Antenne Tagestipps Archiv

  • Zeiten zurücksetzen
Tagestipps bei Antenne Brandenburg, Foto: fotolia
64141456

Pilzinfektionen

Wer sich mal eine Pilzinfektion eingefangen hat, wo auch immer am Körper, der weiß, wie schwierig es ist, diese wieder loszuwerden. Und für manche Patienten können Pilzinfektionen sogar lebensbedrohlich werden. Das Nationale Referenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen in Jena und Würzburg feiert jetzt 10jähriges Bestehen und ist gefragter denn je. Wir sprachen mit Sybille Seitz.

Chirurgen im Operationssaal führen eine Haartransplantation durch, Foto: IMAGO/imageBROKER/Mariano Gaspar
www.imago-images.de

Haartransplantation bei Männern

Jürgen Klopp und Robert Harting haben es vorgemacht: lichtes Haar oder gar Glatze muss nicht sein, dank Haartransplantation. Dabei werden die Haare umverteilt: Meist vom Hinterkopf entnommen und an den kahlen Stellen wieder eingepflanzt. Eine gut gemachte Haartransplantation ist für Außenstehende nicht zu erkennen. Doch „Schnäppchenangebote“ können für Frust sorgen, wenn das Ergebnis dann alles andere als attraktiv macht. Doch wo findet man eine gute Klinik und wie sollte so eine Haartransplantation im Idealfall ablaufen?

Karten von gesetzlichen Krankenkassen, Bild: dpa/Maurizio Gambarini
dpa

Krankenkassen erhöhen Zusatzbeiträge

Viele Krankenkassen haben am 1. Oktober ihre Zusatzbeiträge erhöht.Das kann im Jahr schon mal eine Kostensteigerung von ca. 85 Euro bedeuten. Können wir Versicherten dagegen etwas tun? Darüber sprach Moderator René Hausmann mit Barbara Weber, Versicherungsexpertin vom Geld-Ratgeber Finanztip.

20-Euro-Rezept aus Berlin Maybach-Ufer, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 03.10.2024 - "So schmecken Berlin und Brandenburg" vom Wochenmarkt am Berliner Maybachufer

Essen gut - alles gut! Unter diesem Motto ziehen die Genussexpertin von rbb 88.8 Jaele Vanuls und der Antenne-Moderator und gelernte Koch Olaf Kosert erneut durch Berlin und Brandenburg. Jaele reist durch die internationalen Küchen der Berliner Restaurants und Olaf besucht Brandenburger Erzeuger auf ihrem Hof und zeigt einfache Rezepte zum Nachkochen. Nebenbei werden Fragen geklärt wie: Was ist das teuerste Rind der Welt? Und was macht die Urwaldküche des Amazonas aus?

Krahner Wirsing-Eintopf, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 26.09.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Krahner Wirsing-Eintopf

Kochen und Krimi – das gibt es heute Abend im rbb-Fernsehen. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war wieder als Topfgucker unterwegs in Brandenburg, auf der Suche nach alten märkischen Rezepten. Diesmal geht´s in einen Ort mit einem dunklen Geheimnis – nach Krahne bei Kloster Lehnin in Potsdam-Mittelmark. Dort wurden in einer kalten Januarnacht des Jahres 1908 drei Menschen tot im Wald aufgefunden – ein Förster und zwei Wilderer. Diese Geschichte nimmt Olaf unter die Lupe, und stärkt sich anschließend mit einer kräftigen Wirsingkohlsuppe nach einem Krahner Rezept aus den 1930er Jahren.

20-Euro-Rezept aus Finsterwalde, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 23.09.2024 - "So schmecken Berlin und Brandenburg" vom Wochenmarkt in Finsterwalde

Essen gut - alles gut! Unter diesem Motto ziehen die rbb-88.8-Genussexpertin Jaele Vanuls und der Antenne-Brandenburg-Moderator und gelernte Koch Olaf Kosert ein weiteres Mal durch die Region und präsentieren besondere Orte der Köstlichkeit. Jaele reist durch die internationalen Küchen der Berliner Restaurants und Olaf besucht Brandenburger Erzeuger auf ihrem Hof und zeigt einfache Rezepte zum Nachkochen. Nebenbei werden Fragen geklärt wie: Was sind Schwappas? Und wie räuchere ich einen Fisch richtig?

Sanddorn Curry, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 12.09.2024 - So schmeckt Brandenburg - Petzower Linsen-Sanddorn-Curry

Heute Abend gibt’s im rbb-Fernsehen Saures: Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert besucht den Sanddorngarten Petzow. Dort steht am Sonnabend, 14.09.2024, das große Sanddorn-Erntefest auf dem Programm. Olaf hilft bei der Ernte, lässt sich zeigen, warum Sanddorn vom Feld erstmal direkt ins Tiefkühlhaus wandert und bei minus 36 Grad schockgefrostet wird, probiert ein paar Sanddorn-Spezialitäten und kocht ein fruchtig-herbes Linsen-Hähnchen-Curry mit Sanddorn-Mango-Sauce.

Grützwurst mit Sauerkraut, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 29.08.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Küstrin-Kietzer Eier-Grützwurst

Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert ist regelmäßig als Topfgucker in Brandenburg unterwegs und geht auf kulinarische Entdeckungsreise. Heute Abend besucht er Küstrin-Kietz an der schönen Oder, direkt an der deutsch-polnischen Grenze. Hier taucht er nicht nur in die spannende Geschichte des Ortes ein, sondern lässt sich auch ein deftiges Rezept zeigen: Grützwurst mit selbstgemachtem Sauerkraut.

Butterbrot, Foto: Colourbox
Colourbox/Oksana Bratanova

Wenn Weizen wirklich krank macht

Weizen wird schon länger Böses nachgesagt, wie zum Beispiel, dass er dick und krank macht. Viele lassen deshalb Weizenprodukte weg oder versuchen sich glutenfrei zu ernähren. Doch sollte man einfach so auf Gluten verzichten? Das fragten wir RBB Gesund Reporterin Sybille Seitz.
Altglobsower Buchweizensalat mit gegrillten Zucchini, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 15.08.2024 - So schmeckt Brandenburg - Altglobsower Buchweizensalat mit gegrillten Zucchini

Goldblumenweizen oder Waldstaudenroggen – diese seltenen Getreidesorten wachsen im Brandenburger Norden auf dem Biohof Kepos in Altglobsow (Oberhavel). Hier hat sich Antenne-Koch Olaf Kosert angeschaut, warum ein Schweizer Landwirt auf eben diese Feldfrüchte setzt und auch ansonsten eher Klasse als Masse produziert. Olafs Rezept für einen pikanten Salat aus Altglobsower Buchweizen finden Sie jetzt schon hier bei uns.

Michelsdorfer Hochzeits-Frikassee vom Huhn, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 13.06.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Michelsdorfer Hochzeits-Frikassee vom Huhn

Wissen Sie eigentlich noch, was Sie bei Ihrer Hochzeit gegessen haben? Antenne-Brandenburg-Chefkoch und Topfgucker Olaf Kosert zeigt Ihnen heute Abend im rbb-Fernsehen, was früher im kleinen Dörfchen Michelsdorf (LK Potsdam Mittelmark) bei Hochzeiten serviert wurde – das traditionelle Hochzeits-Frikassee. Die Tochter der legendären Michelsdorfer Gastwirtsfamilie Boche bereitet dieses Gericht mit ihrer besten Freundin zu.