Antenne Tagestipps Archiv

  • Zeiten zurücksetzen

Tagestipp & Topfgucker | 16.05.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Saure Kartoffeln

Schlemmen wie bei Oma - das ist das neue Hobby von Antenne-Brandenburg-Moderator und Koch Olaf Kosert. Er war wieder als „Topfgucker“ unterwegs und machte sich auf die Suche nach alten Brandenburger Rezepten. Diesmal gab es eine Art Eintopf aus der Nachkriegszeit. Dafür war Olaf in Münchehofe südlich von Berlin, in Dahme-Spreewald, und hat sich von Gisela und Ingrid zeigen lassen, wie man aus einfachen Zutaten eine köstliche Mahlzeit zaubert.

Download (mp3, 1 MB)
Großmutzer Asia-Beef, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & So schmeckt Brandenburg | 02.05.2024 - So schmeckt Brandenburg - Großmutzer Asia-Beef

Antenne-Brandenburg-Moderator Olaf Kosert ist diesmal auf einem Bauernhof, der sich schon seit 300 Jahren in Familienbesitz befindet – bei Familie Koch in Großmutz. Der jüngste Sohn Jonathan hat hier mit viel Liebe einen Hühnerverleih aufgebaut und kann sich vor Anfragen kaum retten: Zu seinen Kunden gehören Familien, Kindergärten oder Altenheime. Hühnern beim Scharren zuzuschauen, kann sehr lehrreich und beruhigend sein. Außerdem gibt’s jeden Morgen frische Frühstückseier. Neben den Hühnern halten die Kochs auch eine große Rinderherde und bieten im Hofladen Rouladen, Tafelspitz, Gulasch und selbstgemachte Wurst an. Olaf kocht für die Familie ein würziges „Asia Beef“, und dazu gibt’s ein Glas frischgezapftes Hofbier.

Download (mp3, 1 MB)
Kosert kocht: Gebrühte Eierkuchen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 18.04.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Gebrühte Eierkuchen

Haben Sie schon mal etwas von „gebrühten Eierkuchen“ gehört? Dieses Rezept kam im rbb-Fernsehen zur Aufführung, denn Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war wieder als Topfgucker unterwegs. Er macht sich in Brandenburg auf die Suche nach alten märkischen Rezepten. Diesmal hat es ihn nach Menz (OHV) verschlagen. Im dortigen Dorfverein wurden alte Kochbücher aus der Sütterlinschrift übersetzt und die somit entstandene Rezeptsammlung auf die Internetseite des Dorfvereins gestellt. Die Chefin der Menzer Kochinitiative, Kristina Grimm, zeigte Olaf nicht nur, was der umtriebige Menzer Dorfverein alles auf die Beine stellt, sondern bäckt mit ihm auch „gebrühte Eierkuchen“.

Download (mp3, 1 MB)
Kosert kocht: Gefüllte Ogrosener Käsebrötchen
rbb, Olaf Kosert

Tagestipp & "DER TAG" | 04.04.2024 - Kosert kocht: Gefüllte Ogrosener Käsebrötchen

Der beste Käse der Welt kommt angeblich aus der Schweiz – aber der Spreewald kann da locker mithalten. Antenne Brandenburg-Moderator Olaf Kosert war auf dem Gut Ogrosen bei Vetschau. Dort hat sich der gebürtige Spreewälder Robert Dommel von einem schweizer Käsemeister zeigen lassen, wie man den besten Käse herstellt. Heraus kam u.a. der sogenannte „Ogroyère“ – eine Wortkombination aus Ogrosen und dem berühmten Schweizer Gruyère-Käse. Kaufen können Sie die köstlichen Ogrosener Käsesorten im Hofladen von Gut Ogrosen oder auf den Wochenmärkten in Lübben (Freitags) und Cottbus (Samstags).

Download (mp3, 1 MB)
Klump mit Birnen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Topfgucker | 21.03.2024 - „Topfgucker“ mit Olaf Kosert - Klump mit Birnen

Ab sofort ist Antenne Brandenburg-Moderator und Koch Olaf Kosert in kulinarischer Mission nicht nur auf Brandenburger Bauernhöfen unterwegs, um andere zu bekochen, sondern lässt sich bekochen. Als Topfgucker zieht er durchs Land, auf der Suche nach alten märkischen Rezepten. Im Fläming-Dorf Reetz bei Wiesenburg kocht Gastgeberin Eva Loth vom Verein Pro Reetz für ihn Klump mit Birnen. (Donnerstag ab 18.00 Uhr im rbb-Fernsehen, in der Sendung „DER TAG“)

Kosert kocht - Straupitzer Hackbällchen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & "DER TAG" | 18.01.2024 - Kosert kocht: Straupitzer Hackbällchen in Tomatensauce

Es ist ein echtes Spreewald-Unikum: die Holländermühle in Straupitz aus dem Jahr 1850. Es ist die einzige Dreifachwindmühle Europas, die noch komplett funktioniert. Antenne Brandenburg-Moderator und Koch Olaf Kosert hat sich das imposante Bauwerk fürs rbb-Fernsehen angeguckt, für seine Rubrik „So schmeckt Brandenburg“. Unter anderem wird dort Leinöl gepresst, in der einzigen noch original erhaltenen Ölmühle Brandenburgs. Mit dem Leinkuchenmehl, das dabei entsteht, bereitet Olaf seine Straupitzer Hackfleischbällchen zu.

Download (mp3, 1 MB)
Pretschener Pfannen-Chicorée, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Schön + gut | 13.12.2023 - Kosert kocht: Pretschener Pfannen-Chicorée

Woher kommen im Winter eigentlich unsere frischen Vitamine? Das schaut sich Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert heute Abend im rbb-Fernsehen an. Dafür war er auf dem Landgut Pretschen im Unterspreewald. Dort wird Chicorée gezüchtet, wächst Grünkohl auch unter Schnee und befindet sich das größte Bio-Gewächshaus Brandenburgs. Mit welchen spannenden Methoden man dort auch in der kalten Jahreszeit gesundes Gemüse auf den Tisch bringt, sehen Sie ab 18.45 Uhr in „Studio3 live aus Babelsberg“. Gekocht wird natürlich auch wieder: knuspriger Pretschener Pfannen-Chicorée mit einer süß-sauren Sauce.

Download (mp3, 1 MB)
Görziger Kartoffel-Gnocchi, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Schön + gut | 17.11.2023 - Kosert kocht: Görziger Kartoffel-Gnocchi

Was machen unsere Bauern eigentlich im Herbst, wenn die Felder abgeerntet sind? Schön die Füße hochlegen? Antenne-Moderator Olaf Kosert war für das rbb-Fernsehen bei Bauer Schulze in Görzig bei Beeskow im Landkreis Oder-Spree und hat sich zeigen lassen, dass auch im November noch ordentlich zu tun ist. Für Kartoffelexperte Matthias Schulze kocht Olaf einen italienischen Klassiker: Gnocchi – kleine Kartoffelklößchen. Zu sehen heute Abend in der letzten Ausgabe von „schön + gut“ ab 18.15 Uhr im rbb.

Kosert kocht: Geschmorter Schweinebauch, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & Schön + gut | 28.09.2023 - Kosert kocht: Geschmorter Schweinebauch vom Potsdamer Sauenhain

So etwas findet man kaum in Deutschland: Schweine, die das ganze Jahr über auf der Weide leben. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert besuchte für die rbb-Sendung „schön und gut“ den Sauenhain am Stadtrand von Potsdam. Hier züchtet Clemens Stromeyer alte, besonders widerstandsfähige Schweinerassen. Jedes Tier hat über 500 qm Auslauf, viel frische Luft und bestes Futter. Aus dem Fleisch der Schweine werden u.a. die „Sauenhainer“ hergestellt – Bratwürste, die nicht nur Fleisch enthalten, sondern auch Grünkern und Gemüse.

Download (mp3, 2 MB)
Kosert kocht - Pflaumentörtchen mit Lavendelpudding, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & schön + gut | 30.08.2023 - Kosert kocht: Bensdorfer Pflaumentörtchen mit Lavendelpudding

Haben Sie schon mal mit Lavendel oder Aroniabeeren gekocht? Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert war für die Sendung „schön und gut“ auf einem Bauernhof in Bensdorf bei Brandenburg an der Havel. Dort werden seit einigen Jahren auch Lavendelbüsche und Aronia-Sträucher angepflanzt. Warum Lavendel perfekt mit dem Brandenburger Klima zurechtkommt und Aronia den Ruf einer Wunderbeere hat, sahen Sie der Rubrik „So schmeckt Brandenburg“. Außerdem hat Olaf Bensdorfer Pflaumentörtchen mit Lavendelpudding gebacken.

Download (mp3, 1 MB)
Kosert kocht Sommerrollen, Foto: Olaf Kosert
Olaf Kosert

Tagestipp & schön + gut | 10.08.2023 - Kosert kocht: Rüdnitzer Sommerrollen

Bauernhöfe gibt’s in Brandenburg viele – aber der, den Olaf Kosert uns vorgestellt hat, ist was ganz Besonderes. Olaf besuchte die Wilde Gärtnerei Rüdnitz bei Bernau. Dort lebt das Team sehr bescheiden und ursprünglich: Statt Wasserklo gibt’s eine Kompost-Toilette, statt Kühlschrank einen kalten Keller und gekocht wird auf dem Holzofen! Das Gemüse wächst auf Humuserde aus eigener Herstellung, und für die Kundschaft gelten flexible Preise – wer wenig hat, muss weniger bezahlen. Gegessen wird auf dem Hof vorwiegend vegan – dazu passen Olafs Sommerrollen mit pikantem Erdnussdip.

Download (mp3, 1 MB)
Kosert kocht: Wildkräuter-Quiche
Olaf Kosert, Antenne Brandenburg

Tagestipp & schön + gut | 21.06.2023 - Kosert kocht: Dahnsdorfer Gemüse-Quiche mit Wildkräutern

Brennnessel, Giersch und Gundermann – für die einen sind das Unkräuter, für die anderen leckere und gesunde Wildkräuter. Olaf Kosert war für das rbb-Fernsehen wieder auf kulinarischer Reise durch Brandenburg – diesmal auf dem neu angelegten Kräuterpfad Dahnsdorf im Hohen Fläming. Heute Abend ab 18.15 Uhr lässt er sich in der Sendung „schön + gut“ von einer Kräuterpädagogin in die Geheimnisse der Kräuterkunde einführen, bäckt eine Gemüsequiche mit Wildkräutern und probiert gebackene Holunder- und Robinienblüten.

Download (mp3, 1 MB)