fürstenwalde

        10 Jahre Apfeltraum - die Jubiläumstour

        In ihren Konzerten tauchen APFELTRAUM ein in Erinnerungen an die großen Helden ihrer Jugend, indem sie die Soundtracks der Vergangenheit wieder zum Leben erwecken - so original wie möglich und so neu interpretiert wie nötig.

      • Johannes Oerding, Bild: ROXX Event Location
        ROXX Event Location

        Johannes Oerding in Müllrose

        Mit seinen Sommer Open Airs begeistert Johannes Oerding 2025 ein breites Publikum in Deutschland und der Schweiz. Am 6. Juni 2025 wird der mehrfach platin- und goldprämierte Singer-Songwriter live in Müllrose zu erleben sein. Lassen Sie sich das nicht entgehen!

      • Manfred Mann’s Earth Band
        Promo

        Manfred Mann´s Earth Band

        Gegründet wurde Manfred Mann‘s Earth Band 1971, seitdem ist die Band um ihren Namensgeber am Keyboard nicht mehr aus der Rockszene wegzudenken. Seine Hits und Interpretationen verschiedener Künstler von Bruce Springsteen bis Bob Marley sind zeitlos und haben die Jahrzehnte bestens überstanden.

      • Bruce Springsteen and The E-Street Band
        Rob DeMartin

        Bruce Springsteen und The E Street Band (AUSVERKAUFT)

        Bruce Springsteen und The E Street Band haben ihre Europatournee 2025 erweitert. Jeder der neuen Auftritte wird Springsteen und The E Street Band in Städte bringen, in denen sie 2023-2024 noch nicht gespielt haben - auch nach Berlin.

         

      • Sänger Finsterwalde (Foto: rbb/Schneider)
        rbb

        Chorfestival Finsterwalde

        Der Finsterwalder Marktplatz wird zur großen Bühne für Chöre aus ganz Brandenburg. Beim Chor-Festival Finsterwalde treten zahlreiche Ensembles auf und feiern gemeinsam die lange Sangestradition der Stadt, die als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt ist.

      • Carlos Santana auf Oneness Tour 2025
        Denise Truscello

        Santana

        Auf seiner "Oneness Tour" zelebriert Carlos Santana die Songs seiner über 60-jährigen Karriere. Seit mehr als sechs Jahrzehnten begeistert Carlos Santana mit seiner visionären Kreativität, die musikalische Genres verbindet und weit über kulturelle wie geographische Grenzen hinausgeht.

      • Kylie Minogue - Tension Tour 2025
        LCA Melvin

        Kylie Minogue (AUSVERKAUFT)

        Im Rahmen der "Tension Tour 2025" wird Kylie Minogue weltweit auftreten, es soll ihre größte Tournee seit 2011 werden. Die Welttournee startet in Kylies Heimatland Australien und wird dann nach Asien und Nordamerika führen. Die Europatournee eröffnet am 16. Juni in Berlin.

      • Annett Louisan
        Mathias Bothor

        Kulturweberei Finsterwalde - Annett Louisan „20 Jahre Bohème“

        2024 feiert das Debütalbum „Bohème“ von Annett Louisan sein 20-jähriges Jubiläum. Grund genug für die Künstlerin, dieses Werk und was es alles ins Rollen gebracht hat, gebührend zu feiern.

      • Alphaville
        Promo

        Alphaville Live - Best of 40 Years

        1984 machte sich eine gänzlich unbekannte Band aus dem West-Berliner Underground auf den Weg, Musikgeschichte zu schreiben. Mit ihrem Debütalbum "Forever Young" eroberten Alphaville die Musikwelt im Sturm und wurden der bis dahin weltweit erfolgreichste Popact made in Germany.

      • Karat 50
        Uwe Toelle

        Karat

        Mit vielen Konzertterminen machen KARAT deutlich, dass mit ihnen weiterhin zu rechnen ist, dass sie sich nie als Altherrenriege verstanden, die sich auf den großen Erfolgen vergangener Zeiten ausruht. Und sie feiern mit der aktuellen Tournee ein großes Bandjubiläum: KARAT werden 2025 fünfzig Jahre jung!

      • 10 Jahre Apfeltraum Jubiläumstour, Bild: Kulturfabrik Fürstenwalde
        Kulturfabrik Fürstenwalde

        10 Jahre Apfeltraum - die Jubiläumstour

        In ihren Konzerten tauchen APFELTRAUM ein in Erinnerungen an die großen Helden ihrer Jugend, indem sie die Soundtracks der Vergangenheit wieder zum Leben erwecken - so original wie möglich und so neu interpretiert wie nötig.

      • Johannes Oerding, Bild: ROXX Event Location
        ROXX Event Location

        Johannes Oerding in Müllrose

        Mit seinen Sommer Open Airs begeistert Johannes Oerding 2025 ein breites Publikum in Deutschland und der Schweiz. Am 6. Juni 2025 wird der mehrfach platin- und goldprämierte Singer-Songwriter live in Müllrose zu erleben sein. Lassen Sie sich das nicht entgehen!

      • Manfred Mann’s Earth Band
        Promo

        Manfred Mann´s Earth Band

        Gegründet wurde Manfred Mann‘s Earth Band 1971, seitdem ist die Band um ihren Namensgeber am Keyboard nicht mehr aus der Rockszene wegzudenken. Seine Hits und Interpretationen verschiedener Künstler von Bruce Springsteen bis Bob Marley sind zeitlos und haben die Jahrzehnte bestens überstanden.

      • Bruce Springsteen and The E-Street Band
        Rob DeMartin

        Bruce Springsteen und The E Street Band (AUSVERKAUFT)

        Bruce Springsteen und The E Street Band haben ihre Europatournee 2025 erweitert. Jeder der neuen Auftritte wird Springsteen und The E Street Band in Städte bringen, in denen sie 2023-2024 noch nicht gespielt haben - auch nach Berlin.

         

      • Sänger Finsterwalde (Foto: rbb/Schneider)
        rbb

        Chorfestival Finsterwalde

        Der Finsterwalder Marktplatz wird zur großen Bühne für Chöre aus ganz Brandenburg. Beim Chor-Festival Finsterwalde treten zahlreiche Ensembles auf und feiern gemeinsam die lange Sangestradition der Stadt, die als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt ist.

      • Carlos Santana auf Oneness Tour 2025
        Denise Truscello

        Santana

        Auf seiner "Oneness Tour" zelebriert Carlos Santana die Songs seiner über 60-jährigen Karriere. Seit mehr als sechs Jahrzehnten begeistert Carlos Santana mit seiner visionären Kreativität, die musikalische Genres verbindet und weit über kulturelle wie geographische Grenzen hinausgeht.

      • Kylie Minogue - Tension Tour 2025
        LCA Melvin

        Kylie Minogue (AUSVERKAUFT)

        Im Rahmen der "Tension Tour 2025" wird Kylie Minogue weltweit auftreten, es soll ihre größte Tournee seit 2011 werden. Die Welttournee startet in Kylies Heimatland Australien und wird dann nach Asien und Nordamerika führen. Die Europatournee eröffnet am 16. Juni in Berlin.

      • Annett Louisan
        Mathias Bothor

        Kulturweberei Finsterwalde - Annett Louisan „20 Jahre Bohème“

        2024 feiert das Debütalbum „Bohème“ von Annett Louisan sein 20-jähriges Jubiläum. Grund genug für die Künstlerin, dieses Werk und was es alles ins Rollen gebracht hat, gebührend zu feiern.

      Zum Livestream