Antenne-Moderator Olaf Kosert und Matthias Platzeck
Antenne Brandenburg, Olaf Kosert
Antenne-Moderator Olaf Kosert und Matthias Platzeck | Bild: Antenne Brandenburg, Olaf Kosert Download (mp3, 32 MB)

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 13.10.2024 - Matthias Platzeck

Er war in der DDR-Bürgerbewegung, Minister in der letzten DDR-Regierung, später Potsdamer Oberbürgermeister, Brandenburger Umweltminister, Ministerpräsident und SPD-Parteivorsitzender: Am Sonntag war Matthias Platzeck zu Gast bei Antenne Brandenburg.

Geboren wurde Matthias Platzeck 1953 in Potsdam. Seine Mutter war Pfarrerstochter, sein Vater Arzt in einem katholischen Krankenhaus. Ostfernsehen war zu Hause verpönt – die Eltern waren keine Freunde des DDR-Sozialismus. Auch der Sohn entwickelte einen kritischen Geist – er schloss sich 1988 der Bürgerbewegung an und war Mitbegründer der Grünen Liga. Bei der Stasi stand er auf einer Liste mit Menschen, die bei Unruhen interniert werden sollten.

Auch nach der Wende engagiert sich Matthias Platzeck weiter in der Politik. Er wird SPD-Mitglied, Potsdamer Oberbürgermeister und macht sich zur Oderflut 1997 als Brandenburger Umweltminister einen Namen als „Deichgraf“.

2002 wird er Nachfolger von Manfred Stolpe als Brandenburger Ministerpräsident. 2005 wird er mit 99,4 % zum SPD-Vorsitzenden gewählt – er war der große Hoffnungsträger seiner Partei. Nach nur 146 Tagen im Amt tritt er aus gesundheitlichen Gründen von dieser Position wieder zurück. 2014 gibt er auch seinen Job als Landesvater aus gesundheitlichen Gründen ab.

Zwischen 2014 und 2022 leitet Matthias Platzeck das Deutsch-Russische Forum, zur Verbesserung der Beziehungen beider Länder, ist immer wieder als Tarifschlichter gefragt und leitete verschiedene Kommissionen der Bundesregierung – u.a. zum Kohleausstieg.

Mit uns spricht er über die neue politische Lage in Brandenburg seit den letzten Landtagswahlen, analysiert die Chancen auf eine Verhandlungslösung im Ukraine-Krieg und verrät, wie und wo er am liebsten seine Batterien auflädt.

Beitrag von Olaf Kosert

Mehr Stars bei Antenne Brandenburg

Jördis Triebel und Olaf Kosert, Foto: AB
AB

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 16.03.2025 - Jördis Triebel

Mit 16 hat sie die Schule geschmissen, um Schauspielerin zu werden: Jördis Triebel, bekannt aus der Brandenburg-Serie „Warten auf´n Bus“ war am Sonntag unser Gast. Und es gab eine doppelte Überraschung - mit der für sie gebackenen Ü-Ei-Torte von Olaf Kosert. Rezept und Video und die Sendung zum Nachhören gibt es hier.

Der Schauspieler Max Giermann, Bild: dpa/Kirsten Nijhof
dpa-Zentralbild

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 09.03.2025 - Max Giermann

Max Giermann ist nicht nur einer - er ist ganz viele! Klaus Kinski, Dieter Bohlen, Jorge Gonzalez oder Robert Habeck - er macht sie alle perfekt nach! Weshalb aus der eigentlich von ihm geplanten Theater Karriere dann doch eine im Fernsehen wurde, immer mit vollem Einsatz!

Claudius Dreilich, Bild: dpa/Kirsten Nijhof
dpa-Zentralbild

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 02.03.2025 - Claudius Dreilich

5000 Konzerte, 15 Studio-Alben, 5 Live-Alben – KARAT feiern dieses Jahr 50. Jubiläum. Sänger Claudius Dreilich blickte am Sonntag bei uns zurück und nach vorn. Und Gastgeber Olaf Kosert hatte für ihn gebacken: Rezept und Video zum "Kalten Hund" finden Sie hier- und natürlich die Sendung zum Nachhören.

Karoline Herfurth und René Hausmann, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 23.02.205 - Karoline Herfurth

Am Sonntag war im Antenne-Studio alles ein wenig „wunderschöner“. Zu Gast in „Hallo Brandenburg“ war die Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin Karoline Herfurth. Gerade ist ihre fünfte Regiearbeit an der Spitze der Kino-Charts gelandet und sorgt in Zeiten der Bundestagswahl auch mal für Ablenkung. Natürlich in positiver Hinsicht.

Hallo Brandenburg am Sonntag

Junge im Mohnfeld, Foto: Colourbox, Martin Kierstein
Colourbox

Hallo Brandenburg

Ob zu Hause, unterwegs oder im Büro begleitet Sie die schönste Musik - Service inklusive mit aktuellen Tagestipps, Namenforscher Prof. Udolph und Veranstaltungsempfehlungen, am Sonntag mit einem prominenten Gast.