Service

Telefonhörer, Foto (c): colourbox
colourbox

Tagestipps

  • Zum Nachhören und -Lesen

Verkehr

        • Brandenburg
        • A10, Nördlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Barnim

          Expandieren

          A10, Nördlicher Berliner Ring Richtung Dreieck Barnim

          Der Rastplatz Krämerforst ist gesperrt. Hier läuft ein Feuerwehreinsatz.

          Einklappen
        • A 11, Berlin Richtung Stettin

          Expandieren

          A 11, Berlin Richtung Stettin

          Zwischen Schmölln und Penkun ist die Autobahn nach einem Unfall gesperrt.

          Einklappen
        • Vorsicht auf der A 11, Stettin Richtung Berlin

          Expandieren

          Vorsicht auf der A 11, Stettin Richtung Berlin

          Zwischen Bernau-Nord und Bernau-Süd liegt ein Spanngurt auf der Fahrbahn.

          Einklappen
        • Berlin
        • A 100, Stadtring Richtung Neukölln

          Expandieren

          A 100, Stadtring Richtung Neukölln

          Die Einfahrt Siemensdamm ist gesperrt, zu hohe Verkehrsbelastung

          Einklappen
        • Brandenburg
        • A 2, Berlin - Magdeburg

          Expandieren

          A 2, Berlin - Magdeburg

          Zwischen Wollin (77) und Ziesar (76) in beiden Richtungen Arbeiten an einer Brücke, Einschränkungen: Fahrbahn auf zwei Spuren verengt, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Maximal 80 km/h Dauer: bis 25.07.2025

          Einklappen
        • A 10, Westlicher Berliner Ring

          Expandieren

          A 10, Westlicher Berliner Ring

          Abschnitt: Groß Kreutz (22) - Phöben (23) in beiden Richtungen Brückenarbeiten Einschränkungen: nur eine Spur frei, Maximal 80 km/h Dauer: Bis Mitte 2025

          Einklappen
        • A 10, Östlicher Berliner Ring

          Expandieren

          A 10, Östlicher Berliner Ring

          Zwischen Hellersdorf und Kalkgrabenbrücke wegen Arbeiten an der Mühlenfließbrücke pro Richtung nur zwei Spuren. (Bis 30.6.2025)

          Einklappen
        • Berlin
        • Mitte, Karl-Liebknecht-Straße

          Expandieren

          Mitte, Karl-Liebknecht-Straße

          Zwischen Dircksenstraße und Spandauer Straße ist in beiden Richtungen nur eine Spur frei. (Bis 03.06.2025)

          Einklappen
        • Blitzer Meldungen
        • - im Landkreis Elbe-Elster in der Ortsdurchfahrt von Lichterfeld

          Expandieren

          - im Landkreis Elbe-Elster in der Ortsdurchfahrt von Lichterfeld

          Einklappen
        • - in Storkow auf der Burgstraße

          Expandieren

          - in Storkow auf der Burgstraße

          Einklappen
        • - auf der A115 Richtung Dreieck Nuthetal in Höhe Potsdam Babelsberg

          Expandieren

          - auf der A115 Richtung Dreieck Nuthetal in Höhe Potsdam Babelsberg

          Einklappen

      Wetter in Brandenburg

      • Heutewolkig18 °C
      • FRwolkig15 °C
      • SAsonnig17 °C
      • SOsonnig18 °C
      • MOsonnig20 °C
      • DIleicht bewölkt20 °C
      • MIsonnig22 °C
      Wetterkarte und Aussichten

      Regelmäßig Service rund ums Auto

      Antenne Auto-Experte Ulf Schulz, Bild: motorkosmos
      m o t o r K o s m o s

      Antenne-Autoexperte Ulf Schulz

      Wir wollen Ihnen für Ihren Alltag noch mehr Service bieten! Aus diesem Grund holen wir den Antenne-Autoexperten Ulf Schulz aus Berlin regelmäßig ins Antenne-Studio. Er gibt Ihnen einmal im Monat samstags 11 - 13 Uhr im Antenne-Studio Antworten auf Fragen rund um Ihr Auto.
      Seine Videos und alles zum Nachhören aus den Samstagssendungen gibt es auf unserer Übersichtsseite.

      Mehr zum Thema

      Letzte Sendung nachhören

      Antenne Auto-Experte Ulf Schulz, Bild: motorkosmos
      m o t o r K o s m o s

      Autoexperte Ulf Schulz

      Wie halte ich mein Fahrzeug richtig in Schuss? Worauf sollte ich beim Neuwagenkauf achten? Was tun, wenn der Motor mal nicht rund läuft? Solche und noch viel mehr Fragen kann er Ihnen beantworten und Ihre Probleme rund ums Kraftfahrzeug lösen helfen und das ohne teuren Werkstatt-Termin. Hören Sie hier, welche Fragen unser Autoexperte am vergangenen Samstag beantwortet hat.

      Vorsicht Betrug!

      René Hausmann und Annalena Marx, Verbraucherzentrale Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      Betrugsmaschen werden immer perfider

      Die wertvollen Tipps, wie Sie sich schützen können, bekamen Sie heute geballt bei Antenne Brandenburg von der Verbraucherzentrale. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht jemand versucht, uns reinzulegen: Per Mail, Brief, WhatsApp oder Anruf versuchen Betrüger, uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dabei werden die Kriminellen immer professioneller und es wird für uns immer schwieriger, einen Betrug im Vorfeld zu erkennen. Wir sprachen mit Annalena Marx von der Verbraucherzentrale.

      Dauerthema Grundsteuerbescheide

      Symbolbild Einspruch gegen Grundsteuerbescheid, Foto: IMAGO/Jürgen Schott
      www.imago-images.de

      Immer wieder Ärger mit der Grundsteuer

      Die neue Grundsteuer ist nicht ohne und bleibt deshalb nicht ohne Widerspruch. Sie verunsichert viele Grundstücksbesitzer und auch deshalb sind bisher rund 280-tausend Widersprüche gegen die neu berechnete Grundsteuer bei Brandenburgs Finanzämtern eingegangen. Und bei uns gabs viele Anrufe von Antenne-Hörern, wegen der teils deutlich höheren Steuern. Wir fragten den den Fachmann Clemens Timm, Vorsitzender Bund der Steuerzahler Brandenburg.

      Mehr zum Thema

      Gartentipps

      Foto: ksa
      Colourbox

      Endlich! Start in die Gartensaison

      Die ersten Frühlingsboten wie Schneeglöckchen und Krokusse haben sich längst gezeigt ... und zack ist wieder Gartensaison. Tipps für Ihren Garten oder Ihren Balkon gibt es immer wieder im Antenne-Programm und eine Übersicht mit den wichtigsten Arbeiten im März finden Sie hier.

      Zum Nachhören

      Freude an Gartenarbeit, Foto: Colourbox
      Colourbox

      Fit bleiben durch Gartenarbeit

      Kübel tragen, Unkraut zupfen, Pflanzen einbuddeln – Gartenarbeit fordert körperlich den ganzen Mann bzw. die ganze Frau. Aber Gartenarbeit hält auch super fit, wenn man es richtig macht.

      Monique unterwegs in Brandenburg

      Das Antenne Kochstudio mit Olaf Kosert

      Das Antenne Kochstudio mit Olaf Kosert, Bild: Antenne Brandenburg
      Antenne Brandenburg

      Alle Rezepte und Videos zum Nachkochen - Antenne-Kochstudio mit Olaf Kosert

      Sie kochen gern, wollen aber nicht stundenlang in der Küche stehen? Sie probieren gern Neues aus, wollen aber nicht ständig Kochbücher wälzen? Unser Moderator und gelernter Koch Olaf Kosert zeigt Ihnen einfache und leckere Gerichte mit Zutaten aus der Region, inklusive Einkaufszettel und Rezept zum Ausdrucken. Fleischesser kommen genauso auf ihre Kosten, wie Fischliebhaber, Vegetarier oder Naschkatzen. Mit gebratenem Havelzander, gefüllter Zucchini oder Erdbeer-Mascarpone-Torte bringen wir Abwechslung auf Ihren Speisezettel.
      Und Sie finden hier auch Videos und Rezepte aus der Sendung "DER TAG" im rbb-Fernsehen in der Reihe "So schmeckt Brandenburg".

      Kosert kocht

      Film- und Buchtipps

      Mit der Faust in die Welt schlagen © Across-Nations
      Across-Nations

      Filmtipp | 17.04.2025 - Mit der Faust in die Welt schlagen

      Es ist eine Perspektive, die im Kino selten vorkommt: Der Debütfilm „Mit der Faust in die Welt“ schlagen von Constanze Klaue, frei nach dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel wirft einen Blick in die ostdeutsche Provinz. Das Buch war damals – laut SPIEGEL – das Buch der Stunde passend zur Flüchtlingskrise. Der Film ist aktuell noch immer in den Kinos und Antenne-Filmexpertin Anna Wollner hat ihn nicht nur gesehen, sondern auch mit Constanze Klaue gesprochen.

      Ines Thorn: Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten, Buchcover: Piper Verlag
      Piper Verlag

      Regionaler Buchtipp | 17.04.2025 - Ines Thorn: Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten

      Sacrow – ein paradiesischer, kleiner Ort, eingebettet zwischen Buchen und Kiefernwäldern, dem Sacrower See und der Havel, unweit des Wannsee. Von der Glienicker Agenten-Austausch-Brücke hat man einen fantastischen Blick hinüber zur Sacrower Heilandskirche. Aber der Ort ist nicht nur idyllisch, sondern auch geschichtsträchtig. Das versteht man umso mehr, wenn man den neuen Roman von Ines Thorn gelesen hat. Er heißt „Sacrow - Paradies mit dunklen Schatten“. Antenne-Reporter Frank Schroeder hat ihn gelesen.

      Buchladen, Foto: Colourbox, Fabrizio Zambelli
      Colourbox

      Mehr Kulturtipps

      Hier gibts viele Tipps rund um das kulturelle Leben in Brandenburg und Berlin in der Übersicht.

      Namenforscher Prof. Dr. Jürgen Udolph

      • Examen für Namen

      Veranstaltungen

      RSS-Feed
      • Club Las Piranjas, Bild: Uckermärkische Bühnen Schwedt
        Uckermärkische Bühnen Schwedt

        Club Las Piranjas an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt

        Ein Swimmingpool ohne Wasser und Ganztages-Animation mit Teilnahmezwang sind nur die geringsten Probleme, mit denen die All-Inclusive-Urlauber im Club Las Piranjas konfrontiert werden... Freuen Sie sich auf die musikalische Komödie nach dem Film von Hape Kerkeling und Doris Heinze.

      • Ostereier und Miniaturen kunstvoll inszeniert von Jürgen Trimbach, Foto: Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Museum
        Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Museum

        Osterausstellung im Senftenberger Schloss

        Miniatur meets Osterei - Das Museum Schloss und Festung Senftenberg zeigt „Die Große Welt im Kleinen“ mit künstlerisch bemalten Ostereiern, Fotografien und geschnitzten Miniaturwelten.

      • MS Sanssouci, Foto: Antenne Brandenburg
        Antenne Brandenburg

        Osterferientipps für Brandenburg

        Osterferien in Brandenburg. Die einen fahren weiter weg, die anderen bleiben hier und machen Urlaub zuhause. Und in Brandenburg gibts in den Ferien jede Menge zu entdecken. Von der Uckermark über den Fläming bis ins Elbe-Elster-Land. Patrick Kastner von der Tourismusmarketing Brandenburg hat uns verraten, wo und wie man Brandenburg entdecken kann.

      • Osterglockenwiese, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Ostervergnügen und Picknick im Seenland Oder-Spree

        Ganz nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen“ stehen Gästen als auch Einheimischen im Seenland Oder-Spree zahlreiche Möglichkeiten bereit. Und besonders am Osterwochenende hat man vor lauter Angeboten die Qual der Wahl.

      • Hexe auf einer Wetterfahne, Foto: Colourbox
        colourbox

        Osterferienspezial für Familien im Wettermuseum Lindenberg

        Während der Osterferien vom 14. bis 24. April veranstaltet das Wettermuseum wieder sein beliebtes Ferienprogramm speziell für Familien und Kinder. Es wird ein buntes Programm aus Experimenten, einer Museumsführung und einem Bastelangebot geboten.

      • Familie macht eine Radtour, Foto: Colourbox
        Colourbox

        Osterferien im Lausitzer Seenland

        Gleich drei spielerische Entdeckungsreisen durch Technikgeschichte und Tierwelt können Enkel und Großeltern in und um Hoyerswerda unternehmen. Senftenberg lockt mit einer kuriosen Schlossanlage und autofreien Seerundwegen. Der Findlingspark Nochten südlich von Weißwasser mit einer riesigen Parklandschaft zum Toben und Entspannen.

      • Auf Tour mit Nino – Parkführung für Kids, Foto: Stephen Rübsam
        Museumspark Rüdersdorf/Stephen Rübsam

        Ferienprogramm im Museumspark Rüdersdorf

        Auf geht´s ins nächste Ferienabenteuer: Die Ferien im Museumspark Rüdersdorf bieten jede Menge Spaß und Abwechslung. Auch für die bevorstehenden Osterferien hat der Museumspark wieder betreute Ferienkurse vorbereitet.

      • Archivbild: Teilnehmer des Spreewald-Marathons 2013 (Quelle: dpa/Andreas Franke)
        dpa/Andreas Franke

        23. Spreewaldmarathon

        Mehr als 10.000 Sportler werden wieder zum Spreewaldmarathon erwartet. Eine der größten Breitensportveranstaltung in Südbrandenburg. Laufen, Skaten, Wandern, Radfahren, Longboard, Run & Bike, Walken oder auch Paddeln alles ist möglich.

      • Ostfahrzeugtreffen in Finowfurt, Bild: Luftfahrtmuseum Finowfurt e.V.
        Luftfahrtmuseum Finowfurt e.V.

        18. Ostfahrzeugtreffen in Finowfurt

        Zu einer Zeitreise in die Vergangenheit lädt das Luftfahrtmuseum Finowfurt ein, wenn am 25. und 26. April 2025 wieder einmal das große Ostfahrzeugtreffen stattfindet. Von Trabi, über Wartburg bis hin zu weniger bekannten Schätzchen aus der Ostzeit ist hier alles vertreten!

      • Burger, Foto: Colourbox
        colourbox

        Food Festival Falkensee

        Beim Street Food Festival Falkensee erleben Besucher ein einzigartiges Fest für alle Sinne – mit köstlichen Speisen aus aller Welt und einem abwechslungsreichen musikalischen Rahmenprogramm.

      • Bild aus der Luft über das Festgelände in Elsterwerda
        POP PROJEKT Veranstaltungsservice & Agentur

        Frühlingsfest Elsterwerda

        In Elsterwerda wird der Frühling gefeiert. In Diesem Jahr präsentieren sich wieder weit über 20 Unternehmen aus dem Industrie- und Gewerbegebiet, aber auch aus der Region mit einer gelungenen Mischung aus Wirtschaft, Freizeit und Kultur.

      • Björn Schmelter schlüpft in die Rolle des Kachelbäckers Anton und plaudert für Familien aus seinem Arbeitsalltag um 1900. Foto: Stadt Velten / Nicole Glomb
        Stadt Velten / Nicole Glomb

        Veltener Keramikfrühling

        An beiden Tagen dreht sich in der Ofenstadt alles um die Veltener Ofenkachel- und Keramiktradition – und bietet auch spannende Einblicke, wie heute in Velten Keramik und Ton noch immer zu Kunst und Kacheln werden.

      • Höfe und Gärten Baumblütenfest
        Martin Kalmbach

        Baumblütenfest

        Das 146. Baumblütenfest wird vom 26. April bis 4. Mai 2025 in Werder (Havel) gefeiert, mit vollem Volksfest-Programm vom 01. bis 04. Mai. Das Baumblütenfest findet jährlich zur Obstblüte in Werder (Havel) statt und blickt auf eine lange Geschichte zurück.

      • Kinderprogramm beim Krämerwaldfest, Foto: Bürger- und Tourismusinformation Oberkrämer
        Bürger- und Tourismusinformation Oberkrämer

        Krämerwaldfest in Neu-Vehlefanz

        Die Veranstaltungssaison 2025 startet in der Region wie in jedem Frühling mit dem Krämerwaldfest. Dieses Jahr findet bereits das 21. Fest auf dem Gelände der Waldbegegnungsstätte Krämer, mitten im Krämerwald statt. In den vergangenen Jahren besuchten jeweils mehr wie 4.000 Besucher das beliebte Familienfest.

      • Plakat für die Veranstaltung 30+Party
        CMT Cottbus

        30+ Party in der Stadthalle Cottbus

        Wie immer. Aber besser! Egal ob Single, Paar oder im Kreise seiner besten Freunde – hier feiern wir alle fernab vom Alltag in allerbester Stimmung.

      • Orangefarbene Blumen, Foto: colourbox
        Colourbox

        Orangefest in Oranienburg

        Am Sonntag können sich Besucherinnen und Besucher von 10 bis 18 Uhr wieder auf ein buntes Programm auf zwei Bühnen vor dem Schloss und im Schlosspark freuen – unter anderem mit Holzschuhtanz aus Holland, den „Aristokraten“ mit ihrer höfischen Akrobatik und Frau Antje als Stelzenläuferin

      • Fahrradfahrergruppe beim Frühlingsradeln in Cottbus
        rbb/Schomber

        Frühlingsradeln in Cottbus

        Starten Sie in die Radsaison und die Laufsaison 2025! Antenne Brandenburg und der Radsportclub Cottbus eröffnen die Fahrradsaison mit dem Frühlingsradeln durch die Stadt Cottbus und die umliegenden Gemeinden.

      • Hollefest & Hexennacht auf der Burg Beeskow, Bild: S.Müller
        S. Müller

        Hollefest & Hexennacht auf der Burg Beeskow

        Mit dem kunstvollen Burg- und Frühlingsfest „Hollefest & Hexennacht“ startet die Burg Beeskow in die Open-Air-Saison. Vor mittelalterlicher Kulisse wird am 30. Mai die Walpurgisnacht gefeiert und am 3. und 4. Mai wird mit dem Hollefest ein märchenhaft schönes Fest für Alt und Jung geboten.

      • Drachenbootrennen in Neuruppin
        Tourismus-Service Bürger-Bahnhof

        33. Neuruppiner Mai- & Hafenfest

        Das zu den größten Drachenbootrennen Deutschlands zählende Hauptereignis des Neuruppiner Mai- und Hafenfestes findet jährlich am ersten Maisamstag statt. Seit Jahren wächst das Ereignis an mehreren Tagen zu einem der größten Sport- und Volksfeste der Region heran.

      • 1. VfL Potsdam im Heimspiel in der MBS-Arena
        Goeres/1. VfL Potsdam

        Heimspiel des 1.VfL Potsdam vs. SG Flensburg-Handewitt

        Der 1. VfL Potsdam spielt in der Saison 2024/25 in der 1. Handball-Bundesliga – ein beeindruckender Erfolg. Beim Heimspiel gegen den SG Flensburg-Handewitt kann sich das Team wieder unter Beweis stellen.

      • Grease - das Hitmusical
        Jochen Quast

        Grease – Das Hitmusical

        Eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten kehrt nach vielen Jahren wieder live auf die Bühnen Deutschlands zurück. Die Neuinszenierung des Kultmusicals GREASE – als Original direkt aus London – katapultiert die Fans in eine Zeit zwischen Petticoats und Lederjacken, schnellen Autos und heißen Partys und erweckt die 50er Jahre zum Leben.

      • BraLa
        MAFZ

        Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa)

        Die BraLa ist die einzige überregionale Agrarschau Brandenburgs. Sie hat sich als Fach- und Publikumsmesse seit 1991 von einer kleinen Ausstellung zu einem Publikumsmagneten entwickelt und wird in diesem Jahr an 3 Tagen vom 09. bis 11. Mai 2025 in Paaren im Glien im Havelland auf dem Gelände des Erlebnisparks fortgesetzt.

      • Erste Gäste betreten den Badestrand (Foto: rbb/Mastow)
        rbb/Mastow

        Kleines Seefest am Hafen Großräschen

        Das SeeFest am Großräschener Stadthafen - ein Familienfest mit maritimen Mitmachangeboten für alle Altersstufen. An den drei Festtagen wird es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geben.

      • Grüner Frühlingshintergrund mit Schmetterling an weißer Blüte
        POP PROJEKT Veranstaltungsservice & Agentur Ronald Hänzka

        Frühlingsfest Doberlug-Kirchhain

        3 erlebnisreiche Tage mit viel Musik, Tanz und tollen Bühnenprogrammen. Die jeweiligen Marktplätze werden zu einem Volksfest mit Vergnügungspark, Festzelt und Händlermeile.

      • Atze Schröder – Der Erlöser

        Atze Schröder erlöst uns in seinem Programm von dem Bösen. Unbeschwert nimmt er uns mit, befreit das Publikum von der Last des Zeitgeistes und wandelt unsere Payback-Punkte gegen gutes Karma. Zwei Stunden mit der wohltuenden Erkenntnis: Ja, er ist da – der Erlöser!

      • Potsdamer Tag der Wissenschaften
        Regina Kehn

        Potsdamer Tag der Wissenschaften

        Wo liegt Schabernack? Was hat Sternenstaub mit Quantencomputern zu tun? Wie schlau sind intelligente Materialien? Und darf man beim Singen schief klingen? Antworten gibt’s beim 12. Potsdamer Tag der Wissenschaften am Samstag, 10. Mai 2025, von 13.00 bis 19.00 Uhr im Potsdam Science Park in Potsdam-Golm.

      • Staatstheaters Cottbus: Kammerbühne © Marlies Kross
        Marlies Kross

        Kein schöner Land in dieser Zeit - Staatstheater Cottbus

        Ein Talentwettbewerb der besonderen Art ist der Liederabend KEIN SCHÖNER LAND IN DIESER ZEIT. Ein liederliches Mysterienspiel von Dominik Wilgenbus.

      • 1. VfL Potsdam
        Goeres/1. VfL Potsdam

        1.VfL Potsdam vs. THW Kiel

        Der 1. VfL Potsdam trifft n der 1. Handball-Bundesliga im Wettbewerb um die Meisterschaft in der „stärksten Liga der Welt“ auf THW Kiel. Gespielt wird zu Hause in der Potsdamer MBS-Arena.

      • Antenne an der Promenade am Dreieck in Guben, Bild: Antenne Brandenburg
        Antenne Brandenburg

        Frühling an der Neiße in Guben und Gubin

        Beim „Frühling an der Neiße“ verwandeln sich Guben und Gubin in eine lange Festmeile. Neben einem turbulenten Markt locken zahlreiche Veranstaltungen die Menschen aus der ganzen Region zum gemeinsamen Singen, Tanzen und Lachen.

      • Bühne mit Band beim Brunnenfest in Bad Liebenwerda
        Verbandsgemeinde Liebenwerda SB Kurortentwicklung/Marketing

        Brunnenfest mit Elsterlauf Bad Liebenwerda

        Erleben sie das 31. Brunnenfest mit dem 45. Elsterlauf in der Kurstadt Bad Liebenwerda. Ein Fest für die ganze Familie. Schaustellerpark, Musik und Sport - alles gebündelt in Bad Liebenwerda.

      Online shoppen