Zurück Weiter
  • AB-Konzerthighlights Kylie Lionel Nena, Bild: Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
    Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
  • AB Konzerthighlights Quatro Sting Keimzeit, Bild: Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos
    Collage Antenne Brandenburg/Pressefotos

Ab 28. April auf Antenne Brandenburg

Feste Feiern mit Antenne Brandenburg, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Ab 28.04. mitspielen und gewinnen - Feste Feiern mit Antenne Brandenburg

Der Sekt steht kalt, das Konfetti ist geschreddert, die Häppchen sind bestellt. Antenne Brandenburg feiert 35. Geburtstag – mit einem exklusiven Radiokonzert von Karat am 10. Mai. Denn auch die Ostrock-Stars haben dieses Jahr was zu feiern: 50 Jahre gibt es die Band schon – das passt ja perfekt.

Tickets gibt es nicht zu kaufen, sondern nur bei uns zu gewinnen – ab kommender Woche um 7 und um 16 Uhr im Radio und jederzeit online.

Mehr zum Thema

Tagestipps

  • Zum Nachhören und -lesen

Zu Gast in "Hallo Brandenburg"

Immer Dienstagabend um 20 Uhr

Jetzt im Programm

ARD Hitnacht

Live hören
Keine aktuellen Musiktitel für diese Sendung

Regionalnachrichten

  • Cottbus

  • Frankfurt (Oder)

  • Potsdam

  • Perleberg

  • Prenzlau

Das Wetter in Brandenburg

  • Heutewolkig18 °C
  • FRwolkig14 °C
  • SAsonnig17 °C
  • SOsonnig17 °C
  • MOsonnig20 °C
  • DIsonnig21 °C
  • MIsonnig22 °C
Wetterkarte und Aussichten

Verkehr

        • Brandenburg
        • A9 Halle/Leipzig Richtung Berlin

          Expandieren

          A9 Halle/Leipzig Richtung Berlin

          zwischen Wiedemar und Halle (Saale) behindert ein defekter LKW den Verkehr.

          Einklappen
        • Vorsicht bitte auf der A10 Nördlicher Berliner Ring, Dreieck Havelland Richtung Dreieck Barnim

          Expandieren

          Vorsicht bitte auf der A10 Nördlicher Berliner Ring, Dreieck Havelland Richtung Dreieck Barnim

          in Höhe Rastplatz Krämerforst brennt ein LKW!

          Einklappen
        • Vorsicht bitte auf der A13 Schönefelder Kreuz Richtung Dresden

          Expandieren

          Vorsicht bitte auf der A13 Schönefelder Kreuz Richtung Dresden

          zwischen Staakow und Freiwalde steht ein defektes Fahrzeug!

          Einklappen
        • Berlin
        • A100 Stadtring Berlin, Neukölln Richtung Wilmersdorf

          Expandieren

          A100 Stadtring Berlin, Neukölln Richtung Wilmersdorf

          zwischen Tunnel Ortsteil Britz und Kreuz Schöneberg ist die linke Spur wegen Vermessungsarbeiten gesperrt.

          Einklappen
        • Brandenburg
        • A 2, Berlin - Magdeburg

          Expandieren

          A 2, Berlin - Magdeburg

          Zwischen Wollin (77) und Ziesar (76) in beiden Richtungen Arbeiten an einer Brücke, Einschränkungen: Fahrbahn auf zwei Spuren verengt, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Maximal 80 km/h Dauer: bis 25.07.2025

          Einklappen
        • A 10, Westlicher Berliner Ring

          Expandieren

          A 10, Westlicher Berliner Ring

          Abschnitt: Groß Kreutz (22) - Phöben (23) in beiden Richtungen Brückenarbeiten Einschränkungen: nur eine Spur frei, Maximal 80 km/h Dauer: Bis Mitte 2025

          Einklappen
        • A 10, Östlicher Berliner Ring

          Expandieren

          A 10, Östlicher Berliner Ring

          Zwischen Hellersdorf und Kalkgrabenbrücke wegen Arbeiten an der Mühlenfließbrücke pro Richtung nur zwei Spuren. (Bis 30.6.2025)

          Einklappen
        • Berlin
        • A 100, Stadtring Richtung Neukölln

          Expandieren

          A 100, Stadtring Richtung Neukölln

          Im Dreieck Funkturm ist auf der Überleitung zur A 115 stadtauswärts die rechte Spur wegen Brückenschäden gesperrt. Es besteht eine Beschränkung des zulässigen Gesamtgewichts auf 2,8 Tonnen. Die Fahrbahnbreite beträgt nur 2,20 Meter. Letzte freie Ausfahrt ist Messedamm. (Bis 25.01.2027)

          Einklappen
        • Blitzer Meldungen

      Mitmachen

      Aktionsbild Der Antenne Wunsch 80er
      Antenne Brandenburg

      Der Antenne Wunsch 80er

      Sie haben einen Lieblings-80er oder einen Hit, den Sie lange nicht mehr gehört haben? Einen 80er, den Sie mit einem besonderen Erlebnis verbinden? Sagen Sie uns, welchen 80er Sie hören wollen und mit ein wenig Glück spielen wir ihn: täglich kurz nach halb 8.

      Mehr zum Thema

      • Morgens für Sie unterwegs

      Außerdem vom Morgenreporter

      Morgenreporter Toni beim Wrestler Shawn in Ludwigsfelde, Foto: Toni Schmitt, Antenne Brandenburg
      Toni Schmitt, Antenne Brandenburg

      Morgenreporter Toni Schmitt beim Wrestler Shawn in Ludwigsfelde

      Wenn Männer wie Joe Monroe, Radical D oder Deathrow Dennis einander durch den Ring schmeißen und Zuschauer in den Genuss vom Boston Crab, dem Camel Clutch oder Fireman’s Carry kommen, dann sind wir bei welcher Sportart? Nicht beim Dressurreiten ;-) Nein, beim Wrestling. Unser Morgenreporter Toni Schmitt war heute beim Wrestler Shawn aus Ludwigsfelde. Er feiert mit seinem Verein am Wochenende 25-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung: Am 3. Mai im Klubhaus Ludwigsfelde. Tickets gibt es zu kaufen!

      Antenne-Morgenreporter Toni Schmitt badet im Hasenkostüm an mit den Hörerinnen Patrizia und Claudia, Foto: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      Morgenreporter Toni Schmitt badet im Hasenkostüm an

      Eisbaden oder ins eiskalte Wasser springen machen ja viele. Auch der Osterhase? Der hat sich bisher noch nicht getraut. Aber heute! Kurz vor Ostern badet unser Morgenreporter Toni Schmitt im kompletten Hasenkostüm an – gestern persönlich eingeladen von Hörerin Patrizia.

      Ferien-, Ausflugs- und Veranstaltungstipps

      Aus dem Antenne-Programm zum Nachhören

      Eichhörnchen, Foto: imago/Andreas Krone
      imago stock&people

      Eichhörnchen und andere Wildtiere dursten in Brandenburg

      Gaaanz langsam werden sie und manche fallen dann sogar von den Bäumen und sterben. Viele Eichhörnchen verdursten im Moment. Es ist zu trocken. Und nicht nur die, sagt Derk Ehlert. Er kennt sich mit Tieren aus, er ist der Berliner Stadt-Natur-Experte.

      Baustelle, Foto: Colourbox
      Colourbox

      Wie weiter mit den Brücken in Brandenburg an der Havel?

      Lichtblick im Brückendrama in Brandenburg an der Havel. Dort sind, wie überall im Land, etliche Brücken marode, inzwischen abgerissen oder nur halb fertig. Bei zwei wichtigen Brücken geht es jetzt endlich voran, weiß Antenne-Reporterin Claudia Baradoy.

      Hund im Tierheim, Bild: imago-images / Rene Traut
      imago-images

      Illegaler Welpenhandel an Grenze

      Sie sind kuschelig weich, passen gerade in eine Hand und können noch nicht mal richtig bellen - die Welpen aus dem Tierheim in Eisenhüttenstadt. Hier sind seit der vergangenen Woche 22 winzige Welpen untergebracht. Sie wurden von der Bundespolizei an der Grenze in Frankfurt (Oder) beschlagnahmt. Antenne-Reporterinnen Susanne Bruha und Martina Rolke haben geschaut, wie es den Kleinen geht.

      Laura van Deuren am Book Tok-Regal in der Fouqué Bibliothek in Brandenburg
      Tina Knop, Antenne Brandenburg

      Welttag des Buches: Brandenburger Bibliothek und Trend BookTok

      Heute feiern wir den Welttag des Buches und DAS bekommt seit etwa zwei Jahren v.a. bei jungen Menschen kräftige Unterstützung durch ein anderes Medium: Social Media. Besonders auf der Plattform TikTok gibt es eine engagierte Buch- und Literatur-Community, die großen Einfluss auf die Bestsellerlisten nimmt - dank kurzer Clips zu Büchern und Buchempfehlungen unter dem Hashtag "Book Tok". Manche Buchläden und Bibliotheken haben mittlerweile extra Regale für BookTok-Bücher, so auch die Fouqué Bibliothek in Brandenburg an der Havel. Antenne Reporterin Tina Knop hat in dem Regal mal gestöbert und mit Laura van Deuren gesprochen.

      Laboruntersuchung, Foto: Colourbox
      Colourbox

      Ahnenforschung per DNA-Test birgt Risiken

      Mit einem DNA-Test die eigene Abstammung erkunden, entfernte Verwandte finden, in die Familiengeschichte eintauchen - klingt verlockend! Und ist auch zunehmend in Mode! Inzwischen gibt's nämlich ne ganze Reihe Anbieter, die das möglich machen. Zu erschwinglichen Preisen - und mit geringem Aufwand. Man muss ja schließlich nur in ein Röhrchen spucken - und fertig ist der moderne Stammbaum. Aber das birgt auch Risiken und darüber sprachen wir mit Alica Verwiebe von der Stiftung Warentest.

      Familie, Zelt, Foto: Colourbox, Vasiliy Koval
      Colourbox

      Saison beim Campingplatz Tiefensee im Barnim

      Wie ist es auf dem Campingplatz im Barnim saisonmäßig angelaufen? Was erwartet die Camper? Fred Pilarski war dort und sprach mit dem Betreiber.

      Jutta Enke aus Werder, Stadtführerin, Foto: Lisa Steger, Antenne Brandenburg
      Lisa Steger, Antenne Brandenburg

      Auf den Spuren der Fischerei in Werder (Havel)

      In Werder an der Havel leben seit mehr als tausend Jahren Fischer. Doch wo kommen sie her und wie haben die Leute früher gearbeitet? Das weiß Jutta Enke. Sie arbeitet in Werder als Stadtführerin und bringt Gästen die Geschichte näher. Am Wochenende war sie wieder mit rund 40 Zuhörern unterwegs. Antenne-Reporterin Lisa Steger war dabei.

      Saisonstart im Optikpark Rathenow, Foto: Toni Schmitt, Antenne Brandenburg
      Toni Schmitt, Antenne Brandenburg

      Saisonstart im Optikpark Rathenow

      Das lange Osterwochenende ausklingen lassen oder den Feiertags-Spaß in die Ferien vielleicht noch ein bisschen verlängern, das geht prima in Rathenow im West-Havelland. Dort ist der Optik-Park gestern offiziell in die Saison gestartet. Und weil er rund um Rathenow so gut ankommt, gibt es jedes Jahr in den Sommermonaten ein volles Programm: Mit Spielen für die Kleinen und Kultur & Gartenkunst für die Großen. Antenne-Reporter Toni Schmitt hat zum Saisonstart in den Optik-Park und ins Programmheft geschaut.

      Gedenkstätte Sachsenhausen, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      22. April 2025 - 80 Jahre Befreiung KZ Sachsenhausen

      22. April 1945. Die Rote Armee befreit im Konzentrationslager Sachsenhausen 3000 Häftlinge. 3000 - die kurz vor Kriegsende im Lager zurückgelassen wurden. Es ist eines der dunkelsten Kapitel auf Brandenburger Boden, an das, 80 Jahre später, erinnert werden soll. Einmal mehr und auf besondere Art und Weise. Antenne Reporter Mischa Frinke hat sich vorab mit den Ausstellungsmachern getroffen und auf Zeitreise begeben.

      Eine Frau steht mit ihrem Fahrrad am Flughafen-Rundweg bei Selchow in Brandenburg und fotografiert eine startenden Flugzeug vom Flughafen Berlin-Brandenburg BER, Foto: IMAGO / Krauthöfer
      IMAGO / Krauthöfer

      Radtourtipp von Monique Ehmke: rund um den BER

      Ostern, Ferien, Frühling. Beste Zeit für eine Radtour. Sie wollen mal eine andere Strecke kennenlernen? Antenne-Moderatorin Monique Ehmke radelt viel und gerne – u.a. rund um den BER.

      Blick Richtung Getränke-Produktions- und Abfüll-Gebäude im Industriepark Baruth, zu lesen ist darauf der Schriftzug des Red-Bull-Abfüll-Partners Rauch, Foto: Antenne Brandenburg/Susanne Hakenjos
      Antenne Brandenburg/Susanne Hakenjos

      Baruth, Red Bull und das Wasser

      Wer kennt sie nicht, die koffeinreiche, süße Brause eines österreichischen Getränke-Konzerns? Doch was kaum einer weiß: Seit zwei Jahren wird dieser „Energy-Drink“ auch in Baruth im Kreis Teltow-Fläming hergestellt. Damals kaufte die Firma Red Bull mit einem Partner die Abfüllanlagen des Mineralwasser-Produzenten „Brandenburger Urstromquelle" – mit großen Plänen: Drei weitere Abfüll-Anlagen sollten gebaut werden, auch eine eigene Dosen-Fabrikation vor Ort. Antenne-Reporterin Susanne Hakenjos war vor Ort.
      Heike Zellmer aus Kuhbier und Christian Rochnia aus Groß Langerwisch hoffen auf einen Sieg ihrer Mannschaften, Foto: Antenne Brandenburg/Haase-Wendt
      Antenne Brandenburg/Haase-Wendt

      Dörferwettkampf um die Dömnitzbrücke

      Nachbardörfer verstehen sich bei uns in Brandenburg ja eigentlich gut, ein Dorf hilft dem anderen. Auch in der Prignitz ist das so - allerdings nicht am kommenden Samstag. Da stehen sich Kuhbier und Groß Langerwisch bei einem besonderen Wettkampf gegenüber. Was da los ist, Antenne-Reporter Björn Haase-Wendt war schonmal vor Ort.

      Mehr Nachrichten aus Brandenburg auf rbb|24

      RSS-Feed

      Lust auf einen Besuch beim Sandmännchen?

      Unser Sandmännchen, Bild: rbb
      rbb

      - Zu Besuch beim Sandmännchen 

      Am 20.05.2025 lädt Unser Sandmännchen nach Potsdam ein. Kindergartengruppen können in Potsdam (Marlene-Dietrich-Alle 20) das Sandmännchen besuchen und es sich in seinem Wohnzimmer bequem machen, um seine Geschichten zu hören. Sie erfahren bei diesem Besuch außerdem, wie das Sandmännchen eigentlich ins Radio kommt, wie die eigene Stimme klingt und welche Geräusche zu welchen Sandmännchen-Fahrzeugen gehören. Außerdem warten auf die Kinder Überraschungen aus der goldenen Schatztruhe und ein wildes Spiel.

      Lecker lecker

      Foto: Colourbox, Erwin Wodicka
      Erwin Wodicka

      Spargelzeit mit Antenne Brandenburg

      Am Donnerstag, 4. April 2024 war offizieller Spargelanstich in Brandenburg. Nun kommt hochoffiziell das leckere Stangengemüse wieder auf unseren Tisch. Bei uns finden Sie interessante Fakten und Empfehlungen rund um das schmackhafte Gemüse und natürlich viele Rezepte: gekocht, gebraten, gefüllt, als Salat, roh, als Süppchen ...

      Ideen für Radfahrer

      Fahrrad anschließen, Foto: Colourbox
      Colourbox/lev dolgachov

      Radfahren in Brandenburg

      Brandenburg ist ein Paradies für Radfahrer: herrliche Radwege durch die Uckermark, im Fläming oder Spreewald, an der Oder oder Elbe lang. Erstes herrliches Frühlingswetter und man bekommt Lust, mit dem Drahtesel eine größere Strecke zu fahren.
      Tour-Vorschläge und Tipps fürs Fit-machen des Fahrrads sowie Links und Tipps, wie Sie sich vor Fahrrad-Klau schützen können: Das und noch mehr in unserem Fahrrad-Dossier.

      Mehr zum Thema

      Thema

      Frühling genießen

      Farbenfrohe Blüten, Foto: Colourbox
      COLOURBOX

      Frühling mit Antenne Brandenburg

      Es ist Frühling in Brandenburg, und wir genießen ihn in vollen Zügen! Es gibt schon den ersten Spargel, und auf Ausflügen zählen wir unterwegs die Storchennester. Und die Gartenarbeit? Geht hoffentlich leicht von der Hand. Antenne Brandenburg hat jede Menge Tipps und Anregungen für Sie ... im Radio und hier im Internet.

      22 Beiträge

      Mitmachen

      Die Antenne-Charts
      Antenne Brandenburg

      Immer sonntags von 15 bis 20 Uhr - Die Antenne-Charts

      Karsten Minnich präsentiert von 15 - 20 Uhr die 40 beliebtesten Antenne-Hits der Woche, zusammengestellt bzw. gewählt von den Hörerinnen und Hörern von Antenne Brandenburg. Dazu gibt’s jede Menge Chartgeschichte und -geschichten, Künstlerportraits und aktuelles Musikgeschehen.

      BraLa
      MAFZ

      Freitag, 9. Mai 2025 | Erlebnispark Paaren MAFZ - Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa)

      Die BraLa ist die einzige überregionale Agrarschau Brandenburgs. Sie hat sich als Fach- und Publikumsmesse seit 1991 von einer kleinen Ausstellung zu einem Publikumsmagneten entwickelt und wird in diesem Jahr an 3 Tagen vom 09. bis 11. Mai 2025 in Paaren im Glien im Havelland auf dem Gelände des Erlebnisparks fortgesetzt. Gewinnen Sie bei Antenne Brandenburg Tickets für dieses Erlebnis!

      Tipps aus der Antenne-Szene

      Mit der Faust in die Welt schlagen © Across-Nations
      Across-Nations

      Filmtipp | 17.04.2025 - Mit der Faust in die Welt schlagen

      Es ist eine Perspektive, die im Kino selten vorkommt: Der Debütfilm „Mit der Faust in die Welt“ schlagen von Constanze Klaue, frei nach dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel wirft einen Blick in die ostdeutsche Provinz. Das Buch war damals – laut SPIEGEL – das Buch der Stunde passend zur Flüchtlingskrise. Der Film ist aktuell noch immer in den Kinos und Antenne-Filmexpertin Anna Wollner hat ihn nicht nur gesehen, sondern auch mit Constanze Klaue gesprochen.

      Ines Thorn: Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten, Buchcover: Piper Verlag
      Piper Verlag

      Regionaler Buchtipp | 17.04.2025 - Ines Thorn: Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten

      Sacrow – ein paradiesischer, kleiner Ort, eingebettet zwischen Buchen und Kiefernwäldern, dem Sacrower See und der Havel, unweit des Wannsee. Von der Glienicker Agenten-Austausch-Brücke hat man einen fantastischen Blick hinüber zur Sacrower Heilandskirche. Aber der Ort ist nicht nur idyllisch, sondern auch geschichtsträchtig. Das versteht man umso mehr, wenn man den neuen Roman von Ines Thorn gelesen hat. Er heißt „Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten“. Antenne-Reporter Frank Schroeder hat ihn gelesen.

      Immer montags eine neue Folge

      Heike und Jörg, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      Heike und Jörg: Ostereier - Resteessen

      Die meisten von uns können heute noch mal so richtig ausspannen oder mit der Familie gemütlich Essen. Aber - gehts Ihnen genauso? Rein Essens-technisch ist Ostern auch ein ganz schön harter Ritt. Zu viel, zu fettig, zu süß. Zu viele Eier. Da können unsere Lieblingsbrandenburger Heike und Jörg ein Lied von singen:

      Jeden Samstag neu: Antenne Comedy

      Friedrich II. und der Müller von Sanssouci, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      Osterbasteln

      "Sacht ma, Majestät... Is det mit die Eier zu Ostern eijentlich noch politisch korrekt?" - "Nun, Müller - um sicherzugehen, sollte Er lediglich Eier von männlichen Hühnern kaufen!"

      Das Sandmännchen auf Antenne: Täglich 19.04 Uhr

      Unser Sandmännchen: Kalli
      rbb/Antenne

      Kalli: Kalli Schnecke

      Kalli kann noch nicht schlafen. Alle sagen "Schnecke" zu ihm und sie meinen es nicht nett. Dabei ist es doch schön, eine Schnecke zu sein. Kalli möchte eine Schnecke sein. Und schwups ist Kalli eine Schnecke. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Schneckenlied".
      Download (mp3, 12 MB)

      Geschichten und Lieder der Woche: Immer sonntags

      Unser Sandmännchen
      rbb/Antenne

      Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 16

      Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Marienkäfer”, Jan und Henry mit “Das vergessliche Rumpelstilzchen", Kalli mit "Kalli Fliege", Piratengeschichten mit "Fliegende Blumen", “Die Moffels” mit “Luzi und der Osterhase”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Die Osterhasenfalle”, das Märchen "Die Osterhühner Mikki und Tikki” und auf viele Kinderlieder (“Jetzt kommt die Osterzeit” von Rolf Zuckowski, “Has, Has, Osterhas” , “Kleiner Schmetterling” von Joely und Oliver, “Sonnenkäfer” von Lena Bender und Singelpietz, “Puck, die Stubenfliege” von Sternschnuppe, “Ich hab dich so lieb, kleiner Hase” von Ulrich Steier und “Häschen in der Grube")!

      Download (mp3, 86 MB)

      Antenne-App: Ihr direkter Draht zu uns

      Studionachricht Antenne App, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      - Die Antenne-Studionachricht

      Schicken Sie uns über die Antenne-Studionachricht Ihre Sprachnachrichten, Textnachrichten, Bilder und Videos! Kostenlos downloaden, installieren, registrieren und loslegen.

      • Examen für Namen

      DAB+

      Hörgenuss für jeden Geschmack

      Unser Programm

      Antenne Brandenburg präsentiert

      • Alphaville
        Promo

        Alphaville Live - Best of 40 Years

        1984 machte sich eine gänzlich unbekannte Band aus dem West-Berliner Underground auf den Weg, Musikgeschichte zu schreiben. Mit ihrem Debütalbum "Forever Young" eroberten Alphaville die Musikwelt im Sturm und wurden der bis dahin weltweit erfolgreichste Popact made in Germany.

      • Karat 50
        Uwe Toelle

        Karat

        Mit vielen Konzertterminen machen KARAT deutlich, dass mit ihnen weiterhin zu rechnen ist, dass sie sich nie als Altherrenriege verstanden, die sich auf den großen Erfolgen vergangener Zeiten ausruht. Und sie feiern mit der aktuellen Tournee ein großes Bandjubiläum: KARAT werden 2025 fünfzig Jahre jung!

      • 10 Jahre Apfeltraum Jubiläumstour, Bild: Kulturfabrik Fürstenwalde
        Kulturfabrik Fürstenwalde

        10 Jahre Apfeltraum - die Jubiläumstour

        In ihren Konzerten tauchen APFELTRAUM ein in Erinnerungen an die großen Helden ihrer Jugend, indem sie die Soundtracks der Vergangenheit wieder zum Leben erwecken - so original wie möglich und so neu interpretiert wie nötig.

      • Johannes Oerding, Bild: ROXX Event Location
        ROXX Event Location

        Johannes Oerding in Müllrose

        Mit seinen Sommer Open Airs begeistert Johannes Oerding 2025 ein breites Publikum in Deutschland und der Schweiz. Am 6. Juni 2025 wird der mehrfach platin- und goldprämierte Singer-Songwriter live in Müllrose zu erleben sein. Lassen Sie sich das nicht entgehen!

      • Manfred Mann’s Earth Band
        Promo

        Manfred Mann´s Earth Band

        Gegründet wurde Manfred Mann‘s Earth Band 1971, seitdem ist die Band um ihren Namensgeber am Keyboard nicht mehr aus der Rockszene wegzudenken. Seine Hits und Interpretationen verschiedener Künstler von Bruce Springsteen bis Bob Marley sind zeitlos und haben die Jahrzehnte bestens überstanden.

      • Bruce Springsteen and The E-Street Band
        Rob DeMartin

        Bruce Springsteen und The E Street Band (AUSVERKAUFT)

        Bruce Springsteen und The E Street Band haben ihre Europatournee 2025 erweitert. Jeder der neuen Auftritte wird Springsteen und The E Street Band in Städte bringen, in denen sie 2023-2024 noch nicht gespielt haben - auch nach Berlin.

         

      • Sänger Finsterwalde (Foto: rbb/Schneider)
        rbb

        Chorfestival Finsterwalde

        Der Finsterwalder Marktplatz wird zur großen Bühne für Chöre aus ganz Brandenburg. Beim Chor-Festival Finsterwalde treten zahlreiche Ensembles auf und feiern gemeinsam die lange Sangestradition der Stadt, die als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt ist.

      • Carlos Santana auf Oneness Tour 2025
        Denise Truscello

        Santana

        Auf seiner "Oneness Tour" zelebriert Carlos Santana die Songs seiner über 60-jährigen Karriere. Seit mehr als sechs Jahrzehnten begeistert Carlos Santana mit seiner visionären Kreativität, die musikalische Genres verbindet und weit über kulturelle wie geographische Grenzen hinausgeht.

      • Kylie Minogue - Tension Tour 2025
        LCA Melvin

        Kylie Minogue (AUSVERKAUFT)

        Im Rahmen der "Tension Tour 2025" wird Kylie Minogue weltweit auftreten, es soll ihre größte Tournee seit 2011 werden. Die Welttournee startet in Kylies Heimatland Australien und wird dann nach Asien und Nordamerika führen. Die Europatournee eröffnet am 16. Juni in Berlin.

      • Annett Louisan
        Mathias Bothor

        Kulturweberei Finsterwalde - Annett Louisan „20 Jahre Bohème“

        2024 feiert das Debütalbum „Bohème“ von Annett Louisan sein 20-jähriges Jubiläum. Grund genug für die Künstlerin, dieses Werk und was es alles ins Rollen gebracht hat, gebührend zu feiern.

      • Alphaville
        Promo

        Alphaville Live - Best of 40 Years

        1984 machte sich eine gänzlich unbekannte Band aus dem West-Berliner Underground auf den Weg, Musikgeschichte zu schreiben. Mit ihrem Debütalbum "Forever Young" eroberten Alphaville die Musikwelt im Sturm und wurden der bis dahin weltweit erfolgreichste Popact made in Germany.

      • Karat 50
        Uwe Toelle

        Karat

        Mit vielen Konzertterminen machen KARAT deutlich, dass mit ihnen weiterhin zu rechnen ist, dass sie sich nie als Altherrenriege verstanden, die sich auf den großen Erfolgen vergangener Zeiten ausruht. Und sie feiern mit der aktuellen Tournee ein großes Bandjubiläum: KARAT werden 2025 fünfzig Jahre jung!

      • 10 Jahre Apfeltraum Jubiläumstour, Bild: Kulturfabrik Fürstenwalde
        Kulturfabrik Fürstenwalde

        10 Jahre Apfeltraum - die Jubiläumstour

        In ihren Konzerten tauchen APFELTRAUM ein in Erinnerungen an die großen Helden ihrer Jugend, indem sie die Soundtracks der Vergangenheit wieder zum Leben erwecken - so original wie möglich und so neu interpretiert wie nötig.

      • Johannes Oerding, Bild: ROXX Event Location
        ROXX Event Location

        Johannes Oerding in Müllrose

        Mit seinen Sommer Open Airs begeistert Johannes Oerding 2025 ein breites Publikum in Deutschland und der Schweiz. Am 6. Juni 2025 wird der mehrfach platin- und goldprämierte Singer-Songwriter live in Müllrose zu erleben sein. Lassen Sie sich das nicht entgehen!

      • Manfred Mann’s Earth Band
        Promo

        Manfred Mann´s Earth Band

        Gegründet wurde Manfred Mann‘s Earth Band 1971, seitdem ist die Band um ihren Namensgeber am Keyboard nicht mehr aus der Rockszene wegzudenken. Seine Hits und Interpretationen verschiedener Künstler von Bruce Springsteen bis Bob Marley sind zeitlos und haben die Jahrzehnte bestens überstanden.

      • Bruce Springsteen and The E-Street Band
        Rob DeMartin

        Bruce Springsteen und The E Street Band (AUSVERKAUFT)

        Bruce Springsteen und The E Street Band haben ihre Europatournee 2025 erweitert. Jeder der neuen Auftritte wird Springsteen und The E Street Band in Städte bringen, in denen sie 2023-2024 noch nicht gespielt haben - auch nach Berlin.

         

      • Sänger Finsterwalde (Foto: rbb/Schneider)
        rbb

        Chorfestival Finsterwalde

        Der Finsterwalder Marktplatz wird zur großen Bühne für Chöre aus ganz Brandenburg. Beim Chor-Festival Finsterwalde treten zahlreiche Ensembles auf und feiern gemeinsam die lange Sangestradition der Stadt, die als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt ist.

      • Carlos Santana auf Oneness Tour 2025
        Denise Truscello

        Santana

        Auf seiner "Oneness Tour" zelebriert Carlos Santana die Songs seiner über 60-jährigen Karriere. Seit mehr als sechs Jahrzehnten begeistert Carlos Santana mit seiner visionären Kreativität, die musikalische Genres verbindet und weit über kulturelle wie geographische Grenzen hinausgeht.

      • Kylie Minogue - Tension Tour 2025
        LCA Melvin

        Kylie Minogue (AUSVERKAUFT)

        Im Rahmen der "Tension Tour 2025" wird Kylie Minogue weltweit auftreten, es soll ihre größte Tournee seit 2011 werden. Die Welttournee startet in Kylies Heimatland Australien und wird dann nach Asien und Nordamerika führen. Die Europatournee eröffnet am 16. Juni in Berlin.

      • Annett Louisan
        Mathias Bothor

        Kulturweberei Finsterwalde - Annett Louisan „20 Jahre Bohème“

        2024 feiert das Debütalbum „Bohème“ von Annett Louisan sein 20-jähriges Jubiläum. Grund genug für die Künstlerin, dieses Werk und was es alles ins Rollen gebracht hat, gebührend zu feiern.

      Zum Livestream