Uwe Hassbecker (l.) und Ritchie Barton(r.) von Silly mit Olaf Kosert (m.), Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg
Uwe Hassbecker (l.) und Ritchie Barton(r.) von Silly mit Olaf Kosert (m.) | Bild: Antenne Brandenburg Download (mp3, 46 MB)

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 15.09.2024 - Silly

Würde Tamara Danz heute immer noch bei Silly singen, wenn sie 1996 nicht viel zu früh verstorben wäre? Auch darüber sprachen wir am Sonntag mit den beiden Silly-Frontmännern und ehemaligen Lebenspartnern von Tamara Danz, Ritchie Barton und Uwe Hassbecker.

Gegründet wurde Silly 1978, Rüdiger „Ritchie“ Barton kam 1981 von City dazu, Uwe Hassbecker 1986 von Stern Meißen. Die beiden waren jeweils für einige Jahre Lebenspartner von Tamara Danz und sind bis heute eng befreundet.

Im November gehen sie mit Silly wieder auf Tour durch Deutschland und präsentieren ihre erfolgreichsten Hits in neuem Arrangement. Für den Gesang haben sie zwei große Gast-Stimmen engagiert – Julia Neigel und Toni Krahl von City. Uwe Hassbecker und Ritchie Barton erzählen, wie es zur Entscheidung kam, die beiden für die Tour einzuladen – besonders mit Toni Krahl verbindet sie eine lange Geschichte: Nach dem Tod von Tamara Danz haben die Kollegen von City sie und die Band in ihrer Trauer gestützt und begleitet.

Wie sie es geschafft haben, 2004, acht Jahre nach dem großen Verlust, wieder durchzustarten, welches Verhältnis sie heute zu ihrer langjährigen Sängerin Anna Loos haben, die 2018 die Band verließ, und mit welchen Tricks sie in den 80ern ihre berühmten Frisuren gestylt haben, erzählen uns Ritchie und Uwe am Sonntag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr.

Beitrag von Olaf Kosert

Mehr Stars bei Antenne Brandenburg

Jördis Triebel und Olaf Kosert, Foto: AB
AB

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 16.03.2025 - Jördis Triebel

Mit 16 hat sie die Schule geschmissen, um Schauspielerin zu werden: Jördis Triebel, bekannt aus der Brandenburg-Serie „Warten auf´n Bus“ war am Sonntag unser Gast. Und es gab eine doppelte Überraschung - mit der für sie gebackenen Ü-Ei-Torte von Olaf Kosert. Rezept und Video und die Sendung zum Nachhören gibt es hier.

Der Schauspieler Max Giermann, Bild: dpa/Kirsten Nijhof
dpa-Zentralbild

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 09.03.2025 - Max Giermann

Max Giermann ist nicht nur einer - er ist ganz viele! Klaus Kinski, Dieter Bohlen, Jorge Gonzalez oder Robert Habeck - er macht sie alle perfekt nach! Weshalb aus der eigentlich von ihm geplanten Theater Karriere dann doch eine im Fernsehen wurde, immer mit vollem Einsatz!

Claudius Dreilich, Bild: dpa/Kirsten Nijhof
dpa-Zentralbild

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 02.03.2025 - Claudius Dreilich

5000 Konzerte, 15 Studio-Alben, 5 Live-Alben – KARAT feiern dieses Jahr 50. Jubiläum. Sänger Claudius Dreilich blickte am Sonntag bei uns zurück und nach vorn. Und Gastgeber Olaf Kosert hatte für ihn gebacken: Rezept und Video zum "Kalten Hund" finden Sie hier- und natürlich die Sendung zum Nachhören.

Karoline Herfurth und René Hausmann, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Zu Gast in "Hallo Brandenburg" am Sonntag | 23.02.205 - Karoline Herfurth

Am Sonntag war im Antenne-Studio alles ein wenig „wunderschöner“. Zu Gast in „Hallo Brandenburg“ war die Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin Karoline Herfurth. Gerade ist ihre fünfte Regiearbeit an der Spitze der Kino-Charts gelandet und sorgt in Zeiten der Bundestagswahl auch mal für Ablenkung. Natürlich in positiver Hinsicht.

Hallo Brandenburg am Sonntag

Junge im Mohnfeld, Foto: Colourbox, Martin Kierstein
Colourbox

Hallo Brandenburg

Ob zu Hause, unterwegs oder im Büro begleitet Sie die schönste Musik - Service inklusive mit aktuellen Tagestipps, Namenforscher Prof. Udolph und Veranstaltungsempfehlungen, am Sonntag mit einem prominenten Gast.